Johnny Winter Band zelebriert sein Rock’nRoll Baby in der Muffathalle in München


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><b>The Blues got a Baby and they named it Rock’n’Roll&colon; Johnny Winter Band zelebriert sein Rock’nRoll Baby in der Muffathalle in München<&sol;b><b><img class&equals;"alignnone size-medium wp-image-449" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;03&sol;P1050869&period;jpg" alt&equals;"P1050869" width&equals;"1" height&equals;"1" &sol;><&sol;b><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Von Franz Ilmberger &plus; Mario Bollinger<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Was am 27&period; Februar 2013 aus einer Laune heraus zwischen mir und Raimund Nitzsche begann&comma; wurde am 9&period; April 2013 zur Wirklichkeit&period; Es ergab sich die einmalige Gelegenheit&comma; Johnny Winter und Teile seiner Band vor dem Auftritt zu interviewen&period; Johnny Winter tourt wie immer in einem eigenen Tourbus&comma; in welchen er auch gelegentlich Fans empfängt und Interviews gibt&period; Bevor wir zum Gespräch mit Johnny kamen&comma; unterhielt ich mich <b>mit<&sol;b> seinem Bandmanager Paul Nelson über die gestiegene Popularität von Johnny Winter&period; Paul sprach von sehr gezielten Marketing Aktivitäten&comma; die Johnny Winter z&period;B&period; auf Facebook in kurzer Zeit 86000 „Gefällt mir&OpenCurlyDoubleQuote; bescherten&period; Das vermehrte Posten von Videos und Bildern in den sozialen Netzwerken lockt auch mittlerweile die jüngere Generation in seine Konzerte&period; Gleichzeitig verdoppelte sich die Konzertbesucherzahl&period; Paul Nelson führt das auch auf Johnnys neue Offenheit zurück&comma; ausführliche Interviews zu geben oder sich auch bei David Letterman zu präsentieren&period; Die Idee&comma; mit einer „Roots&OpenCurlyDoubleQuote;-CD sowohl die musikalische Wurzeln zu zeigen wie auch musikalische Freunde zu den Aufnahmen einzuladen&comma; wurde bei Paul Nelson geboren&period; Leider lies<b>s<&sol;b> Johnny sich bei den Aufnahmen so viel Zeit&comma; dass andere mit dieser Roots-Idee schneller und erfolgreicher auf den Markt kamen&period; Zum Interview fanden wir einen blendend gelaunten Johnny Winter vor&comma; der uns herzlich im Bus willkommen hieß&period; Johnny macht&comma; was auch durch Paul bestätigt wurde&comma; einen hervorragenden körperlichen Eindruck&period; Bei dem 2 Tage zuvor stattgefundenen Konzert im Pariser Olympia spielte Johnny Winter 2 Songs im Stehen&period; Auch hier freute sich Paul Nelson&comma; dass Johnny Co-Musiker wie seinen Bruder Edgar Winter und auch Robben Ford auf der Bühne begrüßte&period;<&sol;p>&NewLine;<figure id&equals;"attachment&lowbar;669" aria-describedby&equals;"caption-attachment-669" style&equals;"width&colon; 2477px" class&equals;"wp-caption aligncenter"><img class&equals;"wp-image-669 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;03&sol;jw-ticket&period;jpg" alt&equals;"Ticket mit Johnny Winters Signatur zum Konzert in der Muffathalle am 9&period;4&period;13" width&equals;"2477" height&equals;"2372" &sol;><figcaption id&equals;"caption-attachment-669" class&equals;"wp-caption-text">Ticket mit Johnny Winters Signatur zum Konzert in der Muffathalle am 9&period;4&period;13<&sol;figcaption><&sol;figure>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Das nun vierte Konzert in München lockt natürlich die Eröffnungsfrage&comma; was Johnny von München weiß&period; Er bedauert es&comma; dass er immer noch sehr wenig von München kennt&period; Auf die Frage&comma; ob er denn auch bayerische Schmankerl kennt&comma; musste er erneut verneinen&period; Spontan haben wir vereinbart&comma; dass wir zur nächsten Tournee ein bayerische Frühstück nach der Show für die Johnny Winter Band organisieren&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;03&sol;P1050869&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"alignnone size-medium wp-image-449" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;03&sol;P1050869&period;jpg" alt&equals;"P1050869" width&equals;"1" height&equals;"1" &sol;><&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Paul Nelson erwähnte im Vorfeld&comma; dass Johnny Winter mittlerweile wieder konstant 3 Konzerte pro Woche gibt&period; Daher befragen wir Johnny nach seinem Tagesplan auf der Tournee und zu Hause&colon; Unterwegs verbringen sie die Zeit vor Ort hauptsächlich mit Soundcheck und zu Hause erfreut ihn das TV-Programm&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Kein Musiker wird mehr an seiner Gitarren gemessen wie Johnny Winter&period; Seine Earlwine Lazer und Gibson Firebird sind hinlänglich besprochen&period; Daher richtete sich eine Frage an eine Fender Electric XII&comma; die Johnny Winter Ende der 60er Jahre z&period;B&period; auf dem Woodstock Festival gespielt hat&period; Johnny erzählte uns&comma; dass er diese urspünglich 12-saitige Gitarre mit 6-Saiten-Bespannung nach wie vor besitze aber definitiv nicht mehr spielt&period; Diese Fender Electric XII ist vor allem beim Mean Town Blues zu hören gewesen&period; Ein weiteres Unikat einer Gibson Firebird hat entgegen der normalen Headstockausprägung mit 6 Tunern in einer Reihe eine Variante&comma; wo die Kopfplatte die Tuner in 2 Reihen zu 3 Tunern bestückt hat&period; Johnny Winter erklärte&comma; dass er diese Gitarre bereits in diesem seltenen Zustand gekauft hat und die seltene Kopfplatte durch die Reparatur eine gebrochenen Originalkopfplatte zu Stande kam&period; Paul Nelson bemerke&comma; dass Gibson sich sogar bereit erklärt hat&comma; diese einmalige Firebird als Signaturemodell aufzulegen&comma; wobei sogar die Haarrisse und Bruchspuren identisch als Designmerkmal kopiert wurden&period; Johnny Winters besonderes Können liegt vor allem beim Slidegitarrenspiel&period; In der Vergangenheit waren auf den veröffentlichten Alben immer wieder Stücke zu hören&comma; die Johnny auf seiner National Gitarre gespielt hat&period; Wir fragten deshalb&comma; warum diese National nicht mehr live bei der Auftritten von ihm gespielt wird&period; Johnnys Antwort war einfach&colon; Mit dieser resonanzanfälligen akustischen Gitarre kann man mit Verstärkung nicht die Lautstärke erreichen&comma; um große Säle damit anzusprechen&period; Schade&excl;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Auf vielen veröffentlichen Bildern von Johnny Winters Equipment oder Gear sieht ma<b>n<&sol;b> einen MusicMan Verstärker&comma; der alle Knöpfe auf vollen Einstellung hat oder den Boss Chorus&comma; der immer in halber Position steht&period; Die Frage&comma; ob Johnny hier noch am Equipment experimentiert&comma; beantwortete er mit einem kurzen „NO&OpenCurlyDoubleQuote;&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Paul Nelson informierte uns im Vorgespräch über die neue CD „Roots2&OpenCurlyDoubleQuote;&period; Hier hat Johnny Winter über Facebook aufgerufen&comma; Vorschläge für Co-Musiker zu machen&period; Daher waren wir sehr gespannt&comma; was Johnny zur neuen CD zu erzählen hatte&period; Als Gastmusiker werden unter anderem zu hören sein&colon; Dr&period; John&comma; der Weggefährte aus den frühen Jahren&period; Auch konnte er Gregg Allman und Mark Knopfler für je einen Song gewinnen&period; Selbst Jon Paris nahm für Johnny Winter noch mal die Gitarre in die Hand&period; Ob Johnny Winter bis zur Fertigstellung auch Eric Clapton gewinnnen wird&comma; stand heute Abend noch nicht fest&period; Und jetzt aufgepasst&colon; Die CD wird im Mai fertiggestellt und ist dann voraussichtlich ab August diesen Jahres im Handel erhältlich&period; Leider ist <b>Tommy<&sol;b> Shannon nicht mit von der <b>Partie<&sol;b> da es ihm nicht so besonders gut geht&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Johnny Winter war nicht nur als Musiker erfolgreich&period; In der Zusammenarbeit mit Muddy Waters betätigte sich Johnny Winter auf 4 CDs als Produzent&period; Verbunden mit dem frühen Tod von Alvin Lee und Gary Moore und dem Verlust an Wissensträgern des Blues stellten wir die Frage&comma; ob Johnny Winter hier wieder mehr als Produzent oder als Coach junger Blueser aktiv werden möchte&period; Johnny lächelte und sagte&comma; er würde das gerne machen&comma; aber momentan fragt keiner danach&period; Außerdem würde Paul Nelson hier bereits einen guten Job machen&period; Das eingangs erwähnte Sitting-in von Gastmusikern ist ein<b>e<&sol;b> neue Seite an Johnny Winter&period; Bis in die späten 90er Jahre gab es nur einen Solokünstler auf der Bühne und der hieß Johnny Winter&period; Seit vielen Jahren bringt Paul Nelson Johnny nun dazu&comma; auch auf der Bühne Gastmusiker einzuladen oder selbst als Gastgitarrist aufzutreten&period; So zu sehen bei Eric Claptons Blues Festivals&period; Johnny auf sein Konzert in Paris angesprochen&comma; bejahte er ein gelungenes Konzert mit seinem Bruder Edgar Winter und Robben Ford&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Johnny Winter hatte in den letzten vier Jahren 3 Schlagzeuger in seiner Band&period; Auf die Frage&comma; nach welchen Kriterien er seine Schlagzeuger auswähle&comma; brach ein lautes Gelächter im Bus aus und Johnny antwortete lachend&colon; Er muss gut und laut sein&comma; was Tommy Curiale an dem Abend bewies und eine Snaredrum kaputtspielte&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Wir fragten Johnny&comma; ob er denn neben seiner National auch wie früher auch noch seine Blue<b>s<&sol;b> Harp spielt&period; Plötzlich machte Paul Nelson heftige Bewegungen und deutete au<b>f<&sol;b> ein kleine Schachtel auf dem Tisch&period; Und was jetzt kam&comma; war eine Sensation&colon; Johnny holte eine Blues Harp aus der Schachtel und spielte exklusiv im Bus einige tunes wie in den guten alten Zeiten&period; Bei Johnny geschehen auch im hohen Alter von fast 70 Jahren noch Zeichen und Wunder&period;<&sol;p>&NewLine;<figure id&equals;"attachment&lowbar;767" aria-describedby&equals;"caption-attachment-767" style&equals;"width&colon; 2296px" class&equals;"wp-caption aligncenter"><img class&equals;"wp-image-767 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;03&sol;Johnny-Winter-mit-Harp&period;jpg" alt&equals;"Eine der seltenen Einblicke in das Leben des Texas-Bluesers Johnny Winter&colon; Das Gitarrenidol spielt auf einer Bluesharp" width&equals;"2296" height&equals;"1724" &sol;><figcaption id&equals;"caption-attachment-767" class&equals;"wp-caption-text">Eine der seltenen Einblicke in das Leben des Texas-Bluesers Johnny Winter&colon; Das Gitarrenidol spielt auf einer Bluesharp<&sol;figcaption><&sol;figure>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Auf dem Album Johnny Winter And Live aus dem Jahre befindet sich ein Rock’nRoll Medley&comma; das hörbar gekürzt wurde&period; Auf dem grauen bootleg Markt gibt es diesen Mitschnitt als Version&comma; die bei 22 Minuten ausblendet und vermutlich noch länger ist&period; Hier ist unter Anderem eine 10 Minuten Solo von Rick Derringer zu hören&period; Wir wollten wissen&comma; ob Johnny Winter sich entschließen kann&comma; diese Originalversion auf einem seiner nächsten Live Bootleg Alben zu veröffentlichen&period; Johnny meinte&comma; er möge das Johnny Winter And Live Album nicht so gerne und er habe damit abgeschlossen&period; Damit sind wohl die Hoffnungen <b>zunichte<&sol;b>&comma; diese lange Version jemals offiziell zu hören&period; Auf dem Freisinger Konzert 2011 hatte ich die Gelegenheit mit dem Opener Leo Lyons zu reden&period; Ich fragte ihn&comma; an was er sich erinnert&comma; wenn er an das gemeinsam bestrittene Woodstock Festival bezüglich Johnny denkt&period; Die gleich Frage stellte ich heute an Johnny bezüglich Leo Lyons&period; Beide erklärten mit einem verschmitzten Lächeln&comma; dass sie nämlich nichts voneinander mitbekommen haben&comma; da Johnny die meiste Zeit am Woodstock Festival geschlafen hat&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Ich befragte Johnny Winter nach seinen Erfahrungen mit Internet Blues Radios&period; Er begrüßte außerordentlich das Internetangebot an Bluessendern und wenn sie seine Geschmacksrichtung treffen&comma; hört er sich auch&period; Gleichzeitig vereinbarten wir&comma; dass wir Johnny Winter in der nächsten Zeit zu einem online chat während einer Bluessendung hier in Deutschland einladen&comma; was er und Paul Nelson unter Absprache mit seinem Pressesprechen John Lappen begrüßten&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2013&sol;02&sol;20130409&lowbar;214602&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;""><img class&equals;"aligncenter wp-image-444 size-full" title&equals;"" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2013&sol;02&sol;20130409&lowbar;214602&period;jpg" width&equals;"3264" height&equals;"2448" &sol;><&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Um 20Uhr30 kam dann die Johnny Winter Band ganz ohne Vorgruppe pünktlich auf die Bühne&period; Johnny Winter folgte kurz darauf und stieg ins Intro mit ein&period; Er machte sofort klar&comma; dass heute Abend der Johnny Winter Rock’n’Roll im Vordergrund stand&period; Nach dem Intro kam sofort Johnny B&period; Goode und der Bühnensound überraschte mit einer angenehmen Lautstärke und einen kompakten Sound der Band&period; Johnnys Gesang war fest und solide&comma; mit seinen soliden und bekannten Gitarrenriffs machte er einen gelegentlich Fehlton mehr als wett&period; Es folgten seine Hauer wie Jumping Jack Flash und <b>Bony Moronie&comma;<&sol;b> wobei Johnny Winter und Paul Nelson sich durchaus ergänzen und man deutliche Variationen zu den altbekannten Arrangements hörte&period; Nach Lone Wulf seiner „I’m a Blues Man&OpenCurlyDoubleQuote; CD und eine tollen Version von „Don’t take advantage of me&OpenCurlyDoubleQuote; musste der Bassist Scott Spray seinen Boss erstmal einbremsen&comma; <b>da<&sol;b> Tommy Curiale sein Snaredrum demoliert hat und es ausgetauscht werden musste&period; Wie muss ein Johnny Winter Drummer sein&colon; Gut und Laut&excl; Als Johnny dann bei einem weiteren Song sein Intro startete&comma; ohne für die Band einzuzählen&comma; hiess es stop und zurück auf Anfang&colon; one two one two three und schon ging es wieder mit der gesamten Band los&period; Das Konzert sollte mit dem Johnny Winter Standard It’s all over now enden&period; Als Johnny Winter dann aufstehen wollte&comma; um die Bühne zu verlassen&comma; zwang ihn ein Krampf einem Bein fast wieder auf die Bretter&period; Seine herbeigeeilte Assistentin und Paul Nelson animierten Johnny aber sofort zu einer Beingymnastik auf der Bühne&comma; so dass keine 5 Minuten später Johnny sich seine Firebird bringen ließ und zur Zugabe ansetzte&period; Und spätestens jetzt wurde klar&comma; wo der Hammer hängt oder der Bartel seinen Most holt&colon; Wenn Johnny sich sein Bottleneck auf den Finger zieht und auf der Firebird sein Dust my broom und Highway 61 <b>revisited<&sol;b> anstimmt&comma; dann ist klar  wo der Hammer hängt oder der Bartel seinen Most holt&period; Johnnys Slidespiel ist in meinen Augen die Magie&comma; die Johnny Winter auch heute noch versprüht&period; Am heutigen Abend hat Johnny Winter in einer gut gefüllten Halle und bei gutem gesundheitlichen Zustand bewiesen&comma; dass man nach wie vor mit ihm rechnen muss&period; Wir freuen uns auf Roots 2 und Live Bootlegs 9&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Das Interview erschien als Erstes am 10&period;04&period;13 in der Wasser-Prawda <a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;wasser-prawda&period;de&sol;musik&sol;item&sol;9-april-die-johnny-winter-band-zelebriert-das-rock-roll-baby-in-der-münchner-muffathalle">http&colon;&sol;&sol;wasser-prawda&period;de&sol;musik&sol;item&sol;9-april-die-johnny-winter-band-zelebriert-das-rock-roll-baby-in-der-münchner-muffathalle<&sol;a> und im monatlichen Wasser-Prawda Magazin vom April 2013 zum Download <a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;wasser-prawda&period;de&sol;images&sol;userupload&sol;WP&percnt;20Magazin&sol;nummer&percnt;2004-2013&period;pdf">http&colon;&sol;&sol;wasser-prawda&period;de&sol;images&sol;userupload&sol;WP&percnt;20Magazin&sol;nummer&percnt;2004-2013&period;pdf<&sol;a> oder als Abo <a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;wasser-prawda&period;de&sol;wasser-prawda-magazin&sol;wasser-prawda-magazin-abonnieren">http&colon;&sol;&sol;wasser-prawda&period;de&sol;wasser-prawda-magazin&sol;wasser-prawda-magazin-abonnieren<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;03&sol;logo&period;png" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"alignnone size-full wp-image-1957" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2014&sol;03&sol;logo&period;png" alt&equals;"logo" width&equals;"310" height&equals;"89" &sol;><&sol;a><&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen