San 2 and his Soulpatrol am 17.05.2019 in der Music Hall Worpswede


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Bereits seit langem freute ich mich darauf&comma; San 2&comma; Sänger und Harpspieler aus München einmal live zu erleben&period; Am 17&period;05&period;2019 war es dann endlich soweit&period; Auf seiner Promo-Tour für sein neues Album &&num;8222&semi;The Rescue&&num;8220&semi; durch Deutschland und Österreich machte er abschließend Station in der Music Hall Worpswede&period; Das Konzert wurde von Radio Bremen Zwei mit den Worten&comma; wie ein Ford Mustang klinge&comma; in Anspielung auf das Albumcover&comma; präsentiert&period; Entsprechend häufig wurde ich im Radio an den Termin erinnert&period;<br &sol;>&NewLine;Der Saal füllte sich&comma; das akademische Viertel einhaltend begann das Konzert&comma; indem der Keyboarder Matthias Bublath auf die noch verdunkelte Bühne kam&comma; sich an seine Instrumente setzte und sphärische Sounds kreierte&comma; der Rest der Band enterte die Bühne und ich glaubte meinen Ohren kaum&period; Jazz-Fusion-stylisch zwischen Space Odity und Weather Report stimmte die Band die Zuhörer auf den Abend ein&period; Es war mehr faszinierend als verstörend – wo war der angezeigte Soul und Modern-Blues&quest; Und dann betrat San 2 die Bühne – und da war er der Soul-Patrol-Sound&period; Der Titelsong &&num;8222&semi;Rescue Me&&num;8220&semi; erklang&colon; „I&DiacriticalAcute;ll hold out my hand&comma; Rescue Me&OpenCurlyDoubleQuote;&period; Ein wunderbarer Ohrwurm grandios vorgetragen&excl; Das Publikum quittierte mit begeistertem Applaus&period; Die Musiker hatten das Publikum auf ihrer Seite&period; Mit &&num;8222&semi;The Day When We Began&&num;8220&semi; wurden nicht nur die instrumentalen Qualitäten der Bandmitglieder deutlich&period; Drei Background-Stimmen ließen die Sängerinnen von der Scheibe in keinster Weise vermissen&period;<&sol;p>&NewLine;<p><img class&equals;"size-medium wp-image-17531 aligncenter" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2019&sol;05&sol;P1110489-1-620x286&period;jpg" alt&equals;"" width&equals;"620" height&equals;"286" &sol;><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Und dann waren alle im Saal bereit für den rhumbaesken Bluesausflug&period; Mit T-Bone Walkers &&num;8222&semi;Hard Way&&num;8220&semi; zauberten sie Tanz-Feeling auf die Bühne&period; Peter Oskar Kraus am Schlagzeug zeigte bereits hier seine Gesangsqualitäten&period; San 2 ist nicht nur Hohner-Artist&comma; beherrscht er doch sein Instrument&comma; sondern er verbindet damit auch seine Entertainer-Qualitäten&period; Er sprang hier von der Bühne und spielte ganz akustisch im Publikum&comma; sehr mitreißend nicht nur für die erste Reihe vor der Bühne&period; Mit &&num;8222&semi;Born On The Southside&&num;8220&semi; kamen sie wieder zu ihrem Tonträger zurück&comma; schön soulig groovend und das Publikum stieg mit in den eingängigen Refrain ein&period; Es machte unbändige Freude dieser Band und ihrem Frontmann zuzuhören und mitzugehen&period; San 2 maß förmlich die Bühne in besonderen Tanzmooves aus&comma; hüftkreisend&comma; moonwalkig …<&sol;p>&NewLine;<p><img class&equals;"size-medium wp-image-17532 aligncenter" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2019&sol;05&sol;P1110499-620x466&period;jpg" alt&equals;"" width&equals;"620" height&equals;"466" &sol;><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Launige Ansagen stellten nicht nur die Stücke vor&comma; sondern diese nutzte San 2 auch für die Präsentation seiner Mitmusiker&period; Ein tolles Element dieses Konzerts war die unglaubliche Abwechslung im Laufe des Abends&colon; Songs von der Scheibe wechselten sich mit Soulklassikern ab&period; San 2 konnte die Bühne verlassen und der bereits erwähnte Peter Oskar Kraus&comma; der sich im Laufe des Abends zum heimlichen Publikumsliebling entwickelte&comma; sang &&num;8222&semi;Take Me To The Pilot&&num;8220&semi; – ja die frühe Elton John Nummer&period; Als Reminiszenz an die Großen des Musik-Business präsentierte Sebastian Schwarzenberger sein Arrangement von &&num;8222&semi;Hard Days Night&&num;8220&semi;&period; Neben der tollen Saitenarbeit an der Gitarre gab es hier für Sebastian Gieck am Bass die Gelegenheit&comma; seine solistischen Fähigkeiten in den Vordergrund zu stellen&period; Und auch &&num;8222&semi;The Joker&&num;8220&semi; von Steve Miller in einer schön smoothy-souligen Version verzauberte die Zuhörerinnen und Zuhörer&comma; nicht nur wegen des neuen Bühnenoutfits&period; &&num;8222&semi;I&DiacriticalAcute;m Moving Up&&num;8220&semi; verführte das Publikum wieder zum Grooven und Mitsingen&period; Trotz sperriger Bridge muss man bei dem Refrain einfach mitmachen&period; Die bereits angedeutete Abwechslung steigerten Schwarzenberger an der Mandoline&comma; Kraus am Tambourine und San 2 an der Harp noch in einen kleinen Bluegrassausflug&period; Ein schönes Medley&comma; nicht aus angedrohten 200 Stücken&comma; machte deutlich&comma; dass hier grandiose Musiker&comma; Instrumentalisten und Sänger mit einem breiten musikalischen Spektrum auf der Bühne stehen&period; Matthias Bublath kam wieder auf die Bühne und San 2 zelebrierte mit ihm im Duo einen tollen Song von The Band&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><img class&equals;"size-medium wp-image-17533 aligncenter" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2019&sol;05&sol;P1110514-1-620x423&period;jpg" alt&equals;"" width&equals;"620" height&equals;"423" &sol;><br &sol;>&NewLine;Mit &&num;8222&semi;Stronger&&num;8220&semi; kamen sie wieder alle gemeinsam auf &&num;8222&semi;The Rescue&&num;8220&semi; zurück&comma; ein schönes Liebeslied mit einer markanten Hookline von Harp und Keyboards gesetzt&comma; geradezu so kompakt wie im Vinyl-Sound&period; San 2 spielt seine Harp sehr band-dienlich&comma; nicht zu viel&comma; keine ausufernden Soli&comma; bei &&num;8222&semi;Fat Bottom Boogie&&num;8220&semi; mochte der Bassman anfangs wohl nicht so recht die Töne der Harp verstärken&period; Im Solo funktionierte dann aber alles richtig&period; Und zu einem Boogie gehört natürlich auch ein Pianist mit einer treibenden linken Hand&comma; faszinierend wie Bublath als Komponist das Genre hier in ganz moderner Weise umsetzt&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><img class&equals;"size-medium wp-image-17534 aligncenter" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2019&sol;05&sol;P1110495-1-620x408&period;jpg" alt&equals;"" width&equals;"620" height&equals;"408" &sol;><br &sol;>&NewLine;Im fulminanten Schluss vor der Zugabe konnten auch Sebastian Gieck mit einem grandiosen Bass- und Peter Oskar Kraus mit einem schönen Schlagzeugsolo noch einmal zeigen&comma; dass sie nicht nur die Band groovend zusammenhielten&period; Sebastian Schwarzenberger an der Gitarre ließ seine schnellen Finger auf dem Griffbrett hin und her fliegen&period; Die Zugaben begannen einerseits slow-soulig mit &&num;8222&semi;Tell Me A Secret&&num;8220&semi;&comma; gipfelten dann im Titelsong des 2016er Albums &&num;8222&semi;Hold On&&num;8220&semi; &lpar;<a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;2016&sol;04&sol;08&sol;san2-his-soul-patrol-hold-on&sol;" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener noreferrer">hier auf diesen Seiten von Mario Bollinger im April 2016 besprochen<&sol;a>&rpar;&period; Die Band bedankte sich am Ende der sechswöchigen Tour bei ihrem Frontmann mit einem mehr als zwinkernden Auge&period;<&sol;p>&NewLine;<p><img class&equals;"size-medium wp-image-17535 aligncenter" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2019&sol;05&sol;P1110534-620x466&period;jpg" alt&equals;"" width&equals;"620" height&equals;"466" &sol;><&sol;p>&NewLine;<p>&&num;8222&semi;The Rescue&&num;8220&semi; von San 2 and his Soulpatrol als CD und Vinyl hier erhältlich&colon;<&sol;p>&NewLine;<p>https&colon;&sol;&sol;www&period;jpc&period;de&sol;jpcng&sol;poprock&sol;detail&sol;-&sol;art&sol;san2-his-soul-patrol-the-rescue&sol;hnum&sol;8893993<&sol;p>&NewLine;<p>Text und Fotos&colon; Torsten Rolfs<&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen