K u p f e r – 2020 mit neuem Album “World, let´s hug the a**holes“ // BSC Music – Sa 25. Jan 2020 // 19.30 Uhr // Glonn Schrottgalerie


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>Ab Januar 2020 ist das von der Presse hochgelobte Münchner Duo Kupfer wieder live mit neuen Songs in der ganzen Republik unterwegs&period; Songs mit wunderbar eigensinnigen Texten&comma; treibenden Pianopassagen&comma; groovigen und folkig melancholischen Gitarren&comma; frischen Beats und einer superintensiven Botschaft für diese aggressive und polarisierende Zeit&colon; „World&comma; let&DiacriticalAcute;s hug the a&ast;&ast;holes – and they will disappear&OpenCurlyDoubleQuote;&period; So lautet auch der Titel des neuen Albums&comma; das ab dem Januar 2020 songweise als „Sammelalbum&OpenCurlyDoubleQuote; erscheinen wird&period;<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Der Songschreiber und Produzent Stefan Weyerer und sein Langzeitkumpan und Multiinstrumentalist Nick Flade beschäftigen sich auf ihrem zweiten Werk mit der Welt „da draußen&OpenCurlyDoubleQuote; und ihrem Spiegelbild in unserem Inneren&period; Das tun sie wie gewohnt energiegeladen&comma; positiv&comma; berührend und voller Tiefe&period; In den zehn zumeist deutschsprachigen Songs vereint sich der Kupfer-Retro-Synthie-Sound geschmeidig mit großen Zeilen&period; „Das System hört da auf&comma; wo Du anfängst&excl;&OpenCurlyDoubleQuote; heißt es beispielsweise im Revolte-Song „Superträumer&OpenCurlyDoubleQuote;&period; Oder Weyerer singt in „Steilwandkurvenstar&OpenCurlyDoubleQuote;&colon; „Der Mainstream ist heute über die Ufer getreten&comma; ich hab uns Schwimmwesten gereimt&OpenCurlyDoubleQuote;&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Außergewöhnlich sind auch die Wege des Duos zu ihren Fans&period; Ihr neues Album „World&comma; let&DiacriticalAcute;s hug the a&ast;&ast;holes&OpenCurlyDoubleQuote; erscheint als Song-Sammelalbum mit monatlichen Veröffentlichungen auf allen Streaming- und Download-Plattformen sowie auf Youtube ab 24&period; Januar 2020 und bis in den frühen Herbst hinein&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Für die Sammelwütigen und diejenigen&comma; die es nicht abwarten können&comma; bis alle Songs im Herbst veröffentlicht sein werden&comma; gibt es eine limitierte Vorab-Sonderedition im guten alten CD-Format&comma; die ab Juni 2020 zu haben sein wird&period; Oder man besucht eines der mitreißenden Konzerte vom Kupfer&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Das Debüt „Der fette Tanz des Lebens&OpenCurlyDoubleQuote; begeisterte Publikum und Presse ebenso wie Funk und Fernsehen &lpar;MoMa&comma; ZDF&comma;<br &sol;>&NewLine;3 Sat&comma; Abendschau BR&comma; &&num;8230&semi;&rpar;&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">&nbsp&semi;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><em>&nbsp&semi;„Eine Ladung extremkarätige Musikalität und emotionale Höhe und Tiefe wie man sie selten erlebt&period;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;em> &lpar;IN München&rpar;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">„<em>Intelligent und originell&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;em> &lpar;tz München&rpar;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><em>„&&num;8230&semi; denn Weyerer hat was zu sagen &&num;8211&semi; alles andere als normal&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;em> &lpar;Süddeutsche Zeitung&rpar;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><em>„Starker Auftritt &&num;8230&semi; beeindruckendes Akustikkonzert &&num;8230&semi; hervorragende CD&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;em> &lpar;Merkur&rpar;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">So kams&colon;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Flade und Weyerer lernten sich kennen&comma; als die damalige „Kapelle Weyerer&OpenCurlyDoubleQuote; die Tourband der Sängerin und Schauspielerin Jasmin Tabatabai war&period; Seit dem letzten Album seiner „Kapelle Weyerer&OpenCurlyDoubleQuote; ließ sich „Indie-Poet&OpenCurlyDoubleQuote; Weyerer Zeit für ein neues Projekt und gründete Kupfer&period; Außerdem schreibt er &lpar;auch international prämierte&rpar; Filmmusik für&grave;s Independent Kino und produziert Alben und Songs anderer Künstler&period; Er arbeitet als Studio- und Livemusiker auch über die Grenzen des Pop hinaus&period; In eigener Sache und als Sideman war er live schon in ganz Europa und den USA unterwegs&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Nick Flade war schon mit 17 Jahren als Live- und Sessionmusiker gefragt&period; Inzwischen ist er auch international gebucht&period; Auf der Bühne war er in den letzten Jahren u&period;a&period; mit Chaka Khan&comma; Mike Stern oder lokalen Größen wie Ganes zu hören&period; Auch er ist als Produzent vielbeschäftigt&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Logisch&comma; dass die beiden Kupfer-Protagonisten ihre Songs selbst produzieren und auch fast alle Instrumente selbst einspielen&period;<&sol;p>&NewLine;<p><b class&equals;""><span class&equals;"" lang&equals;"EN-US"><span class&equals;"" style&equals;"font-size&colon; large&semi;">Sa 25&period; Jan 2020 &sol;&sol; 19&period;30 Uhr &sol;&sol; Glonn Schrottgalerie<&sol;span><&sol;span><&sol;b><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;kupfer&period;jetzt&sol;">www&period;kupfer&period;jetzt<&sol;a><&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen