Wellbad – The Rotten


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"font-family&colon; georgia&comma; palatino&comma; serif&semi;">WellBad&comma; der oder die&nbsp&semi;Gewinner der German Blues Challenge 2015&comma; melden sich zurück&period; Am 1&period; September 2017 erscheint das nun dritte Album &&num;8222&semi;The Rotten&&num;8220&semi;&period; Hinter Wellbad&comma; dem Kunstwort aus Well und Bad&comma; steckt sinngemäßer Weise das Multitalent Daniel Welbat und eine ganze Riege von exzellenten Musikern und Studioleute wie&nbsp&semi;Stephan Gade&comma; der auch schon für Udo Lindenberg und Niels Frevert gearbeitet hat&period; Das Album &&num;8222&semi;The Rotten&&num;8220&semi; nur als dreckig-gelungenen Garagenblues abzutun&comma; wäre definitiv zu wenig und reflekiert nicht die Text-&comma; Sound- und Arrangierrarbeit&period; Da steckt weit mehr dahinter&period; <em>Auch<&sol;em> wenn Daniel Welbats Stimme schnell dazu verführt&comma; das Reibeisen anzusetzen&comma; erkennt man erst beim genauen Hinhören die wahren Schätze in Wort und Ton&period; <em>Auch<&sol;em> wenn man hinter Songs wie &&num;8222&semi;The oldest feeling&&num;8220&semi; mal einen Lou Reed vermutet werden kann&comma; man sich bei &&num;8222&semi;I testify&&num;8220&semi; an Dr&period; Will erinnert fühlt oder bei &&num;8222&semi;Patience of the Numb&&num;8220&semi; mal auch ein Joe Cocker Pate gestanden haben könnte&comma; zieht sich durch das Album eine marod-morbide und nekrophile Handschrift&comma; welche die Inschrift eines Grabsteins sein könnte&colon; Das ist Wellbads wandlungsfähige Stimme&comma; die mal zärtlich ein Liebessong an den Verblichenen singt oder die Grenze ins Jenseits überschreitet&period; Es geht immer um Randerscheinungen in der Gesellschaft&period; Es geht um die Alten&comma; die noch einen Sinn für ihr Leben suchen&comma; um das jungen Mädchen&comma; gemeuchelt von dem unverstandenen Verehrer oder einfach um den Tag danach&comma; wenn der &&num;8222&semi;Wake up call&&num;8220&semi; einen wieder ins Leben zurückholt&period; Daniel Welbats Stimme ist immer emotionell und ich glaube&comma; das ist es&comma; was dieses Album ausmacht&colon; Emotionen in Musik gepackt&period; Die Songs sind super arrangiert und man findet Balladen&comma; New Orleans Dixie orientierte Songs oder die Working Songs&comma; wie sie eigentlich auf den Baumwollplantagen oder in den Züchtigungsanstalten beim Schienenlegen gesungen werden&period; Die Instrumentierung ist akustiklastig mit Kontrabass&comma; Banjo oder Ukele oder einfach nur mit Gitarre&period; Licks aus der Brass Section geben den New Orleans Touch und dann wieder verzerrte Gitarren und Experimente mit dem Raumhall und subtile Soundmixes&period;<&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"font-family&colon; georgia&comma; palatino&comma; serif&semi;">&&num;8222&semi;Mountain&&num;8220&semi; beschreibt die unüberwindlichen Grenzen des Ichs oder auch den inneren Schweinehund&period; &nbsp&semi;&&num;8222&semi;Sold-Out Show&&num;8220&semi; demonstriert die Einsamkeit des Objekts der Begierde selbst in der ausverkauften Show&period; Durchaus ein Sinnbild für die Einsamkeit der Musiker auf Tour&comma; der Stripperin in der Peepshow oder dem Menschen vor den Sozialen Medien&period; Auch wenn der Sound oft depressiv erscheint&comma; ist er vielfältig und vielschichtig&comma; da das Detail in den Instrumenten oder im Arrangement steckt&period; &&num;8222&semi;Brand New Yesterday&&num;8220&semi; zeigt auf dem ersten Blick den Übergang ins anderer &&num;8222&semi;Nichts&&num;8220&semi; sechs Fuß unter der Erde&period; Bei genauerer Betrachtung kann man aber die Frage entdecken&comma; wer hier denn die Verantwortung übernimmt&comma; wenn die Altvorderen abgetreten sind&period;&nbsp&semi;Wer sich für die Texte interessiert&comma; kann sie bereits jetzt auf <a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;wellbad&period;de&sol;lyrics&sol;" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">http&colon;&sol;&sol;www&period;wellbad&period;de&sol;lyrics&sol;<&sol;a>&nbsp&semi;nachlesen&period; <&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p><span style&equals;"font-family&colon; georgia&comma; palatino&comma; serif&semi;">Das Album kommt mit 13 Songs und das MunichTalk Resümee&colon; Jeder Song eine musikalische Story von &&num;8222&semi;Hier und Drüben&&num;8220&semi; getragen durch die emotionale und Lebenslinien überschreitenende &nbsp&semi;Stimme von Wellbad&period;&nbsp&semi;<&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p><strong>Song list&colon;<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p>1 Wake-Up Call<br &sol;>&NewLine;2 Save Your Tears for the Well<br &sol;>&NewLine;3 The Rotten<br &sol;>&NewLine;4 Different State of Mind<br &sol;>&NewLine;5 Patience of the Numb<br &sol;>&NewLine;6 Brand New Yesterday<br &sol;>&NewLine;7 The Oldest Feeling<br &sol;>&NewLine;8 Free from the World<br &sol;>&NewLine;9 Weak God<br &sol;>&NewLine;10 I Testify<br &sol;>&NewLine;11 Sally Kruger<br &sol;>&NewLine;12 Mountain<br &sol;>&NewLine;13 Sold-Out Show<&sol;p>&NewLine;<p>Albumtitel&colon; The Rotten<br &sol;>&NewLine;Label&colon; Blue Central Records<br &sol;>&NewLine;Vertrieb&colon; membran<br &sol;>&NewLine;VÖ&colon; 1&period; September 2017<br &sol;>&NewLine;Formate&colon; CD&comma; Vinyl&comma; MP3<br &sol;>&NewLine;Links&colon;&nbsp&semi;<a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;wellbad&period;de" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">www&period;wellbad&period;de<&sol;a><br &sol;>&NewLine;<a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;facebook&period;com&sol;WellBadMusic" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">www&period;facebook&period;com&sol;WellBadMusic<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p><strong>Lineup der &&num;8222&semi;The Rotton&&num;8220&semi; Musiker&colon;<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p>Daniel Welbat – vocals&comma; guitar<br &sol;>&NewLine;Simon Andresen – keyboards<br &sol;>&NewLine;Stefan Reich – bass<br &sol;>&NewLine;Lennard Eggers – guitar<br &sol;>&NewLine;Jonas vom Orde – drums<br &sol;>&NewLine;special guest&colon; Joachim Refardt – trumpet&comma; keys<&sol;p>&NewLine;<p><strong>Wellbad Tourdaten&colon;<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p>The Rotten Tour 2017<br &sol;>&NewLine;21&period;09&period;2017 Bremen&comma; Lila Eule &ast;<br &sol;>&NewLine;22&period;09&period;2017 Mannheim&comma; Bahnhof<br &sol;>&NewLine;23&period;09&period;2017 Münster&comma; Hot Jazz Club<br &sol;>&NewLine;25&period;09&period;2017 Kassel&comma; Theaterstübchen<br &sol;>&NewLine;26&period;09&period;2017 Halle&comma; Objekt 5<br &sol;>&NewLine;28&period;09&period;2017 Erfurt&comma; Museumskeller<br &sol;>&NewLine;29&period;09&period;2017 Köln&comma; Yard Club<br &sol;>&NewLine;30&period;09&period;2017 Siegen&comma; Jazzclub Oase<br &sol;>&NewLine;02&period;10&period;2017 Hannover&comma; Blues Garage<br &sol;>&NewLine;03&period;10&period;2017 Berlin&comma; Musik &amp&semi; Frieden &ast;<br &sol;>&NewLine;05&period;10&period;2017 Hamburg&comma; Knust &ast;<br &sol;>&NewLine;07&period;10&period;2017 Kiel&comma; Räucherei<br &sol;>&NewLine;<strong>17&period;11&period;2017 München&comma; Legends Lounge<&sol;strong><br &sol;>&NewLine;18&period;11&period;2017 Annaberg-Buchholz&comma; Kulturbrauerei<br &sol;>&NewLine;&ast; feat&period; The Wellbad Horn Section<&sol;p>&NewLine;<p>Da die Webseite von Wellbad leider etwas gelegentlich unzureichend funktioniert&comma; rate ich gleich auf zu folgendem Link&colon;<&sol;p>&NewLine;<p><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;wellbad&period;de&sol;home-2&sol;" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">http&colon;&sol;&sol;www&period;wellbad&period;de&sol;home-2&sol;<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p><strong>Videos&colon;<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;4Aop5IjP3Yg" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;jJDgCsWDMXY" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen