BUMTON // CD-Release 2021 // „life is a dirty story“


<p style&equals;"text-align&colon; center&semi;"><strong>Label&colon; Südpol&comma; Vertrieb&colon; Soulfood &sol;&sol; CD bestellen&colon; <a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;bumton&period;de" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">www&period;bumton&period;de<&sol;a><&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>&nbsp&semi;<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>Bumton&quest; Nie gehört&excl; Wie das klingt&quest; Wie Weltmusik aus dem Bayerischen Wald&comma; gespielt und arrangiert von <&sol;strong><strong>fünf<&sol;strong><strong> herausragenden <&sol;strong><strong>Musikern<&sol;strong><strong>&comma; inspiriert von einem ganz speziellen Ort&comma; wo Nicaragua musikalisch mit Italien und Ostbayern verschmolzen ist&period; „Life is a dirty story&OpenCurlyDoubleQuote; heißt das Debütalbum von Bumton&comma; das kürzlich erschienen ist&period; <&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Wenn Bumton mit treibenden Beats zur „House Party&OpenCurlyDoubleQuote; einlädt&comma; blitzen für Momente Bilder des weltbekannten Londoner Trios „The Tiger Lillies&OpenCurlyDoubleQuote; auf&period; Mit viel Energie und an Gitarre&comma; Bass&comma; Klavier&comma; Schlagzeug und Saxophon rocken die fünf Musiker mit dieser mitreißenden und tanzbaren Polka das Parkett&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Nur um einen Song später mit der gefühlvollen Ballade „When you are with me&OpenCurlyDoubleQuote; zu berühren&comma; und zwar ganz ohne Pathos&period; Bumton kann aber auch klassisch Rumba &lpar;„Gucci Bag&OpenCurlyDoubleQuote;&rpar;&comma; Uptempo-Swing &lpar;&OpenCurlyDoubleQuote;Baby I Don&DiacriticalAcute;t want You no more”&rpar;&comma; Country inspiriert &lpar;„Honey Bee&OpenCurlyDoubleQuote;&rpar; oder layed backReggae-like &lpar;&OpenCurlyDoubleQuote;No People”&rpar;&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Luis Berra&comma; Siegi Mühlbauer&comma; Anton Nachreiner&comma; Daniel Schmidt und der junge Thomas Fischer bringen Groove&comma; Heartbeat und Feeling genauso zusammen wie Gipsy und Blues&comma; Swing und Jazz&period; Mal fröhlich&comma; mal melancholisch&comma; mal frisch und jung&comma; mal reif und groovy&period; Alles so virtuos wie dynamisch&comma; als echte Konversation zwischen Musikern mit Spielfreude&comma; Witz und Spaß auf die Bühne gebracht&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Die sehr Stimme von Sänger&comma; Pianist&comma; Frontmann und Weltenwanderer Luis Berra geht mit tiefem Reibeisen-Timbre unter die Haut und hat in den überwiegend englischen Songs wirklich was zu erzählen&comma; mehr Geschichten als kurze Botschaften&period; Auch über den Titel der CD „Life is a dirty story&OpenCurlyDoubleQuote; &&num;8211&semi; der Refrain aus dem Song „Marie&OpenCurlyDoubleQuote; in englischer Sprache&period; „Marie&OpenCurlyDoubleQuote; hat bei der Band gleich gezündet&comma; wurde live im Studio aufgenommen&comma; passte beim ersten Take&comma; sorgte für viel Spirit und gute Laune und landete deshalb spontan als „Maria&OpenCurlyDoubleQuote; auf italienisch ein zweites Mal auf der CD&period; Die Songzeile „Life is a dirty story&OpenCurlyDoubleQuote; beschreibt dabei eine Erfahrung die alle Bandmitglieder eint&colon; Auch wenn es immer wieder mal ruckelt und zuckelt&comma; die Stolpersteine zu meistern&comma; macht doch das Leben erst spannend&period; &nbsp&semi;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Luis Berra&comma; in Nicaragua geboren&comma; in Italien aufgewachsen und in Ostbayern angekommen&comma; hatte das virtuelle Publikum nach dem Corona-Lockdown im Frühling 2020 mit seinen Balkonkonzerten und Wohnzimmer-Klavier-Abenden über Facebook begeistert&period; Siegi Mühlbauer &lpar;Schlagzeug&comma; Ex „Da Huawa&comma; da Meier und i&OpenCurlyDoubleQuote;&rpar; hat mit Anton Nachreiner &lpar;Bass&rpar; und Daniel Schmidt &lpar;Saxophon&rpar; sowie mit dem talentierten Jazzgitarre-Student Thomas Fischer ein erfahrenes und frisches Ensemble zusammengestellt&period; Alles made in Ostbayern&comma; selbst das Cover&comma; das der weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte Künstler Leo Schötz gestaltet hat&period;<&sol;p>&NewLine;<p><img class&equals;"size-full wp-image-19563 aligncenter" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2021&sol;11&sol;BumtonCover&period;jpg" alt&equals;"" width&equals;"810" height&equals;"724"&sol;><&sol;p>&NewLine;<p><img class&equals;"size-full wp-image-19564 aligncenter" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2021&sol;11&sol;BumtonCoverRueck&period;jpg" alt&equals;"" width&equals;"814" height&equals;"724"&sol;><&sol;p>&NewLine;<p><img class&equals;"size-full wp-image-19562 aligncenter" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2021&sol;11&sol;ArtWorkFront&period;jpg" alt&equals;"" width&equals;"1644" height&equals;"720"&sol;><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>Tracks<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<ol>&NewLine;<li>house party<&sol;li>&NewLine;<li>gucci bag<&sol;li>&NewLine;<li>marie<&sol;li>&NewLine;<li>no people<&sol;li>&NewLine;<li>honey bee<&sol;li>&NewLine;<li>baby i don’t want you no more<&sol;li>&NewLine;<li>thirty thousand<&sol;li>&NewLine;<li>winter hell<&sol;li>&NewLine;<li>when you are with me<&sol;li>&NewLine;<li>Maria<&sol;li>&NewLine;<&sol;ol>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;206FB6UVocg" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;channel&sol;UCd3y13h2BsQ&lowbar;IanSYII3Ugg" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">https&colon;&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;channel&sol;UCd3y13h2BsQ&lowbar;IanSYII3Ugg<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p>&nbsp&semi;<&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen