Bayern – Dein Blues Teil 1: Rusty Stone und Robert Richter in der Schrottgalerie


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Text und Video&colon; Mario Bollinger<br &sol;>&NewLine;Bilder&colon; Christophe Rascle<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">In einer kleinen Serie möchte ich mal den Blues von der bayerischen Seite her betrachten&period; Wer spielt in Bayern Blues und vor allem wo kann man Blues in Bayern spielen und hören&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Der erste Beitrag der Serie setzt Rusty Stone und seinen Duopartner Robert Richter ist Licht&period; Rusty Stone ist gut bekannt als Reverent Rusty und seinem Trio und Robert Richter ist im Münchner Bereich durch Auftritte mit Titus Waldenfels gut bekannt&period; Aber warum jetzt beide zusammen&quest; Wir haben die Gelegenheit&comma; beide zu einem Auftritt in der Schrottgalerie zu treffen&comma; der für Beide sogar leicht denkwürdig wird&period; Davon aber später mehr&period;<&sol;p>&NewLine;<p><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2015&sol;09&sol;rusty&lowbar;2&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"alignnone wp-image-6152 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2015&sol;09&sol;rusty&lowbar;2&period;jpg" alt&equals;"rusty&lowbar;2" width&equals;"2880" height&equals;"1920" &sol;><&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Die Schrottgalerie von Sven Friedel ist eine Begegnungsstätte oder „Forum für den freien Geist&OpenCurlyDoubleQuote; in Glonn bei München&comma; wo sich Musiker und bildschaffende Künstler die Klinke in die Hand geben&period; Musiker mit kleinen&comma; leisen akustischen Auftritten haben hier genauso eine Stätte gefunden wie auch der Sammeltrieb von Sven Friedel&comma; der hier allerlei schrottig-künstlerische Gegenstände zur Schau stellt wie auch Vernissagen und Lesungen organisiert&period; Als Ergänzung stellt hier Hanno Größl seine Steinmetzarbeiten aus&period; Die Musikerliste liest sich wie das Who-is-Who der lokalen und weiterentfernten Liveszene&colon; Schorsch Hampel&comma; Dr&period; Will&comma; „Sir&OpenCurlyDoubleQuote; Oliver Mally&comma; Black Patti und viele mehr&period; Das Konzept ist einfach&colon; Sven Friedel öffnet seinen Galerieraum&comma; stellt Getränke auf Vertrauensbezahlbasis zur Verfügung und die Band spielt gegen den Hut&period; Damit die Künstler nicht ohne signifikante Gage nach Hause gehen&comma; läutet Sven seinen Hutgang immer wie folgt ein&colon; „Klimpern darf es nicht&comma; aber rascheln soll es&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2015&sol;09&sol;robert&lowbar;3&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"alignnone wp-image-6149 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2015&sol;09&sol;robert&lowbar;3&period;jpg" alt&equals;"robert&lowbar;3" width&equals;"2880" height&equals;"1920" &sol;><&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Heute Abend stehen zwei Musiker unterschiedlicher Couleur auf dem Programm&colon; Rusty Stone&comma; stadtbekannter Bluesmusiker und Robert Richter&comma; „grenzenloser&OpenCurlyDoubleQuote; Songschreiber und zupfinstrumentespielender Sänger&period; Im Rahmen eines Interviews stellen sich die beiden Musiker und Ihre Pläne vor&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Frage&colon; Wir kennen Rusty Stone aus seinem Trio&period; Wir haben Deine CD ja bereits rezensiert&comma; aber wo kommt Robert Richter her&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Rusty&plus;Robert&colon; Der Robert hat bei der „Blues District&OpenCurlyDoubleQuote; gespielt&comma; das war eine alte Blues Band&period; Wir wussten von einander&comma; aber wir haben nie zusammen gespielt&period; Letztes Jahr hat mich der Robert angerufen&comma; ob ich Lust habe&comma; Unterricht zu geben&period; Ich sagte „Ja&comma; warum nicht&comma; weil bei mir hat sich alles etwas verschoben&OpenCurlyDoubleQuote;&period; Das Trio Reverent Rusty ist natürlich vorrangig und wir sind wieder auf Tour z&period;B&period; im Chiemgau Blues Club&period; In der Musikschule haben wir uns dann wir uns ein paar Mal getroffen&comma; gejammt und uns die Frage gestellt&comma; ob wir nicht mal als Duo was machen können&period; Dann haben wir festgestellt&comma; das&comma; wo andere Bands jahrelang proben&comma; es bei uns ohne proben trotzdem passt&period; Wir wollten dann eine eigene CD zum Verkaufen und Bewerben aufnehmen&period;<&sol;p>&NewLine;<p><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2015&sol;09&sol;rusty&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"alignnone wp-image-6153 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2015&sol;09&sol;rusty&period;jpg" alt&equals;"rusty" width&equals;"2880" height&equals;"1920" &sol;><&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Frage&colon; Was ist das Programm von Duo im Gegensatz zum Trio&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">R&plus;R&colon; Das geht in die Richtung Tom Waits und Bob Dylan&comma; also Americana&period; Teilweise Folk und rockiger Blues&period; Der Blues ist nicht 100&percnt; im Zentrum des Geschehens&period; Wir spielen zwar „You gotta move&OpenCurlyDoubleQuote; und wir teilen die Vorliebe für die alten Bluesleute wie Fred Mac Dowell oder Blind Willie McTell&comma; aber Robert mag Bob Dylan&period; Wir versuchen halt &comma; innerhalb des ganzen Themen von Blues&comma; Folk und Country allzu viel Etiketten zu vermeiden&period; Wenn Du zu zehn verschiedenen Leute über Blues sprichst&comma; bekommst Du zehn verschiedene Vorstellungen von Blues&period; Vom Robert Johnson bis Gary Moore ist halt alles Blues&period; Auch möchten wir unser eigenen Songs miteinbringen&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Frage&colon; Ihr habt das Wort „CD&OpenCurlyDoubleQuote; schon in den Mund genommen&period; Was ist da geplant&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">R&plus;R&colon; Du kennst ja meine CD „Struggle&OpenCurlyDoubleQuote; und die ist ja sehr aufwendig gemacht worden&period; Jetzt wollen wir fast wie „home recording&OpenCurlyDoubleQuote; in der Musikschule FMZ als one-takes aufnehmen&colon; Ein Mikrophon in den Raum stellen&comma; schauen&comma; dass es gut da steht und dann „You Hear What You Get&OpenCurlyDoubleQuote;&period;<&sol;p>&NewLine;<p><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2015&sol;09&sol;robert&lowbar;1&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"alignnone wp-image-6151 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2015&sol;09&sol;robert&lowbar;1&period;jpg" alt&equals;"robert&lowbar;1" width&equals;"2880" height&equals;"1920" &sol;><&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Frage&colon; Und wann ist das geplant&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">R&plus;R&colon; Das ist jetzt die andere Frage&period; Wir sind beide ziemlich eingespannt&period; Vorgenommen haben wir uns es gestern&comma; versuchen tun wir es heute und schaffen tun wir es vielleicht übermorgen&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Frage&colon; Wird das noch was für dieses Jahr&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">R&plus;R&colon; Hoffentlich&period; Sagen wir mal so&colon; Vornehmen tun wir das&period; Aber das ist immer eine Timingsache&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Frage&colon; Wohin geht dann die Reise&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">R&plus;R&colon; Wir lassen das jetzt einfach mal wuchern&period; Das ist unser 6&period; Konzert&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Frage&colon; Habt Ihr gesehen&comma; dass die Blues Challenge in Eutin ohne nennenswerte Beteiligung aus dem süddeutschen Raum stattfand&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">R&plus;R&colon; War nicht mal Black Patty dabei&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Frage&colon; Nein&comma; nicht mal die&period; Woran kann das liegen&comma; dass die süddeutschen Bands nicht im Norden und umgekehrt spielen&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">R&plus;R&colon; Das Problem liegt an den Gagen und der Fahrerei&period; Es gibt da kein Netzwerk&comma; um den Austausch mal zu verstärken&period; Wenn die Kosten reinkommen&comma; dann würden wir es mehr als Promotion sehen&comma; um für uns für später Werbung zu machen&period; GEMA-Kosten tun das ihre&comma; um die Veranstaltungskosten ungünstig erscheinen zu lassen&period; Früher haben die Wirte nach einem guten Konzert zwei Fässer Bier bei der Brauerei nachbestellt und heute halten sich die Gäste an einem Glas Wasser fest&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Frage&colon; Wenn ich mich hier in der Schrottgalerie so umschaue&comma; dann ist es mehrheitlich weibliches Publikum&period; Seid Ihr die „Frauenversteherband&OpenCurlyDoubleQuote;&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">R&plus;R&colon; Das ist reiner Zufall&comma; weil deren Männer heute bei der Hitze im Biergarten sitzen&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Nach diesem Interview ging es für Rusty Stone und Robert Richter an die Arbeit&period; Das Konzert wird wie immer vom Veranstalter angesagt&period; Da der Jens Friedel heute nicht da war&comma; hat das ein Kollege übernommen&period; Es werden normalerweise die kommenden Veranstaltungen angesagt&comma; das Email-Brett vorgestellt&comma; um den Newsletter anzubieten und dann der Gast des Abends angesagt&period; Rusty Stone und Robert Richter treten 100&percnt; akustisch auf&period; Im Verlauf des Abends präsentieren die Beiden Songs&comma; die beider Neigungen entsprechen&period; Rusty ist der Bluesman und Robert macht seinem Vornamensvetter Herrn Zimmermann Ehre&period; Was man aber hört&comma; ist mehr das Nebeneinander der beiden großen Stilrichtungen Blues und Folk&period; Ich habe ein wenig die Symbiose vermisst&period; Rusty steuert eine akustische Version von „Low Down Blues&OpenCurlyDoubleQuote; und „Born for the Blues&OpenCurlyDoubleQuote; aus seiner CD &OpenCurlyDoubleQuote;Struggle&OpenCurlyDoubleQuote; bei&comma; Roberts Beitrag wird durch Nummern wie der „Folsom Prison Blues&OpenCurlyDoubleQuote; gekennzeichnet&period; Was mir immer gefällt ist die Abwechslung&comma; die durch Stücke mit Slidegitarre&comma; Mandoline&comma; Banjo und Blues Harp gegeben war&period; Aber die Überraschung des Abends zeigt den richtigen Weg auf&period; Rusty und Robert verkünden nämlich&comma; dass das Duo ab sofort unter dem Namen „One More Mile&OpenCurlyDoubleQuote; auftritt und das untermalt&comma; dass die beiden Herren das Projekt intensiv vorwärts treiben wollen&period; MunichTalk ist gespannt auf die CD&comma; die wir natürlich gerne in der Rubrik „Werkstattberichte&OpenCurlyDoubleQuote; auf <a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;wasser-prawda&period;de" target&equals;"&lowbar;blank">www&period;wasser-prawda&period;de<&sol;a> verfolgen wollen&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Nächte Konzerte von „One More Mile&OpenCurlyDoubleQuote;&colon;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">11&period;10&period;2015 Dschungelpalast&comma; München<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">21&period;11&period;2015 Kaffee Giesing&comma; München<&sol;p>&NewLine;<p><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2015&sol;09&sol;rusty&lowbar;robert&lowbar;1&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"alignnone wp-image-6154 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2015&sol;09&sol;rusty&lowbar;robert&lowbar;1&period;jpg" alt&equals;"rusty&lowbar;robert&lowbar;1" width&equals;"2880" height&equals;"1920" &sol;><&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;rusty-stone&period;com&sol;" target&equals;"&lowbar;blank">http&colon;&sol;&sol;www&period;rusty-stone&period;com&sol;<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;reverendrusty&period;com&sol;" target&equals;"&lowbar;blank">http&colon;&sol;&sol;www&period;reverendrusty&period;com&sol;<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;VBAqCtn8ct0" width&equals;"425" height&equals;"350" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;-JUtM7JXzRM" width&equals;"425" height&equals;"350" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen