Jimmy Reiter – Live


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Was machen gewiefte Musiker&comma; wenn ihnen in einer weltweiten Kulturkrise mangels Liveauftritten die finanzielle Basis wegbricht&quest; Sie bringen ein Livealbum heraus&period; Zum 15&period;1&period;2021 veröffentlicht Jimmy Reiter das neues Album &&num;8222&semi;Live&&num;8220&semi; und es ist phantastisch&period; Das Album hat 14 Songs&comma; davon sind 6 Coversongs und 5 eigene Songs von Jimmy Reiter und 3 Songs mit Jimmy Reiters Beteiligung&period; Mit dem Auftritt am 9&period; Januar 2020 im Osnabrücker Blue Note gab es sozusagen die letzte Gelegenheit vor dem kulturellen Shutdown&comma; noch einen Gig zu spielen und ihn auch aufzunehmen&period; Die CD kommt im 3-seitigen Pappcover&comma; lediglich 2 Bilder auf der Innenseite&comma; der Songliste und viel Danksagung und Referenzen&period; In Kombination mit dem Konzert am 4&period; April 2019 im Wiener Reigen ist ein vielfältiges Album herausgekommen&comma; dass eine große Bandbreite von Songs in sich birgt&period; Getragen wird das gesamte Album von Jimmys Stimme aber mehr noch von seinem Gitarrenspiel und durch den massiven Sound der Bläser&period; Was kann schon erwarten&comma; wenn am in Osnabrück zu Hause ist und bei Todor &&num;8222&semi;Tosho&&num;8220&semi; Todorovic unterrichtet wurde&colon; Feinsten R&amp&semi;B und Blues&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Das Album startet mit &&num;8222&semi;Waiting for my luck to change&&num;8220&semi;&period; Ein Satz&comma; mit dem derzeit viele Menschen schwanger gehen&comma; weil sie verunsichert in die Zukunft blicken&period; Ein langsamer Boogie&comma; die Gibsongitarre blubbert und die Orgel wimmert glasig&period; Und dann eine paar unerwartete Akkorde&comma; die überraschen und den Hörer aus dem Bluestrott holen&period; Im gleichen Stil folgt &&num;8222&semi;What you need&&num;8220&semi;&period; Jimmy beweist&comma; dass ein guter Bluessong nicht nur aus 12 Takten und 3 Akkorden besteht und sehr melodisch sein kann&period; Ein schöner Song über die verblendeten Vorstellungen im Leben&period; Dann nimmt das Tempo mit &&num;8222&semi;What&&num;8217&semi;s in it for me&&num;8220&semi; deutlich zu&period; Schneller Drumbeat und staccatoartige Akkorde treiben das Tempo nach vorne und immer wieder ein phantastisches Gitarrensolo&period; Und dann ein nahtloser Übergang mit Stilwechsel zu &&num;8222&semi;Too many cooks&&num;8220&semi;&period; Der Sound gleicht eher einer Balkanpolka&comma; aber das Saxophonsolo holt uns wieder zurück zum Blues&period; Die Küche wird zum Sinnbild über Zusammenarbeit und Leadership&colon; Nur Einer &lpar;oder sie <em>und<&sol;em> er&rpar; kann der Küchenmannschaft sagen&comma; wo es lang geht&period; &&num;8222&semi;I shouldn&&num;8217&semi;t But I do&&num;8220&semi;&nbsp&semi; ist die endlose Auflistung von Fehlern&comma; wo man vorher schon weiß&comma; dass es schief geht&period;&nbsp&semi; Mit &&num;8222&semi;Hard times&&num;8220&semi; nimmt Jimmy Reiter unbewusst die noch kommenden harten Zeiten des Jahres voraus&period; Der Song von Luther &&num;8222&semi;Guitar Jr&&num;8220&semi; Johnson ist ein Blues&comma; der aber durch die Bläser und Keyboardunterstützung unheimlichen Antrieb hat&period; In der Auflösung des Songs zwei einpeitschende Akkorde&comma; welche die harten Zeiten erahnen lassen&period; Und immer wieder die perkussiv gespielten Gitarrensolos&comma; die in einem Atemzug Solospiel und Akkordfolgen verflechten&period; Es ist überhaupt eine typische Arrangementweise dieses Albums&comma; sich nicht dem <em>old school blues<&sol;em> mit 12 Takten und 3 Akkorden hinzugeben&comma; sondern die Akkordreihenfolge immer wieder aufzubrechen und die Spannung zu erhöhen&period; Mit &&num;8222&semi;Woman don&&num;8217&semi;t lie&&num;8220&semi; wird die Marschrichtung geändert und Jimmy spielt Funk&period; Ein griffiges Riff&comma; ein Piano in Rhodessound&comma; treibender Rhythmus und dann eher sparsam aber wirksam arrangiert&period; Da kann man nicht mehr stillsitzen und nur zuhören&period; Das Gitarrensolo peitscht und es kommt Bewegung beim Zuhörer ins Spiel&period; Mit &&num;8222&semi;It&&num;8217&semi;s easy when you know how&&num;8220&semi; kommen die Bläser wieder zurück&comma; denn Jimmy weiß ja&comma; wie es geht&period; Mit &&num;8222&semi;I&&num;8217&semi;m givin&&num;8216&semi; in&&num;8220&semi; stellt sich einer der Höhepunkte des Albums ein&period; Ein langsamer Blues mit wuchtigen bläsergetragenen Intro&comma; um sich dann auf nur einen Akkordwechsel zu beschränken&comma; den Text über Liebe und Verlust zu predigen und sich wieder in eine wuchtige Auflösung zu ergehen&period; Ein phantastischer Song mit tollen Arrangementwechseln zwischen Gesang&sol;Gitarre und Gesang&sol;Bläsern&period; &&num;8222&semi;Hooked&&num;8220&semi; stammt aus der Feder von Jimmy Reiter und Doug Jay&comma; der wiederum eine weiteres Bluesgewächs aus Jimmy Dunstkreis ist&period; &&num;8222&semi;Hooked&&num;8220&semi; ist eine Boogie&comma; der durch die Stimme von Stimme von Jimmy Reiter brilliert und einem strammen Bluesrhythmus wie &&num;8222&semi;abgeschleppt&&num;8220&semi; folgt&period; Ein weiterer Höhepunkt des Album ist &&num;8222&semi;Who&&num;8217&semi;s Minding the Store&quest;&&num;8220&semi;&period; Der Gesang peitscht&comma; die Bläser treiben und auch hier wieder Harmonien und Akkorde&comma; die weit über das Normale des Blues hinausgehen&period; Ein Song von Alain Toussaint im strammen 4&sol;4 Takt&comma; den Jimmy Reiter auf seinem Album &&num;8222&semi;What you need&&num;8220&semi;&nbsp&semi; als Studioversion bereits mal eingespielt hat&period; Den Abschluss macht &&num;8222&semi;Jimmy&&num;8217&semi;s Boogie&&num;8220&semi;&comma; ein 100&percnt;iges Instrumental reich bestückt mit Licks&comma; Riffs und Rhythmusteilen&comma; wie es nur die wahren Gitarristen hinbekommen&comma; deren es in der heutigen glattgeschliffenen Musikbranche kaum noch gibt&period; Fast gebetsmühlenartig spielt Jimmy über weite Strecken des Instrumentals alleine und wird nur gelegentlich von der Band kurz für einen halben Takt unterstützt&comma; um dann gleich auf das nächste Riff überzugehen&period; Erst im letzten Drittel ist die Band wieder komplett on board und unterstützt Jimmys Rifffeuerwerk&period; Eine der besten Nummern des Albums und am Besten nur&nbsp&semi; &&num;8222&semi;live&&num;8220&semi; zu genießen&period;&nbsp&semi;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>Munich Talk Hörempfehlung&colon; <&sol;strong>&&num;8222&semi;Hard times&&num;8220&semi; weil es ein harter Blues über harte Zeiten ist&comma; wie wir sie zur Zeit hart durchleben &&num;8211&semi; &&num;8222&semi;Who&&num;8217&semi;s minding the store&&num;8220&semi;&comma; weil es R&amp&semi;B-chartverdächtig ist und das Rifffeuerwerk &&num;8222&semi;Jimmy&&num;8217&semi;s Boogie&&num;8220&semi;&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>Munich Talk Resumée&colon;&nbsp&semi;<&sol;strong>Dieses Album empfiehlt das Christkindl &&num;8211&semi; Eine phantastische Kombination von Blues mit Bläsern zusammen mit Jimmys packenden Gitarrenspiel der alten Licks und Tunes jenseits der 12-Bar-Blues in der Stimmung eines Livekonzerts&comma; wie wir es heute alle vermissen und so geschenkt bekommen&period;<&sol;p>&NewLine;<p><strong>VÖ&colon;<&sol;strong> 15&period;01&period;2021<&sol;p>&NewLine;<p>Erhältlich und vorbestellbar&colon; <a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;jimmyreiter&period;de&sol;de&sol;cds-lps-und-dvds&period;html" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">https&colon;&sol;&sol;www&period;jimmyreiter&period;de&sol;de&sol;cds-lps-und-dvds&period;html&nbsp&semi;<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p><strong>Titelliste&colon;<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<ol>&NewLine;<li>Waiting For My Luck To Change<&sol;li>&NewLine;<li>What You Need<&sol;li>&NewLine;<li>What’s In It For Me&quest;<&sol;li>&NewLine;<li>Too Many Cooks<&sol;li>&NewLine;<li>I Shouldn’t But I Do<&sol;li>&NewLine;<li>Hard Times &lpar;Have Surely Come&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>I&&num;8217&semi;ll Take The Easy Way<&sol;li>&NewLine;<li>Give It To Me Straight<&sol;li>&NewLine;<li>Woman Don&&num;8217&semi;t Lie<&sol;li>&NewLine;<li>It&&num;8217&semi;s Easy When You Know How<&sol;li>&NewLine;<li>I&&num;8217&semi;m Givin&&num;8216&semi; In<&sol;li>&NewLine;<li>Hooked<&sol;li>&NewLine;<li>Who’s Minding The Store&quest;<&sol;li>&NewLine;<li>Jimmy&&num;8217&semi;s Boogie<&sol;li>&NewLine;<&sol;ol>&NewLine;<p><strong>Band&colon;<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p><img class&equals;"alignnone size-medium wp-image-19130" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2020&sol;12&sol;Jimmy-Reiter-Band-620x439&period;jpg" alt&equals;"" width&equals;"620" height&equals;"439"&sol;><&sol;p>&NewLine;<p>Jasper Mortier Bass<&sol;p>&NewLine;<p>Björn Puls Drums<&sol;p>&NewLine;<p>Nico Dreier Keyboard<&sol;p>&NewLine;<p>Dmitry Suslow Tenorsax<&sol;p>&NewLine;<p>Jürgen Wieching Baritonesax<&sol;p>&NewLine;<p><strong>Links&colon;<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;jimmyreiter&period;de&sol;de&sol;">https&colon;&sol;&sol;www&period;jimmyreiter&period;de&sol;de&sol;<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p><strong>Videos&colon;<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;vdE1&lowbar;4fQsiQ" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen" data-mce-fragment&equals;"1"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;pwz6yDodnWA" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen" data-mce-fragment&equals;"1"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;f1SPqOooZTc" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen" data-mce-fragment&equals;"1"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen