Die Lichtgestalten des Münchener Blues: Dr. Will und Schorsch Hampel


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Text&colon; Mario Bollinger<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Bilder&colon; Gerd Löser<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Im Rahmen der 25&period; Ingolstädter Bluesfest 2014 traten die Hampelbrüder als die &&num;8222&semi;Bayerischen Bluesbrothers&&num;8220&semi; in der  Kleinkunstbühne Neue Welt auf&period; Da die Kombination von Blues und bayerischer Sprache erklärungsbedürftig ist&comma; hat die Wasser-Prawda kurzerhand Schorsch Hampel um ein Interview gebeten&period; Als Erklärung sei gesagt&comma; dass ich den Schorsch jetzt doch schon eine Weile kenne und wir ein Interview seit langer Zeit geplant haben&period; Sowohl Schorsch Hampel wie auch sein Bruder Dr&period; Will sind in bayerischen Raum keine unbeschriebenen Blätter&period; Schorsch hatte über 10 Jahre in der Formation Schorsch und die Bagasch gespielt und Dr&period; Will ist zeitweise mit seiner Gruppe Dr&period; Will &amp&semi; the Wizards unterwegs&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;07&sol;Dr-Will-024-klein&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"aligncenter wp-image-5374 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;07&sol;Dr-Will-024-klein&period;jpg" alt&equals;"Dr Will-024-klein" width&equals;"1993" height&equals;"2990" &sol;><&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Mit der CD <em>Schorsch H&period; &amp&semi; Dr&period; Will &&num;8211&semi; Together<&sol;em> bekommt man einen sehr guten Überblick über die gemeinsame Arbeit der ungleichen Brüdern&period; Die CD wird an andere Stelle der Wasser-Prawda noch mal separat rezensiert&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;07&sol;Schorsch-Hampel-013-kleim&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"aligncenter wp-image-5366 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;07&sol;Schorsch-Hampel-013-kleim&period;jpg" alt&equals;"Schorsch Hampel-013-kleim" width&equals;"683" height&equals;"1024" &sol;><&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>Das Interview&colon;<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Für unsere nichtbayerischen Leser&colon; Wer sind die Hampelbrüder und wo kommen sie musikalisch her&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Wir kommen aus Münchens Neuhausen&period; Ich selbst war jetzt über 10 Jahre mit der Bagasch zusammen&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Will&colon; Ich habe mit 15 Jahren angefangen&period; Am Anfang standen da New Wave Bands&comma; in den 90ern kam dann New Orleans dazu und seit 10 Jahren bin ich als Dr&period; Will aktiv<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Es waren 10 Jahre bayerischer Blues mit der Bagasch und es war ein viel gute Zeit dabei&comma; aber in den letzten 2-3 Jahren hat es stagniert&period; Außerdem ist es so&comma; dass man in unserer Liga mit 5 Musikern nichts mehr verdienen kann und den Aufstieg in die Bundesliga haben wir mit bayerischen Texten nicht schaffen können&period; Englische Texte möchte ich eigentlich nicht mehr machen&period; Es haben sich auch einige Nummern  bei mir angesammelt&comma; die nicht in die Bagasch passten und wo ich mir gedacht habe&comma; dass ich da mal eine Soloplatte machen muss&comma; welche ich zur Zeit auch mache&period; Außerdem ist eine Herausforderung&comma; weil ich vor dem Alleine Spielen am meisten Schiss habe&period; Ich habe mir gedacht&comma; jetzt bin ich über 60 Jahre alt&comma; und da muss ich es auch schaffen&comma; ein Zeitlang alleine zu spielen&period; Heute spielen wir als Trio&period; Wenn wir es uns leisten können&comma; nehmen wir auch einen Bassisten mit&period;  Es macht halt mehr Spaß&comma; wenn mal eine Solo spielt und hinten ein bisschen Bass im Hintern spürt&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Wie kommt es&comma; dass die beiden Lichtgestalten des Münchner Blues gemeinsame Sache machen&colon;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Der Williams und Ich&quest; &lpar;Bemerkung&colon; Eigentlich dachte ich an seinen Bruder Dr&period; Will&comma; aber der Schorsch drehte unbewusst das Gespräch in eine andere Richtung&rpar;&period;  Das hat sich einfach so ergeben&colon; Erst hat es geheißen&comma; dass nur einer von uns in den Film reinkommt&comma; weil noch der Willy Michl in den Film reingekommen wär&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Der<em> Boom-Boom<&sol;em> Film&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Nein&comma; da kommt jetzt ein Film&comma; der heißt Bavarian Vista Club und der geht über bayerische Musiker&period; Da sollten auch bayerische Musiker vertreten sein und es wäre der Willy Michl dabei gewesen und es hieß&comma; dass entweder der Schorsch Hampel oder der Williams dabei ist&period; Unser Plattenpräsident von BSC &lpar;gemeint war Christoph Bühring-Uhle&comma; Geschäftsführer&rpar; hatte dann die gute Idee&comma; etwas zusammen zu machen&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Wie ist bei Euch im Duo die Aufgabenteilung&colon;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch &lpar;lacht laut&rpar;&colon; Keine Ahnung&excl; Auf alle Fälle ist es so&comma; dass mein Bruder die Produzentenseite hat&period; Das machte er schon bei meiner letzten Bagasch-CDs und auch jetzt bei meiner neuen Solo-Platte&period; Dafür hat er das totale Händchen&period; Bei der <em>Schorsch H &amp&semi; Dr&period; Will&colon; Together<&sol;em> haben wir uns einfach zusammengesetzt und gesagt&comma; dass wir unsere Lieblingslieder aufnehmen&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Ihr singt beide und der Will macht Drums&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Ja&comma; Percussion&period; Ich habe die ganzen Klampfen gespielt&comma; aber auch bissel Mundharmonika und Saxofon&period; Wir haben das Blues und Roots genannt&comma; und das trifft es auch&period; Da ist mal eine Tom Waits Nummer dabei und auch ein Stück von den Stones&period; Für mich ist der Blues eh ein bissel offen&period; Bis auf ein Stück vom Will sind es alles Coverstücke&period; Von mir stammt noch der &&num;8222&semi;<em>Boandlkramer&&num;8220&semi;<&sol;em> und &&num;8222&semi;<em>Neili Früa am Moing<&sol;em>&&num;8220&semi; und vom Will &&num;8222&semi;<em>The moon is full again<&sol;em>&&num;8222&semi;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Das <em>Boom-Boom<&sol;em> Video ging ja herum wie ein Lauffeuer&period; Hat Euch das geholfen&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Will&colon; Das ist schwer zu sagen&period; Ich weiß ja  nicht&comma; was passiert wäre&comma; wenn wir es nicht gemacht hätten&period; Es gab viel Komplimente und wir werden oft darauf angesprochen&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Sollen wir das Video mal Zakyia Hooker vorstellen&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Konnst scho macha&excl;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Ihr gebt Euch ja bewusst sprachlich bayerisch&period;&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Moment&excl; Ich mach ja bayerisch und der Will macht nach wie vor englisch&comma; weil der kann englisch und ich nicht&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;07&sol;Dr-Will-003-klein&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"aligncenter wp-image-5373 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;07&sol;Dr-Will-003-klein&period;jpg" alt&equals;"Dr Will-003-klein" width&equals;"1980" height&equals;"2970" &sol;><&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Und wie macht Ihr das im Duo&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Will&colon; Da muss es durcheinander gehen<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Da muss der Will mal deutsch singen und ich englisch<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Könnt Ihr Eure bayrischen Texte Eurem Publikum auch Englisch nahebringen oder ist es für Dich wichtig&comma; dass es auf bayerisch gesagt wird&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Für mich ist es auf bayerisch wichtig&period; Ich habe deshalb auf bayerisch angefangen&comma; weil ich mit den Texten dem Publikum näher sein wollte&period; Das hat seine Vor- und Nachteile&period; Wir sind dann zwar lokal etwas eingeschränkt&comma; aber wir haben auch ein paar Mal im Norden gespielt&comma; die finden das immer exotisch und toll&period; Das ist jetzt auch nicht so das Problem<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Kann man eine neue CD erwarten&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Im Frühjahr 2015 kommt meine Solo-CD raus&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Ist Bluesmusik für Euch Lebensunterhalt oder Lebenselixier&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Ab und zu ist sie drei Tage lang unterhaltsam und Lebenselixier ist sie soundso<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Könnt Ihr von der Musik leben&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Nein&comma; nicht ausschließlich&period; Ich gebe noch Gitarrenunterricht und arbeite für den Funk &lpar;NB&colon; Bayerischer Rundfunk&rpar;&period; Wenn man zu Fünft unterwegs bist&comma; kannst froh sein&comma; wennst den Sprit zahlen kannst&period; Im Trio geht es schon eher&comma; aber dann ist das blöd den beiden Anderen gegenüber&comma; die zu Hause bleiben müssen<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Eine Frage&comma; die wir allen in- und ausländischen Musikern stellen &&num;8211&semi; Wie würdet Ihr den Blues in Deutschland positionieren&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Was heißt &&num;8222&semi;positionieren&&num;8220&semi;&quest; Es ist halt eine Nischenmusik&comma; wie sie es immer war<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Gibt es ups and downs&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Ja klar&comma; es hat halt immer Revivals gegeben&period;  Bei mir hat das ja auch das Ende der 60er angefangen&comma; wo das London Blues Revival war&period; Für mich war einer der wichtigsten der Peter Green und als Stevie Ray Vaughan aufgetaucht ist&comma; war wieder eine kleine Hochphase und auch die letzte Platten von John Lee Hooker sind  ja wirklich gelaufen&period; Ich denke&comma; der Blues wird immer sein Publikum haben wird&period; Da ist aber klein und damit muss man halt leben&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Derek Trucks redet von einer 15-jährigen Welle&period; Wo stecken wir heute&comma; oben oder unten&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Schwer zu sagen&period; Ich glaube&comma; dass so was wie Derek Trucks oder die Tedeschi Trucks Besetzung eine Ausnahmeerscheinung ist und sie machen ja nicht wirklich nur Blues&comma; sondern da ist ja auch Soul und Rhythm&&num;8217&semi;n&&num;8217&semi;Blues dabei&comma; ist ja wunderschön&period; Der Mann ist ein Supervirtuose und  man darf auch nicht vergessen&comma; dass er mit 13 Jahren schon angefangen hat&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Wo kann man Euch als Demnächst hören&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch &lpar;Lacht&rpar;&colon; Du&comma; in 2 Stunden&excl;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Und danach&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Am 3&period; August sind wir auf dem Festival von D&&num;8217&semi;Amato&comma; eine schöne Kneipe als ehemaliger Sportgaststätte mit großen Garten und Zelt zusammen mit 2 anderen bayerische Acts&period; Und am 22&period; Juni das Abschlussfest von den Film &&num;8222&semi;Bavarian Vista Club&&num;8220&semi; in der Kreutalm in Murnau&comma; wo ich mit den Williams zusammen spiele&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Du wärst mir von ca&period; 2 oder 3 Jahren beinahe schon mal in Hamburg über den Weg gelaufen&period; Geht Ihr aus Bayern raus und werdet Ihr da auch verstanden&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Nein&comma; wir sind zwar mal zu einem Wettbewerb hinter Kiel gevotet worden und haben vorher in Hamburg auf einem Schiff gespielt&period; Ich mache auch öfters was mit dem Krimiautor Friedrich Ani zusammen&comma; wo wir mal in Hamburg &colon;ein Krimiliteraturfestival mit Musik gemacht haben&colon; Mit der Bagasch haben wir ein paar Mal beim Blues und Schmuss gespielt&period; Das war sehr schön&period; Was das Nette ist&comma; wenn wir oberhalb der Weißwurschtäquators sind &&num;8211&semi;   Die Leute hören intensiver zu&comma; die wollen dann hören und verstehen&comma; um was es geht&period; Die Leute fragen dann auch&colon; &&num;8222&semi;Was war denn das&&num;8220&semi; oder &&num;8222&semi;Ich habe das nicht ganz so verstanden&&num;8220&semi;&period; Ich denke&comma; in Bayern sieht man eher darüber hinweg&comma; weil das verstehen die ja eh&period; Das hat dann schon seinen Reiz für alle Beteiligten&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Will&comma; wo kommst Du denn musikalisch her&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Will&colon; Aus Neuhausen&comma; aber genaugenommen habe ich ja mit 15 Jahren schon Blues gemacht&comma; zwischendurch hab ich New Wave gespielt&period; Eine Zeitlang habe ich in London gelebt&comma; wo ich Indi-Gitarrenmusik gemacht haben&period; In London bin ich aber am Anfang der 90ern wieder zum Blues und da speziell zum New Orleans Blues gekommen&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Gibt es noch Dr&period; Will &amp&semi; the Wizards&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Will&colon; Wir feiern Ende dieses Jahr unser Zehnjähriges&comma; uns gibt es noch&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Wer von Euch Beiden ist der Ältere&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Jetzt hat der Will das ja mit New Wave verraten&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Will&colon; Du hast auch mal NDW gemacht&excl;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Will&comma; bist Du privat auch so wild&comma; wie Du Dich in der Öffentlichkeit gibst&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Will &lpar;denkt kurz nach&rpar;&colon; Ich bin der Extrovertiertere von uns Beiden&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">WP&colon; Was erwartet uns heute Abend&quest;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Schorsch&colon; Das ist eben das Blues und Roots Repertoire von Will und mir&period; Wahrscheinlich kommt der San2 noch vorbei und spielt ein bisschen mit&period; Das geht dann so hin und her &&num;8211&semi; Englisch und Boarisch&excl;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>Das Konzert&colon;<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Vor dem Konzert gesellte sich noch der Dritte im Bunde&comma; Uli Kümpfel zu mir&period; Uli ist der Bassist&comma; spielt in der Veterinary Street Jazz Band und macht hauptberuflich Filmmusik&period; Ebenso wie die Hampel-Brüder hat er eine lange Vita im Dienste der Musik hinter sich&period; Heute Abend spielt Uli Kümpfel Kontrabass&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Im Saal der Kleinkunstbühne Neue Welt sind ca&period; 50 Zuhörer versammelt&comma; als Schorsch H&period;&amp&semi; Dr&period; Will mit einer Coverversion von Howlin&&num;8216&semi; Wolf&&num;8217&semi;s <em>Little Red Rooster&&num;8220&semi;<&sol;em> anfangen&period; Dr&period; Will kommt dabei dem Original verdammt nahe&period; Nach englischsprachigen Stücken kommt das Unvermeidliche&comma; das Besondere und Faszinierende&colon; Schorsch Hampel  singt auf Bayerisch&colon; <em>Schleich di&comma; Boandlkramer<&sol;em>&period; Dr&period; Will kommentiert hier eine leichte Fehlinterpretation des Worts&period; Boandlkramer wäre von einem Nichtbayern als Gebeinekramer übersetzt worden&period; In der Realität ist der Boandlkramer aber der Tod&comma; mit dem der Schorsch ein Zwiegespräch hält ähnlich wie es der Brandner Kasper getan hat&period; In der Tat birgt das Bayerische viele Vermischungen und Verwechslungsmöglichkeiten mit dem Englischen&colon; Crossover Blues kommt zur Schafkopfkarte Gras Ober genau so wie Fadisma kein arabischer Name ist&comma; sondern die mentale Zustandsäußerung &&num;8222&semi;<em>Fad is ma&&num;8220&semi;<&sol;em> oder &&num;8222&semi;Mir ist langweilig&&num;8220&semi;&period; Ich bin überzeugt&comma; dass der Klang der bayerischen Sprache sich ideal mit dem Blues ergänzt und der Gemütszustand eines Urbayern einfach in das Deltafeeling transponiert werden kann&period; Nicht umsonst haben die Spider Murphy Gang und der Willy Michl als Bayern solche Erfolge gefeiert&period;  Der bayrisch orientierte Schorsch und der sprachlich eher gemäßigte Dr&period; Will liefern sich im Laufe des Abends witzige Dialoge&comma; um die Songs anzusagen&period; Die Songs stammten zum großen Teil aus der gemeinsamen CD &&num;8222&semi;<em>Together<&sol;em>&&num;8222&semi;&comma; ergänzt durch Nummern wie &&num;8222&semi;<em>Route 66&&num;8243&semi;<&sol;em>&comma; die sich die Beiden eigentlich hätten sparen können&period; Da ist <em>&&num;8222&semi;IKO IKO&&num;8220&semi;<&sol;em> schon wesentlich interessanter&period; Dr&period; Will zeichnet eine weite Begabung aus&comma; alle möglichen Instrumente zu spielen&period; Bei &&num;8222&semi;<em>IKO IKO&&num;8220&semi;<&sol;em> nutzt er eine Steeldrum&comma; um die Identität dieses New Orleans Song herauszukehren&period; John Lee Hookers <em>&&num;8222&semi;Boom Boom&&num;8220&semi;<&sol;em>&comma; nur mit den 3 Musikern gespielt&comma; ist eine auf das Notwendigste reduzierte und spannende Version&period; Diese Nummer haben die Hampelbrüder ja bereits als Video veröffentlicht und damit mehr als nur einen Achtungserfolg erzielt&period; In dem Video zeigt sich Dr&period; Wills eigentliches Geschick&colon; Dinge interessant zu produzieren&period; Wie im Film gibt Dr&period; Will auch bei diesem Stück die Beatbox mit einer Dynamik von ganz laut bis ganz leise&period; Und weiter geht es mit <em>&&num;8222&semi;You got to move&&num;8220&semi;<&sol;em> mit Slidegitarre by Schorsch Hampel und A-Cappella Gesang&period; Damit werden die Zuhörer erst mal in die Pause entlassen&period; was mir noch mal die Gelegenheit gibt&comma; mit dem Bluesfestorganisator Walter Haber zu reden&period; Was den seine Favoriten des Festival sei&quest; Er fand Sarah Mac Dougall ganz toll aber besonders freut er sich auf Otis Taylor&comma; weil dieser Musiker in seinen Augen die größte Entwicklung durchgemacht hat&period; Er findet es schade&comma; dass im der Kultur der Bereich des Cabarets extrem favorisiert wird&comma; während die Musikveranstaltungen wie z&period;B&period; durch die zusätzlichen <span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;">finanziellen<&sol;span> Belastungen durch Lizenzgeber leicht ins Abseits rücken&period; Fazit&colon; Cabaret ist billiger als Musik&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Der zweite Teil des Konzerts von Schorsch H&period;&amp&semi;Dr&period; Will beginnt&comma; wie der erste Teil aufgehört hat&colon; Stücke aus der CD &&num;8222&semi;<em>Together&&num;8220&semi;<&sol;em> mit einer Mischung aus Blues und Roots &comma; also den musikalischen Wurzeln der beiden Musikern&period; Englische Coverversionen wie &&num;8222&semi;Blues Stay away from me&&num;8220&semi; oder &&num;8222&semi;Neili Früa am Morgen&&num;8220&semi;&comma; einem Song&comma; der die bayerische Eigenschaft des Grantigsein erläutert&period; Dr&period; Will erklärt das Grantigsein mit &&num;8222&semi;Ich freue mich nach innen&&num;8220&semi;&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Wenn man den 3 Musikern mit geschlossenen Augen zuhört und die bayerischen Inhalte auf sich wirken lässt&comma; kann man sich an einen Jukepoint in New Orleans versetzt fühlen&period; Das ist es auch&comma; was die beiden Brüder mit der langen Erfahrung und ihrem bayerisch-kulturellen Hintergrund vermitteln wollen und können&period; Beide beherrschen das Minimalistische des Blues kombiniert mit Duett und exotischer Instrumentierung&period; Bei Dr&period; Wills Schlagzeugsolo &lpar;Dr&period; Will steht übriges am Drumset&rpar; muss auch der Bühnenholzboden oder der Mikrofonständer herhalten&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Als Gast bitten die Brüder dann San2 auf die Bühne&period; San2 ist ein junger&comma; in Ingolstadt geborener Rhythm &amp&semi; Blues Sänger&comma; Songwriter und Grafik-Designer&period; Und schon nimmt der Blues noch mal Fahrt auf&period; San2 an der Harp beim Texas Shuffle oder der Let&&num;8217&semi;s Work Together Version &&num;8222&semi;Alle Mitnander&&num;8220&semi;&period; Eine Schwierigkeit des Artikel ist es übrigens&comma; das uns geläufige Bayrisch der Songs und Texte&comma; aber auch des Interviews in ein allgemein verständliches Deutsch zu vermitteln&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Als Zugaben gab es dann noch 2 fantastische Bluessongs&comma; auch wieder mit San2 an der Harp und mit &&num;8222&semi;See you Alligator&&num;8220&semi; verabschiedeten sich die Musiker von der Bühne&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>Das Fazit&colon;<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Bleibt die Frage&comma; ob die Hampel-Brüder ihre bayerisch-englischen Texte im restlichen Deutschland an den Mann resp&period; an die Frau bringen und was sie damit transportieren&colon; Wenn ein deutscher Dialekt überhaupt in der Lage ist&comma; den Blues dazustellen&comma; das ist es das Bayerisch&period; Schorsch singt nicht von bayerischen Traditionen sondern von einem Leben auf bayerisch&period; Sicher&colon; Sie kokettieren oft mit dem bayrisch-englischen&comma; aber genau das macht es für Nichtbayern interessant&comma; zuzuhören und etwas von der bayerischen Mentalität mitzubekommen&period; NB&colon; Der Autor ist trotz seines italienischen Namens ein gebürtiger Bayer&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong> Die nächsten Auftritte von Dr&period; Will&comma; Dr&period; Will &amp&semi; the Wizards und Schorsch Hampel&colon;<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">SCHORSCH HAMPEL Fr&period; 18&period;07&period;2014 PAWNSHOP BLUES BAND OPEN AIR MARIENPLATZ Freising<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">SCHORSCH H&period; &amp&semi; DR&period; WILL&comma; Sa&period; 03&period;08&period;2014 ZELTFESTIVAL D&&num;8217&semi;Amato Wolfratshausen<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">DR&period; WILL &amp&semi; THE WIZARDS  So&period; 20&period;7&period;2014 ALTSTADTFEST Fürstenfeldbruck<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">LUDWIG SEUSS BAND  feat&period; Dr&period; Will Fr&period; 25&period;7&period;2014 ALTER BAHNHOF Steinebach<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">LUDWIG SEUSS BAND  feat&period; Dr&period; Will  Sa&period; 26&period;7&period;2014  TÖPFERMARKT Seeshaupt<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">DR&period; WILL &amp&semi; THE WIZARDS Do&period; 31&period;7&period;2014 SINNFLUT FESTIVAL Erding<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">DR&period; WILL &amp&semi; THE WIZARDS feat&period; ANJA MORELL Sa&period; 9&period;8&period;2014  SCHROTTGALERIE SOMMERFEST Glonn<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">DR&period; WILL &amp&semi; THE WIZARDS So&period; 17&period;8&period;2014 NEUHAUSER BLUESFEST München&comma; Rotkreuzplatz<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">LUDWIG SEUSS BAND  feat&period; Dr&period; Will Do&period; 21&period;8&period;2014 MARKTPLATZ Bad Neustadt a&period; d&period; Saale<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">LUDWIG SEUSS BAND  feat&period; Dr&period; Will Sa&period; 20&period;9&period;2014 Straubing<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">LUDWIG SEUSS BAND  feat&period; Dr&period; Will  Sa&period; 4&period;10&period;2014  MAGAZIN 4 Bad Reichenhall<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">DR&period; WILL &amp&semi; THE WIZARDS Fr&period; 17&period;10&period;2014 KULTURSCHRANNE Dachau<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">LUDWIG SEUSS BAND  feat&period; Dr&period; Will Fr&period; 24&period;10&period;2014  CLUB BASTION Kirchheim&sol;Teck<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">SCHORSCH H&period; &amp&semi; DR&period; WILL Sa&period; 25&period;10&period;2014 B&period;L&period;U&period;E&period;S&period; &lpar;Neuhauser Musiknacht&rpar; München&comma; Hirschbergstr&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">DR&period; WILL &amp&semi; THE WIZARDS Fr&period; 31&period;10&period;2014 JEGELSCHEUNE Wendelstein<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">DR&period; WILL &amp&semi; THE WIZARDS   &plus; 3 Dayz Whizkey Do&period; 6&period;11&period;2014 ALTE MÄLZEREI Regensburg<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">DR&period; WILL &amp&semi; THE WIZARDS So&period; 9&period;11&period;2014 RAVEN Straubing<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">DR&period; WILL &amp&semi; THE WIZARDS Sa&period; 22&period;11&period;2014 ANTON&&num;8217&semi;S München&comma; St&period; Martin-Str&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">SCHORSCH H&period; &amp&semi; DR&period; WILL Do&period; 27&period;11&period;2014 Rosenheim<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">DR&period; WILL &amp&semi; THE WIZARDS Sa&period; 13&period;12&period;2014 LICHTSPIELHAUS Riedlingen<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">LUDWIG SEUSS BAND  feat&period; Dr&period; Will Sa&period; 20&period;12&period;2014  BOSCO Gauting<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;drwill&period;de&sol; " target&equals;"&lowbar;blank">http&colon;&sol;&sol;www&period;drwill&period;de&sol; <&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;schorsch-hampel&period;de&sol;" target&equals;"&lowbar;blank">http&colon;&sol;&sol;www&period;schorsch-hampel&period;de&sol;<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;watch&quest;v&equals;8fiVHByixg4" data-rel&equals;"lightbox-video-0" target&equals;"&lowbar;blank">http&colon;&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;watch&quest;v&equals;8fiVHByixg4 <&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p>&nbsp&semi;<&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen