Geier Sturzflug Ska&Reggae – In der großen Tradition der kleinen Haushaltswaren


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Wer glaubt&comma; hier den Muff und Staub der kleinen Haushaltswaren oder auch deren Geschäfte in den 60er bis 70er zu riechen&comma; geht irr&period; Im 13&period; Album von Geier Sturzflug geht es um ganz akute Probleme oder zeitgemäße Themen &&num;8211&semi; Verbal sauber und spannend verpackt durch die Texte von Friedel Geratsch&comma; wobei ihm Carlo von Steinfurt bei &&num;8222&semi;Hey Kapitän&&num;8220&semi; auch zu Seite stand&period; Die magische Zahl 13 zieht sich auch durch die Anzahl der Songs auf der CD&comma; nämlich 13&period; Es geht um bekiffte Lasterfahrer&comma; legalisiertes Haschisch&comma; die alte aber fähige Generation und natürlich um alle Aspekte und Auswüchse der aktuell immer noch andauernden Pandemie &&num;8211&semi; Also für jeden was dabei und doch für uns alle gut&period; Musikalisch ist das Album durch schnellen Ska&comma; irgendwie mit Haschisch verwobener Reggae und ein wenig Blues durchzogen&period; Es werden kritische Themen lustig verbal verpackt&comma; in einen rasanten Rhythmus gesteckt und schon gefrieren trotz tropisch heißer Musik die Gesichtszüge ein und das Lachen erstickt im Hals&period;&nbsp&semi;<&sol;p> &NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Und um was geht es im Detail&quest; &&num;8222&semi;Bob Hiob&&num;8220&semi; ist der Presseteufel&comma; der für alle wichtigen und unwichtigen&comma; gefakten oder wahren Katastrophen dieser Zeit pressetechnisch verantwortlich zeichnet&period; So rasant die Themen sind&comma; so schnell ist der Ska und die Wortthemen werden einen wie in den öffentlichen Medien im Sturmtempo um die Ohren gehauen&period; Von &&num;8222&semi;Amoklauf&&num;8220&semi; bis &&num;8222&semi;Hochwasser an der Ahr&&num;8220&semi; wird nicht nichts ausgelassen&period;&nbsp&semi; Der &&num;8222&semi;Lockdown&&num;8220&semi; bringt die aktuelle Situation vieler Arbeitnehmer auf dem Punkt&period; Der Lockdown symbolisiert aber auch so manchen mentalen Zustand&period; Ein Slidesolo über vibrierenden Ska Rhythmus und das Credo der Zeit gebetsmühlenartig wiederholt&colon; Ich bin im Lockdown&period; Der Atem stock&comma; wenn &&num;8222&semi;Fünf vor Zwölf&&num;8220&semi; langsam im Reggae Beat beginnt und der Sänger aus der hallenden Tiefe des Raums darüber nachdenkt&comma; wo die Welt&comma; die Erde und die Menschheit heute stehen&period; Aber Augen zu und durch&comma; wir wollen einfach weiter&period; &&num;8222&semi;Zum Rollen geboren&&num;8220&semi; ist ein schneller Ska&comma; der den Zuhörer wieder aus der Schockstarre herausholt&period; Dem schnellen Beat kann man sich nicht mehr entziehen&period; &&num;8222&semi;Die alte Bürste&&num;8220&semi; erzählt von der alten und jungen Generation und wie sich sich gegenseitig sieht&period; Aber wir brauchen uns nicht zu verstecken &&num;8211&semi;&nbsp&semi; Die alte Bürste kennt die Ecken&period; Die CBG heult einsam&comma; der langsame Ska bringt eine romantische Spur in diesen Generationsrückblick&period;&nbsp&semi; &&num;8222&semi;Total verrückt&&num;8220&semi; reduziert das Leben auf eine Liebeserklärung&period; Alles wird unwichtig&comma; wenn man sich auf das &&num;8222&semi;Total Verrückte&&num;8220&semi; einlässt und seine Liebe erklärt&period; Das klitzekleine Klaviersolo zwischen&nbsp&semi; den Versen ist ein Highlight&period; Langsam beginnt &&num;8222&semi;Hey Kapitän&&num;8220&semi;&comma; um dann mit Vollgas die Abkehr vom täglichen Gewohnten zu propagieren&period; Also Schluss machen mit der täglichen Fischfahrt auf das Meer&period; Wir reißen das Ruder zurück&comma; schauen ihr in die Augen und erklettern mit ihr die Berge&period;&nbsp&semi; &&num;8222&semi;Kiffen kurbelt die Wirtschaft an&&num;8220&semi; ist die mentale Verlängerung eines großen Wirtschaftshits von Geier Sturzflug&period; Kiffen und Haschen im Sinne der Wirtschaftsweisen&period; Ein entschleunigte Reggae lässt einem das Tütchen langsam entzünden und dann ein tieeeeeefer Zug &&num;8211&semi; Jo Mann&period; Da aber Anbau und kontrollierte Genuss von Marihuana ja demnächst legal werden kann&comma; nimmt man den ganzen Ausgeflippten den Wind aus den Segeln&comma; weil &&num;8222&semi;legalize it&&num;8220&semi; ist dann passé&period; So nehmen wir Abschied von der Illegalität&comma; weil der &&num;8222&semi;Der Letzte Zug&&num;8220&semi; ansteht&period; Auch der Lasterfahrer nimmt es in &&num;8222&semi;Lastafahra&&num;8220&semi; nicht so ganz ernst mit &&num;8222&semi;Hände weg von den Drogen&&num;8220&semi;&period; Entspannender Reggae verbunden mit dem Duft süßlich duftender Wölkchen in der Fahrerkabine&period; &&num;8222&semi;Mundwinkel hoch&&num;8220&semi; ist ein Rezept für das positive Leben&period; So schlimm kann das Leben gar nicht sein&comma; dass wir nicht dabei lächeln könnten&period; Und dabei schunkeln wir wieder zum rhythmisch-treibenden Reggae Beat&period; Die Abrechnung mit allen Querdenkern und Verweigerer kommt mit &&num;8222&semi;Doofmannsgehilfen&&num;8220&semi;&period; Fetter Bläsersatz&comma; schneller Ska Beat und eine peitschende Message&colon; Aua Aua&comma; das tut ja schon weh&period; Eher selten sind Solos der Musiker&comma; aber das hier eingespielte Gitarrensolo hebt sich wunderbar und schön gegen Bläser und Orgel ab&period; Eine musikalische Zäsur oder eher ein Schlusspunkt als 13&period; Song ist &&num;8222&semi;Modern ist wenn man gewinnt&&num;8220&semi;&period; Ein mit Bläsern unterstützter Bluesrhythmus&comma; der das Old-School-Feeling des Songs unterstützt&period; Unser Held bleibt auch dann traditionell und altmodisch&comma; wenn das Leitthema von heute längst &&num;8222&semi;Gewinnen&&num;8220&semi; lautet&period;<&sol;p> &NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>MunichTalk Resumeé&colon;<&sol;strong> Der Titel kündigt es schon an &&num;8211&semi; Ska &amp&semi; Reggae dominieren dieses schnelle Album&period; Die Texte sind&comma; so wie man es von Geier Sturzflug oder Friedel Geratsch erwarten kann&comma; witzig&comma; nicht minder schnell und passen zum Tempo des fröhlichen&comma; aber trotzdem ernsthaften Albums &&num;8222&semi;In der großen Tradition der kleinen Haushaltswaren&&num;8220&semi; von Geier Sturz&period; Für mich ein Bindeglied zwischen den Geiern der 90er und den 2020ern und eine musikalischer Wohltat&comma; die sich deutlich von der heutigen synthetischen Musik der jungen Generation abhebt&period;&nbsp&semi;<&sol;p> &NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>MunichTalk Hörtipp&colon;<&sol;strong><&sol;span> Der schnelle &&num;8222&semi;Bob Hiob&&num;8220&semi; bringt das Album gleich als erster Song auf Schwung&period; Text und Rhythmus fesseln sofort und lassen nicht mehr los&period; &&num;8222&semi;Fünf vor Zwölf&&num;8220&semi;&comma; weil es Augen und Seele öffnen kann&period;<&sol;p> &NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Musiker&colon;<&sol;strong><&sol;span><&sol;p> &NewLine;<ul style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"> &NewLine;<li>Karsten Riedel<&sol;li> &NewLine;<li>Friedel Geratsch<&sol;li> &NewLine;<li>Carlo von Steinfurt<&sol;li> &NewLine;<li>Reiner Hundsdoerfer<&sol;li> &NewLine;<li>und Sven Nowoczin bei &&num;8222&semi;Rob Hiob&&num;8220&semi; und &&num;8222&semi;Zum Rollen geboren&&num;8220&semi;&nbsp&semi;<&sol;li> &NewLine;<&sol;ul> &NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Songliste&colon;<&sol;strong><&sol;span><&sol;p> &NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">01 Bob Hiob<br &sol;>02 Lockdown<br &sol;>03 Fünf vor Zwölf<br &sol;>04 Zum Rollen geboren<br &sol;>05 Der letzte Zug<br &sol;>06 Die alte Bürste<br &sol;>07 Total verrückt<br &sol;>08 Hey Kapitän<br &sol;>09 Kiffen kurbelt die Wirtschaft an<br &sol;>10 Lastafahra<br &sol;>11 Mundwinkel hoch<br &sol;>12 Doofmannsgehilfen<br &sol;>13 Modern ist wenn man gewinnt<&sol;p> &NewLine;<p><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Videos&colon;<&sol;strong><&sol;span><&sol;p> &NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;XPDsBfazO7Y" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p> &NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;pL7PH27oBps" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p> &NewLine;<p><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Bezugsquellen und Links&colon;<&sol;strong><&sol;span><&sol;p> &NewLine;<p><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;timezone-records&period;shop&sol;products&sol;geier-sturzflug-in-der-grossen-tradition-der-kleinen-haushaltswaren&quest;pr&lowbar;prod&lowbar;strat&equals;collection&lowbar;fallback&amp&semi;pr&lowbar;rec&lowbar;pid&equals;7527022526691&amp&semi;pr&lowbar;ref&lowbar;pid&equals;5871699853465&amp&semi;pr&lowbar;seq&equals;uniform" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">TIMEZONE&vert;records<&sol;a><&sol;p> &NewLine;<p><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;de&period;wikipedia&period;org&sol;wiki&sol;Geier&lowbar;Sturzflug" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">https&colon;&sol;&sol;de&period;wikipedia&period;org&sol;wiki&sol;Geier&lowbar;Sturzflug&nbsp&semi;<&sol;a><&sol;p> &NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen