Die Mojo Blues Band und die Puchheimer Musiknacht


Black Patti und die Mojo Blues Band zur 3. Puchheimer Bluesnacht

<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Interview&colon; Mario Bollinger<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Photos&colon; Christophe Rascle<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Eher seltene Gäste in Deutschland sind wohl die Mojo Blues Band um den Gründer Erik Trauner herum&period; Es ergab sich aber tolle Gelegenheit&comma; den Erik zur Mojo Blues Band und dem Blues in Europa zu befragen&period; Da sich die Puchheimer Musiknacht am 15&period; März 2014 zum dritten Mal über die Bühne ging&comma; waren natürlich auch ein paar Fragen an den Organisator Peter Krause aka Peter Crow C fällig&period; Im Vorfeld des Gesprächs haben wir in der Wasser-Prawda ja bereits das neue Album &&num;8222&semi;Walk the Blues&&num;8220&semi; der Mojo Blues Band rezensiert&period;<&sol;p>&NewLine;<figure id&equals;"attachment&lowbar;5167" aria-describedby&equals;"caption-attachment-5167" style&equals;"width&colon; 2880px" class&equals;"wp-caption aligncenter"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;MG&lowbar;0583&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"wp-image-5167 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;MG&lowbar;0583&period;jpg" alt&equals;"Erik Trauner und Siggi Fassl" width&equals;"2880" height&equals;"1920" &sol;><&sol;a><figcaption id&equals;"caption-attachment-5167" class&equals;"wp-caption-text">Erik Trauner und Siggi Fassl<&sol;figcaption><&sol;figure>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Das erste&comma; was bei einem Gespräch mit Erik Trauner auffällt&comma; sind seine Schuhe&period; Sowohl auf dem Cover wie auch beim Interview fallen ein paar exponierte Schuhe auf&period; Für einen Redakteur gibt es keinen besseren Glücksfall&comma; als mit Erik Trauner zu reden&comma; da er auf eine langjährige&comma; internationale und absolut authentische Erfahrung zurückblickt und diesen Erfahrungsschatz auch gerne teilt&period; Dazu gehört auch&comma; das Erik sich nach dem Konzert dem Publikum abseits der Bühne stellt&comma; Fragen beantwortet und sich mit den Fans fotografieren lässt&period; Leider hört man die MBB sehr selten in Deutschland&comma; was Erik damit begründet&comma; dass sich die Band selbst managt und somit sich auch um alles kümmern muss&period; Sie haben kein Vorortmanagment und sind daher auf Eigeninitiative oder Aktionen wie Peter Krauses Bluesnacht angewiesen&period; Erik betont&comma; dass sie jederzeit Einladungen annehmen möchten&comma; wenn der Rahmen passt&period; Auf die Frage hin&comma; warum selbst in Wikipedia die neue CD nicht gelistet ist&comma; entschuldigt sich Erik und erzählt&comma; dass er sich seit einiger Zeit von Plattformen wie Facebook fernhält und selbst noch über 500 SMS unbeantwortet lassen musste&period; Er fühlt sich ein bisschen in der Bringschuld&comma; aber momentan geht es nicht anders&period; Der in der Öffentlichkeit laut gewordenen Vorwurf an die Presse&comma; dass das Bluesgenre und damit auf die Aktivitäten der MBB ins Hintertreffen geraten&comma; bejaht Erik Trauner&period; Die verantwortlichen Redakteur haben einfach heute nicht mehr die Freiheit&comma; Akzente in der kulturellen Berichterstattung zu setzen&period; Nach seiner Erfahrung ist das Verhalten der Großpresse völlig widersprüchlich zum Besucherverhalten der Fans bei den Konzerten&period; Wie auch die 3&period; Bluesnacht in Puchheim sind viele andere Konzerte ausverkauft&period; Die neuen Medien wie online Magazine oder Internet Radios werden von Erik Trauner derzeit nicht intensiv genug angesprochen&comma; weil er sich nach einer so langen Karriere diesen Medien nicht aufdrängen muss&period;<&sol;p>&NewLine;<figure id&equals;"attachment&lowbar;5160" aria-describedby&equals;"caption-attachment-5160" style&equals;"width&colon; 2880px" class&equals;"wp-caption aligncenter"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;MG&lowbar;0051&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"wp-image-5160 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;MG&lowbar;0051&period;jpg" alt&equals;"Wenn einer in Europa Geschichten über den afro-amerikanischen Blues erzählen kann&comma; dann Erik Trauner" width&equals;"2880" height&equals;"1920" &sol;><&sol;a><figcaption id&equals;"caption-attachment-5160" class&equals;"wp-caption-text">Wenn einer in Europa Geschichten über den afro-amerikanischen Blues erzählen kann&comma; dann Erik Trauner<&sol;figcaption><&sol;figure>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Die neue CD &&num;8222&semi;Walk the Bridge&&num;8220&semi; kam 2013 raus&period; Somit waren es im neuen Jahrtausend lediglich 4 Veröffentlichungen der MBB&period; Darauf angesprochen&comma; lachte Erik Trauner und meinte&comma; so hat er das noch gar nicht betrachtet&period; letztendlich möchte sich die Band aber auch nicht dem Druck aussetzen&comma; regelmäßig CDs zu veröffentlichen&period; Man muss ja auch was zu erzählen haben&comma; wenn man veröffentlicht&period; Letztendlich sei sein Herzinfarkt ja auf Grund der Überlastung auf dieser Zeit passiert&period; Erik hat sich da nach eigenen Angaben etwas zu viel zugemutet&period; Wenn man nun den Titel &&num;8222&semi;Walk the Bridge&&num;8220&semi; betrachtet&comma; drängen sich Schlüsse auf&comma; auch wenn der Titel Monate vor dem Ereignis gemacht wurde&period; Aus den angebotenen Alternative &&num;8222&semi;Übergang Tod&&num;8220&semi;&comma; &&num;8222&semi;Übergang zu einem neuen Leben&&num;8220&semi; oder &&num;8222&semi;Abschied von alten Suchten und Gewohnheiten&&num;8220&semi; entschied sich Erik für das Letztere&comma; was man deutlich an seinem gesunden Äußeren sieht&comma; auch wenn er sich immer noch das Bier genehmigt oder gönnt&period; Als Erik Trauner kurz nach dem Aufenthalt im Krankenhaus sich öffentlich zu Wort gemeldet hat&comma; klang das sehr nach der Aussendung von Warnsignalen an Freunde&comma; um dem gleichen Schicksal zu entgehen&period; Erik Trauner entkräftete diese Meinung&comma; weil er eigentlich nur allen Freunden und Bekannten auf einfache Art und Weise sagen wollte&comma; dass es ihm gut geht und wie das Ganze passiert ist&period; Dass sich viele Freunde das trotzdem zu Herzen genommen hatten und sich kardiomäßig untersuchen ließen&comma; war eine unbeabsichtigte&comma; aber erfolgreiche Konsequenz aus seiner Offenheit&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;mario&lowbar;eric&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"aligncenter wp-image-5158 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;mario&lowbar;eric&period;jpg" alt&equals;"mario&lowbar;eric" width&equals;"2880" height&equals;"1920" &sol;><&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Ist eine neue CD in Planung&quest; Erik möchte gerne eine Solo CD machen und dazu&comma; wie derzeit sehr oft praktiziert&comma; Freunde des gemeinsamen Wegs einladen&period; Das Ganze minimalistisch in Mono oder maximal mit 2 Mikrofonen aufgenommen&period; Neben der MBB ist Erik Trauner noch mit einem akustischen Blues Duo unterwegs&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Auf der CD &&num;8222&semi;Walk the Blues&&num;8220&semi; sind 4 Gastmusiker zu hören&period; Ich bat Erik Trauner&comma; jeden Musiker mit einem Satz vorzustellen &lpar;Was per Definition bei Erik Trauner nicht möglich&rpar;&colon;<&sol;p>&NewLine;<ul style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">&NewLine;<li>Petra Toyfl&sol;Gesang&colon; nomen est omen&quest;  Nein&comma; die Petra ist die Schwester der Ex-Gitarristen der MBB und somit der Band seit langer Zeit verbunden&period;<&sol;li>&NewLine;<li>Lilli Kern&sol;Gesang&colon; Sie war eine wunderbare Ergänzung zu Petra Toyfl und ist uns in der Musikszene als Crossoversängerin aufgefallen&period;<&sol;li>&NewLine;<li>Martina Kucera&sol;Gesang&colon; Sie ist eigentlich keine Bluessängerin im herkömmlichen Sinne&comma; sondern aus dem Singer&sol;Songwriter-Bereich kommt und eine faszinierende und ausdrucksstarke Stimme hat&period;<&sol;li>&NewLine;<li>Paul Chuey&sol;Brass&colon; Kam durch Zufall als zur Band&comma; weil er wegen eines künstlerischen Engagement seiner Frau in Wien war und eigentlich ein ausgestiegener Rechtsanwalt ist&period; Leider mittlerweile wieder zurück in den USA&period;<&sol;li>&NewLine;<&sol;ul>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Für alle&comma; die Erik Trauner und die Mojo Blues Band in Puchheim verpasst haben&comma; sollten sich im Oktober diesen Jahres die beiden Shows am in der Staudacher Musikbühne am 24&period;&sol;25&period; Oktober notieren&period; Dann sind Erik Trauner&comma; Siggi Fassl&comma; Charlie Furthner&comma; Herfried Knapp und Didi Mattersberger wieder live in Deutschland bzw&period; Bayern zu hören&period;<&sol;p>&NewLine;<figure id&equals;"attachment&lowbar;5162" aria-describedby&equals;"caption-attachment-5162" style&equals;"width&colon; 2880px" class&equals;"wp-caption aligncenter"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;MG&lowbar;0116&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"wp-image-5162 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;MG&lowbar;0116&period;jpg" alt&equals;"Erik Trauner und Peter Crow C im Gespräch mit der Wasser-Prawda" width&equals;"2880" height&equals;"1920" &sol;><&sol;a><figcaption id&equals;"caption-attachment-5162" class&equals;"wp-caption-text">Erik Trauner und Peter Crow C im Gespräch mit der Wasser-Prawda<&sol;figcaption><&sol;figure>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Als sich dann Peter Crow C dazugesellt&comma; konzentriert sich das Gespräch auf die Puchheimer Bluesnacht&comma; derer Initiator Peter Crow C ist&period; Sie findet nun zu 3&period; Mal statt&comma; an diesem Abend eben mit dem Headliner&comma; der Mojo Blues Band aber eben auch mit Peters Duoformation Black Patty&comma; einer Rootbluesformation mit Ferdi &&num;8222&semi;Mr&period; Jelly Roll&&num;8220&semi; Kraemer&period; Bei den anderen beiden Bluesnächten waren u&period; A&period; Abi Wallenstein&comma; die beiden Hambones Henry Hegen und Micha Maass und die beiden Brüder Schorsch und Dr&period; Will Hampel zu hören&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;mario&lowbar;peter&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"aligncenter wp-image-5159 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;mario&lowbar;peter&period;jpg" alt&equals;"mario&lowbar;peter" width&equals;"2880" height&equals;"1920" &sol;><&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Obwohl die Bluesnacht immer ausverkauft ist&comma; bemängelt Peter Crow C das öffentliche Interesse der Medien an solchen Spektakel&period; Es haut damit die gleiche Kerbe&comma; die bereit Erik Trauner aufgeschlagen hat&period; Die öffentliche Presse besitzt nach Eriks Meinung nicht mehr die Eigenständigkeit und Dynamik&comma; um auf solche kulturellen Ereignisse&comma; die nicht im Mainstream oder Fokus stehen&comma; einzugehen&period; Peter Crow C entschuldigte sich aber auch gleich dafür&comma; die neuen Medien wie online Magazine oder Internetradios nicht genügend anzusprechen oder einzubinden&period; Peter Crow C ist regelmäßig im Münchner Alfonso&&num;8217&semi;s&comma; demnächst aber ab mit Black Patti ab dem 1&period;5&period; auf dem Kemptener Jazzfrühling mit dem Bassisten Uli Lehmann zu hören&period; So ganz nebenbei hat Peter Crow C noch einen Workshop in Kroatien organisiert&comma; um Gitarristen und Harpern das richtige Gefühl für Timing beim Spielen zu geben&period;<&sol;p>&NewLine;<figure id&equals;"attachment&lowbar;5164" aria-describedby&equals;"caption-attachment-5164" style&equals;"width&colon; 2880px" class&equals;"wp-caption aligncenter"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;MG&lowbar;0226&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"wp-image-5164 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;MG&lowbar;0226&period;jpg" alt&equals;"Black Patti&colon; Peter Crow C and Mr&period; Jelly Roll" width&equals;"2880" height&equals;"1920" &sol;><&sol;a><figcaption id&equals;"caption-attachment-5164" class&equals;"wp-caption-text">Black Patti&colon; Peter Crow C and Mr&period; Jelly Roll<&sol;figcaption><&sol;figure>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Pünktlich um 20Uhr steigen Peter Crow C und Mr&period; Jelly Roll als Black Patti die Bühne&period; Das Duo macht Roots Blues und kombiniert auf phantastische Weise akustische Gitarren und den Mandolinensound von Ferdi Kraemer&period; Dass die Mandoline nicht das typische Bluesinstrument ist&comma; drängen sich erst mal akustische Bilder wie italienische Volksmusik auf&period; Ferdi widerlegt das aber&comma; indem er mit der Mandoline einen emotionellen Gegenpol zu Peter Crow C seiner Slide- und Resogitarren aufmacht&period; Auch Johnny Winter verwendete in seinem Song &&num;8222&semi;Bad Luck and Trouble&&num;8220&semi; auf der LP &&num;8222&semi;Progressive Blues Experiment&&num;8220&semi; die eher seltene Mandoline&period;<&sol;p>&NewLine;<figure id&equals;"attachment&lowbar;5163" aria-describedby&equals;"caption-attachment-5163" style&equals;"width&colon; 2880px" class&equals;"wp-caption aligncenter"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;MG&lowbar;0220&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"wp-image-5163 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;MG&lowbar;0220&period;jpg" alt&equals;"Peter Crow C aka Peter Krause" width&equals;"2880" height&equals;"1920" &sol;><&sol;a><figcaption id&equals;"caption-attachment-5163" class&equals;"wp-caption-text">Peter Crow C aka Peter Kra<&sol;figcaption><&sol;figure>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Das verhaltene Puchheimer Publikum der älteren Generation quittiert diese spannende und mit Stomprythmus unterlegte Musik mit Tanzeinlagen auf den Durchgängen&period; Die beiden Musikern spielen dann Songs aus dem Bereich Blues&comma; Spirituals und Songs aus der Feder von Sonny Terry and Brownie McGee&period; Und immer wieder unterstreicht die Mandoline von Ferdi Kraemer die Traurigkeit den Blues&period; Um Laufe des Auftritts kommen natürlich auch gelegentlich die Musiker der MBB mit dazu&comma; um an Bass oder Piano auszuhelfen&period; Trotz der wirklich witzigen Unterhaltung von Peter Crow C lässt sich aber weiterhin das Publikum nur schwer aus der Reserve locken&comma; was aber vielleicht an dem Phänomen Blues und Alter zusammen hängt&period; Eine Tatsache&comma; die Erik Trauner auch bereits im Vergleich zu amerikanischem Publikum erwähnt hat&period; Dort ist man sofort hopp&comma; wenn es den Leuten gefällt&comma; aber ebenso verschwindet man schnell in der Gleichgültigkeit&period; Ein sehr schwerer Akt als Musiker&comma; hier die Spannung zu halten&period;<&sol;p>&NewLine;<figure id&equals;"attachment&lowbar;5166" aria-describedby&equals;"caption-attachment-5166" style&equals;"width&colon; 1920px" class&equals;"wp-caption aligncenter"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;MG&lowbar;0566&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"wp-image-5166 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;MG&lowbar;0566&period;jpg" alt&equals;"Siggi Fassl" width&equals;"1920" height&equals;"2880" &sol;><&sol;a><figcaption id&equals;"caption-attachment-5166" class&equals;"wp-caption-text">Siggi Fassl<&sol;figcaption><&sol;figure>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Dann steht der Headliner auf der Bühne&period; Die Mojo Blues Band aus Österreich gibt sich die Ehre&period; Und sie spannt einen ganz weitern Bogen&comma; der musikalisch aus der eigenen Vergangenheit über Sonny Boy Williamson zu T-Bone Walker und natürlich zur neuen CD &&num;8222&semi;Walk the Blues&&num;8220&semi; führt&period; Wie bereits oben erwähnt ist Erik Trauner ein Füllhorn voll Erfahrungen und Geschichten um den Blues&period; So erzählt er die Geschichte den Whiskey der Schwarzbrenner&comma; der nachts bei Mondschein gebrannt wird und daher Shine heißt und über die falschen Freunde Johnny Walker und Jack Daniels&period; Nach Boogienummern wie &&num;8222&semi;I ain&&num;8217&semi;t funny that way&&num;8220&semi; kann ich immer noch nicht verstehen&comma; wie 230 Zuhörer auf den Stühlen förmlich festgeklebt sein können&period; Erik Trauner berichtet von der Cajun Music und von seinem Lieblingsmusiker Clifton Chenier und dem Song &&num;8222&semi;I&&num;8217&semi;m coming home&&num;8220&semi; der neuesten CD&period; Hier spürt man New Orleans Sound&comma; den Swamp Blues aus den Sümpfen am Mississippi und dem Zydeko&comma; also der Musik&comma; die vertriebene Franzosen nach Louisiana gebracht haben&period;<&sol;p>&NewLine;<figure id&equals;"attachment&lowbar;5165" aria-describedby&equals;"caption-attachment-5165" style&equals;"width&colon; 2880px" class&equals;"wp-caption aligncenter"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;MG&lowbar;0365&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"wp-image-5165 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;MG&lowbar;0365&period;jpg" alt&equals;"Erik Trauner an einer Resogitarre" width&equals;"2880" height&equals;"1920" &sol;><&sol;a><figcaption id&equals;"caption-attachment-5165" class&equals;"wp-caption-text">Erik Trauner an einer Resogitarre<&sol;figcaption><&sol;figure>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Und eine weitere Geschichte&comma; die Erik Trauner zum Besten gibt&comma; handelt von einer einsamen Radiostation in Greenwood im Mississippi-Delta&comma; wo Erik mal den lokalen DJ kennenlernte und aushelfen musste&period; Das folgendes Stück wiederum spannte Erik Trauner den Bogen von akustischen Mississippi Delta Blues hin zu elektrifizierten Chicago Blues genau so&comma; wie in die Musiker damals vom Mississippi nach Chicago transportiert haben&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Eine amüsante und unterhaltsame Geschichte erzählt Erik Trauner über das Huhn&comma; dass sich am Bahngleis verlaufen hatte und mit den herannahenden Zug kollidierte&period; Die ganze Tragödie unterstützt von Erik Trauners Slidegitarrenspiel&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Zum Schluss dieses phantastischen Abends treffen sich die Mojo Blues Band und Black Patti noch mal auf der Bühne&comma; um in eine Jamsession noch mal zusammen den Blues zu zelebrieren&comma; den die beiden Formationen auf die jeweils sehr persönliche Art repräsentieren&colon; Root Blues von Black Patti und den Delta Blues der Mojo Blues Band&period;<&sol;p>&NewLine;<figure id&equals;"attachment&lowbar;5168" aria-describedby&equals;"caption-attachment-5168" style&equals;"width&colon; 2880px" class&equals;"wp-caption aligncenter"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;MG&lowbar;0731&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"wp-image-5168 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;MG&lowbar;0731&period;jpg" alt&equals;"Nach der Show&colon; MBB und BP gemeinsam auf der Bühne" width&equals;"2880" height&equals;"1920" &sol;><&sol;a><figcaption id&equals;"caption-attachment-5168" class&equals;"wp-caption-text">Nach der Show&colon; MBB und BP gemeinsam auf der Bühne<&sol;figcaption><&sol;figure>&NewLine;<figure id&equals;"attachment&lowbar;5169" aria-describedby&equals;"caption-attachment-5169" style&equals;"width&colon; 2880px" class&equals;"wp-caption aligncenter"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;MG&lowbar;0741&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"wp-image-5169 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;04&sol;MG&lowbar;0741&period;jpg" alt&equals;"Nach der Show&colon; Fotos für die Fans und Fotografen " width&equals;"2880" height&equals;"1920" &sol;><&sol;a><figcaption id&equals;"caption-attachment-5169" class&equals;"wp-caption-text">Nach der Show&colon; Fotos für die Fans und Fotografen<&sol;figcaption><&sol;figure>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Und das Beste für die Fans und Gäste&colon; Erik Trauner kam noch mal nach Konzert&comma; Zugaben und Session in den Saal&comma; um sich mit Fans zu treffen&comma; Autogramme zu geben und sich fotografieren zu lassen&period; Wer es verpasst hat&colon; Die Mojo Blues Band kommt wieder am 12&period;9&period; nach Fürstenfeldbruck und am 24&period;&sol;25&period;10&period;14 in die <a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;staudachermusikbuehne&period;de&sol;" target&equals;"&lowbar;blank">Staudacher Musikbühne<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">http&colon;&sol;&sol;www&period;mojobluesband&period;com&sol;<&sol;p>&NewLine;<table style&equals;"height&colon; 175px&semi;" width&equals;"538">&NewLine;<tbody>&NewLine;<tr>&NewLine;<td width&equals;"71">26&period;09&period;2014<&sol;td>&NewLine;<td width&equals;"176">82256 Fürstenfeldbruck&comma; Fürstenfeld 12<&sol;td>&NewLine;<td width&equals;"216">Veranstaltungsforum Fürstenfeld<&sol;td>&NewLine;<td width&equals;"124">20&colon;00<&sol;td>&NewLine;<&sol;tr>&NewLine;<tr>&NewLine;<td>24&period;10&period;2014<&sol;td>&NewLine;<td>83224 Staudach-Egerndach&comma;Mühlwinkl 12<&sol;td>&NewLine;<td>Staudacher Musikbühne<&sol;td>&NewLine;<td>20&colon;00<&sol;td>&NewLine;<&sol;tr>&NewLine;<tr>&NewLine;<td>25&period;10&period;2014<&sol;td>&NewLine;<td>83224 Staudach-Egerndach&comma; Mühlwinkl 12<&sol;td>&NewLine;<td>Staudacher Musikbühne<&sol;td>&NewLine;<td>20&colon;00<&sol;td>&NewLine;<&sol;tr>&NewLine;<&sol;tbody>&NewLine;<&sol;table>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;black-patti&period;de">http&colon;&sol;&sol;black-patti&period;de<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;black-patti&period;de&sol;&num;termine">http&colon;&sol;&sol;black-patti&period;de&sol;&num;termine<&sol;a><&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen