Geier Sturzflug – Trotzdem


EPSON MFP image

<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Der Autor kann mal wieder nicht verhehlen&comma; dass es massive Sympathien zur Musik von Geier Sturzflug und zu Friedel Geratsch gibt&period; Beide werden seit Jahren von MunichTalk mit Begeisterung verfolgt und jede neues Album mit Genuss rezensiert&period; Hier also das neueste Album &&num;8222&semi;Trotzdem&&num;8220&semi;&comma; das im Januar 2023 veröffentlicht wird&period; Auf dem Album kann der geneigte Fan 14 Songs meist aus der Feder von Friedel Geratsch hören&comma; wobei der Song &&num;8222&semi;Bruttosozialprodukt 2023&&num;8220&semi; eine Coverversion eines Songs aus dem Jahr 1982 &&num;8211&semi; Gut und exakt gecovert mit einer leichten Prise Ska&period;&nbsp&semi; Neben der enormen Kompositionspräsenz der Schlüsselfigur dominiert sein Konterfei mehrmals das sonst dünn besetzten Cover&period; Über die Historie der Band kann man im Internet nachlesen und sollte wegen des Bekanntheitsgrades daher auch nicht das Thema sein&period; Wer Geier Sturzflug nicht kennt&comma; hat nicht in den 80ern gelebt&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Jetzt aber zu den Songs&period; Der perfekte Start ins Album ist &&num;8222&semi;Der perfekte Augenblick&&num;8220&semi;&comma; der zu jeder Zeit präsent ist&comma; wenn man den Augenblick nutzt&period; Da gibt es Liebesschwüre oder auch nur Pommes&comma; die jenen Augenblick perfekt machen&period; Man muss es nur sehen und für sich nutzen wollen&period; Rasant geht es mit &&num;8222&semi;Trotzdem&&num;8220&semi; weiter&period; Schneller Ska&comma; der so schnell ist&comma; dass wir trotzdem oder erst recht mit einen tollen Orgelsolo weiterhören müssen&period; Friedel Geratsch ist ein Meister des gesungenes Wortes&period; Er findet für viele Situationen die gefällige Beschreibung&comma; um sein Thema an den Mann oder die Frau zu bringen&period; Der peitschende Drive von &&num;8222&semi;Irgendein Scheiß ist immer&&num;8220&semi; wiegt den Hörer in Sicherheit &&num;8211&semi;&nbsp&semi; Hauptsache es wird nicht schlimmer&period; Ein Wunsch&comma; den wir seit Anfang von Corona innehaben und sich durch den Ukrainekrieg leider nicht verbessert hat&comma; weil &&num;8222&semi;irgendein Scheiß ist immer&&num;8220&semi;&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Den Deutschen auf&&num;8217&semi;s Maul geschaut und Sprech- und Redewendungen zum Absurdum führen&colon; &&num;8222&semi;Ey Digger ich schwör&&num;8220&semi; ist die meist verwendete Spruch&comma; der in den Medien abgelassen wird&comma; um seine eigene Unglaubwürdigkeit zu kaschieren&period; Geier Sturzflug nimmt aber auch Stellung&colon; Gleichberechtigung&comma; keine Diskriminierung&comma; gleiches Recht für Alle&period; &&num;8222&semi;Jeder Kopf ist anders&&num;8220&semi; zeigt uns&comma; dass wir alle unterschiedlich sind&period; Es liegt an uns&comma; die Gedanken zu ändern und die Suppe bunt zu machen&period; In diese Kerbe haut auch &&num;8222&semi;People of Color&&num;8220&semi;&period; Wenn uns die Musiker der Erde nicht auf den Antidiskriminationspfad führen&comma; wer soll es dann sonst tun&quest; In jedem Song findet sich ein Gedanke&comma; der uns alle leitet oder leiden lässt&period; Der Wiedervereinigungstraum ist in vielen Punkt ausgeträumt oder verblasst&period; &&num;8222&semi;Jäger der verlorenen Gefühle&&num;8220&semi; beschreibt gerade diesen Zustand&period; Aber Geier Sturzflug kann auch positiv&period; In &&num;8222&semi;Seriös&&num;8220&semi; wird der offensichtlich nicht seriöse Zustand der Freude oder der guten Laune gepredigt&period; Ein schneller Takt&comma; harte Riffs&comma; peitschende Harplicks und der Slidesound einer CBG peitschen den Song ins Hirn&period; Genauso schnell kommt &&num;8222&semi;Rock hart&&num;8220&semi;&comma; und die Geschwindigkeit als Lebensgefühl&period; Egal was es kostet&colon; Schneller und harter Rock muss es sein&period; Auch hier wird die Message durch den Sound der Band reingepeitscht&period; Gitarrenriffs wechseln sich mit Harptunes ab&period; Und der Gesang predigt den Rock&period; Das Ganze wird noch mal durch einen Brake mit Bläsereinsatz am Ende verstärkt&period; Dann ein Tritt auf die Bremse&comma; langsamer geht es weiter mit &&num;8222&semi;Es hört nicht auf&&num;8220&semi; weiter&period; Der Rhythmus schleppt im Reggaegroove&period; Friedel Geratsch fabuliert&comma; aber der Sinn erschließt sich nicht sofort&period; Den Song muss man zwei Mal hören&comma; damit es sitzt&period; Eine Binsenweisheit verrät &&num;8222&semi;Die kürzesten Beine&&num;8220&semi;&comma; weil sie den weitesten Weg haben&period; Aber auch hier ist eine Nachricht verhüllt und läßt sich so verstehen&colon; Also komm mir doch entgegen&period; So weit &&num;8211&semi; so gut&excl;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Wir sind alle &&num;8222&semi;People of color&&num;8220&semi; und somit alle gleich&comma; basta&excl; Ausgrenzung geht gar nicht&comma; Hautfarbe ist egal&period; Die Natur hat Milliarden Modelle im Regal&period; Mit einem Song lässt es sich am ehesten dem Leser ein Text nahebringen&comma; wenn man den Inhalt noch präsenter machen will&period; Die Musik wird für einen Augenblick das Transportmittel&period; Der sehnsüchtige Blick nach Gestern&comma; nachdem man das Morgen am Horizont ahnt und der &&num;8222&semi;Ärger mit der Zukunft&&num;8220&semi; sich abzeichnet&period; Wenn man Friedel Geratsch kennt&comma; kann die Antwort nur sein&colon; Noch mal in die Hände gespuckt und der Kapitän reißt das Ruder herum&period; Der vorletzte Song ist wieder schnell und rhythmisch&comma; weil &&num;8222&semi;Ohne Bum kein Bäm&&num;8220&semi; und nur das treibt die Band und uns nach vorne oder auch ohne Feuer kein Rauch&period; Der letzte Song ist wie oben bereits erwähnt eine Coverversion <strong><em>der<&sol;em><&sol;strong> NDW-Kapelle der 80er&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>MunichTalk Resumeé&colon;<&sol;strong>&nbsp&semi;<&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Was gefällt mir an Geier Sturzflug&quest; Die Alben und auch &&num;8222&semi;Trotzdem&&num;8220&semi; sind immer eine Situationsanalyse &comma; die durch die Fabulierkunst von Friedel Geratsch zu einer Peitsche wird&period; Er heizt mit Worten ein&comma; kritisch nachzudenken und was die Worte nicht schaffen&comma; macht der Rhythmus&colon; Ska&comma; Reggea und Rock gespielt mit den Instrumenten der 80er&colon; Orgel&comma; Saxofon&comma; Bluesharp und die CigarBoxGuitar&comma; das heutige Markenzeichen von Friedel Geratsch und somit auch von Geier Sturzflug&period; Das Album wurde massgeblich mit Karsten Riedel &lpar;Der Mann ohne Lächeln&rpar; eingespielt&period; Das Langzeitmitglied&nbsp&semi; Carlo von Steinfurt &lpar;der Mann mit der Sonnenbrille&rpar; und das Neuzeitmitglied Reiner Hundsdoerfer sind ebenso erwähnt&period; Diese Hand voll Musiker geben Friedel Geratsch den Rahmen&comma; um seiner Leidenschaft des Textens und CGB-Spielens zu frönen&period; Wieder ein herrliches Album mit deutschen Texten&comma; die jeder verstehen kann und muss&period; Wieder ein herrliches Album mit unserer Musik der 80er Jahre ins heutige Jahrzehnt der inhaltslosen Musik erfolgreich portiert<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>MunichTalk Hörtipp&colon;<&sol;strong><&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p>&&num;8222&semi;Trotzdem&&num;8220&semi; weil schnell&comma; &&num;8222&semi;Irgendein Scheiss ist immer&&num;8220&semi; weil schnell und zeitgemäß&comma; &&num;8222&semi;Ohne Bum kein Bäm&&num;8220&semi; weil schnell&comma; rhythmisch und Musikercredo<&sol;p>&NewLine;<p><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Musiker&colon;&nbsp&semi;<&sol;strong><&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p>Karsten Riedel&comma; Friedel Geratsch&comma; Carlo von Steinfurt&comma; Reiner Hundsdoerfer&comma; Otto Staniloi &lpar;Sax&rpar;<&sol;p>&NewLine;<p><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Titelliste&colon;<&sol;strong><&sol;span><&sol;p>&NewLine;<div id&equals;"PageContainer" class&equals;"page-container">&NewLine;<div class&equals;"transition-body">&NewLine;<div id&equals;"shopify-section-product-template" class&equals;"shopify-section">&NewLine;<div id&equals;"ProductSection-8131126886668" class&equals;"product-section" data-section-id&equals;"8131126886668" data-section-type&equals;"product-template" data-product-handle&equals;"geier-sturzflug-trotzdem" data-product-title&equals;"Geier Sturzflug - Trotzdem &lpar;CD&rpar;" data-product-url&equals;"&sol;products&sol;geier-sturzflug-trotzdem" data-aspect-ratio&equals;"100&period;0" data-img-url&equals;"&sol;&sol;cdn&period;shopify&period;com&sol;s&sol;files&sol;1&sol;0488&sol;1681&sol;6281&sol;products&sol;Cover-TZ2439&lowbar;&lbrace;width&rcub;x&period;jpg&quest;v&equals;1671182337" data-image-zoom&equals;"true" data-enable-history-state&equals;"true">&NewLine;<div class&equals;"page-content page-content--product">&NewLine;<div class&equals;"page-width">&NewLine;<div class&equals;"grid" data-samitapbl-handle&equals;"geier-sturzflug-trotzdem">&NewLine;<div class&equals;"grid&lowbar;&lowbar;item medium-up--one-half">&NewLine;<div class&equals;"product-single&lowbar;&lowbar;meta">&NewLine;<div class&equals;"product-single&lowbar;&lowbar;description rte">&NewLine;<p class&equals;"p1">01 Der perfekte Augenblick<br &sol;>&NewLine;02 Trotzdem<br &sol;>&NewLine;03 Irgendein Scheiß ist immer<br &sol;>&NewLine;04 Ey Digger ich schwör<br &sol;>&NewLine;05 Jeder Kopf ist anders<br &sol;>&NewLine;06 Jäger der verlorenen Gefühle<br &sol;>&NewLine;07 Seriös<br &sol;>&NewLine;08 Rock hart<br &sol;>&NewLine;09 Es hört nicht auf<br &sol;>&NewLine;10 Die kürzesten Beine<br &sol;>&NewLine;11 People of Color<br &sol;>&NewLine;12 Ärger mit der Zukunft<br &sol;>&NewLine;13 Ohne Bum kein Bäm<br &sol;>&NewLine;14 Bruttosozialprodukt 2023<&sol;p>&NewLine;<p><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Links und Bezugsquellen&colon;<&sol;strong><&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;timezone-records&period;com&sol;kuenstler&sol;details&sol;geier-sturzflug&sol;" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">https&colon;&sol;&sol;www&period;timezone-records&period;com&sol;kuenstler&sol;details&sol;geier-sturzflug&sol;<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;40-jahre-geier-sturzflug&period;de&sol;" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">https&colon;&sol;&sol;www&period;40-jahre-geier-sturzflug&period;de&sol;<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Videos&colon;<&sol;strong><&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;JHuPmxalS5A" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;qQr8k8ao3DQ" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen