Greg Copeland – Brown-Eyed Handsome Man


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Greg Copelands neues Album heißt &&num;8222&semi;Brown-Eyed Handsome Man&&num;8220&semi; und dafür hat er sich etwas besonderes ausgedacht&period; Er hat sich die Unterstützung von The Goosebumps Brothers geholt&period; Goosebumps Brothers&quest; Yep&comma; das sind die Jungs von Big Daddy Wilson&comma; der natürlich bei dem Song &&num;8222&semi;People get ready&&num;8220&semi; auch ein Mal mit von der Partie ist&period; In Detail sind das Cesare Nolli an den Gitarren&comma; Paolo Legramandi am Bass&comma;&nbsp&semi; Nik Taccori an Schlagzeug&period; Mit dabei auch Maurizio &&num;8222&semi;Gnola&&num;8220&semi; Glielmo mit Background Vocals&period;&nbsp&semi; Das Album kommt im Pappcover mit ein wenig Begleittext über das Weshalb und Warum&period; Man findet 11 Songs&comma; davon drei&nbsp&semi; Coverversionen &&num;8222&semi;People get ready&&num;8220&semi;&comma; &&num;8222&semi;I gotcha&&num;8220&semi; und der tollen Version von &&num;8222&semi;Working in a coal mine&&num;8220&semi;&period; Alle anderen Song stammen aus der Feder der beteiligten Musiker und von Martin Messing&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Das Album started mit &&num;8222&semi;Brown-eyed handsome man&&num;8220&semi;&comma; einen Ausspruch&comma; den eine alte Frau bei seiner Geburt gemacht hat&comma; als sie seine großen braunen Augen sah&period; Nomen est omen und alle Frauen freuten sich&period; Die Nummer startet bluesig mit einer akustischen Gitarre gefolgt von einer pulsierend tremolierten Leadgitarre &&num;8211&semi; pulsierend wie das Leben des &&num;8222&semi;Brown-eyed hansome man&&num;8220&semi;&period;&nbsp&semi; Es folgt &&num;8222&semi;Hip to you&&num;8220&semi;&comma; funky mit Reggaeelementen aber immer noch Blues&comma; weil sie ihn nach 23 Jahren verläßt&period; Echten sozialen Hintergrund bietet &&num;8222&semi;Alcohol Abuse&&num;8220&semi;&comma; stampfender Rhythmus um das Thema des Drogenmissbrauchs&period; In einer Welt&comma; die immer noch den Moonshine besingt&comma; ist das ein lobenswerter Textansatz&comma; sich wichtigen gesellschaftliche Themen anzunehmen&period; Wieder rein akustisch mit Folk- oder Countryelementen geht es mit &&num;8222&semi;A girl like you&&num;8220&semi; weiter&period; Traumdenken des einsamen Musikers&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Alben&comma; die nicht strikt einer Musikrichtung folgen und trotzdem am 12-Takter gebunden sind&comma; versprechen Abwechslung im Blues und gute Zuhörerlaune&period; Die Abwechslung bringen Songs wie &&num;8222&semi;I gotcha&&num;8220&semi;&period; Hier blinkt der Soul durch&period;&nbsp&semi; Die Nummer stammt von Joe Tex&period; Der Geliebte testet seine Holde auf Untreue &&num;8211&semi; Erwischt&excl; Schwerer Blues folgt in &&num;8222&semi;Oh no&&num;8220&semi;&period; Gregs Stimme&nbsp&semi; sanft und klagend&comma; weil die Angebetete einen Dreck darauf gibt&comma; ob es ihm gut oder schlecht geht&comma; wenn sie kommt und geht&comma; wann immer sie will&period; Da wäre es wieder &&num;8211&semi; Das ewige Thema des Blues tatkräftig untermalt durch das Gitarrenspiel von Cesare Noli&period; Ein weitere Song in der Reihe &&num;8222&semi;Abwechslung&&num;8220&semi; ist der Song &&num;8222&semi;People get ready&&num;8220&semi;&comma; an dem Big Daddy Wilson wesentlichen Anteil hat&period; Der Song mit Gospelelementen besingt den sanften Auf- und Umbruch in der amerikanischen Gesellschaft &&num;8211&semi; Einfach auf den Zug des Friedens aufspringen und mitmachen&period; Witzig umgesetzt ist Allen Toussaints Nummer &&num;8222&semi;Working in cole mine&&num;8220&semi;&comma; vor allem wenn die Goosebrothers ihr &&num;8222&semi;oops&&num;8220&semi; im Refrain zum Besten geben&period; &&num;8222&semi;Talking &&num;8218&semi;bout the South&&num;8220&semi; ist eine Reminiszenz an den kulturell vielfältigen &&num;8222&semi;Dirty South&&num;8220&semi; der USA&comma; dort wo Greg Copeland aufgewachsen ist&period; Leicht versteckt im Blues aus kleine Elemente von Hip-Hop&comma; der auch mit dem Dirty South in Verbindung gebracht werden kann&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Mit &&num;8222&semi;Please&comma; please&&num;8220&semi; kehrt der akustische Blues zurück&period; Jedes Stück ist im Prinzip eine Zeitreise durch die Genres&comma; die den Blues im Laufe von über 80 Jahren beeinflusst haben&period; Am Anfang war der Delta oder Country Blues mit simplen Gitarrenspiel&period; Im Lauf des Stückes kommt die elektrische Band dazu und schon macht das Stück eine Zeitsprung von guten 30-40 Jahren&period; Der Rhytmus bleibt einfach und stoisch&comma; treibt die Bitten vorwärts&comma; bis der Schlußakkord dem Ganzen noch mal einen positiven Ausgang gibt&period; Ebenso akustisch beginnt &&num;8222&semi;This is love&&num;8220&semi;&period; Der Brown-eyed Handsome Man ist schwer verliebt und ist sicher&comma; dass alles aus Liebe geschieht&period; Auch hier wieder eine wundersame Wendung im Song&comma; denn jetzt kommt der suckersüsse Soul dazu und Motown lässt grüßen&period;<&sol;p>&NewLine;<p>&lpar;Fast&rpar; alle Bilder von<a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;bluesbea&period;de" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener"> www&period;bluesbea&period;de<&sol;a>&nbsp&semi;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>MunichTalk Resumee&colon;<&sol;strong><&sol;span> Greg Copleland lässt den tiefen Süden mit Blues&comma; Soul und&nbsp&semi;viel Stimme hochleben und zelebriert mit den Goosebump Bros&period; und Big Daddy Wilson ein phantastisches Album<&sol;p>&NewLine;<p><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>MunichTalk Hörempfehlung&colon;<&sol;strong><&sol;span> &&num;8222&semi;Brown-eyed handsome man&&num;8220&semi; und &&num;8222&semi;Talking &&num;8218&semi;bout the South&&num;8220&semi;&comma; weil diese Songs hautnaher und authentischer Blues der Neuzeit sind<&sol;p>&NewLine;<p><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Song list&colon;<&sol;strong><&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p>1 Brown-Eyed Handsome Man 4&colon;01<br &sol;>&NewLine;2 Hip to You 3&colon;31<br &sol;>&NewLine;3 Alcohol Abuse 4&colon;03<br &sol;>&NewLine;4 A Girl Like You 4&colon;37<br &sol;>&NewLine;5 I Gotcha 3&colon;10<br &sol;>&NewLine;6 Oh No 4&colon;50<br &sol;>&NewLine;7 People Get Ready &lpar;feat&period; Big Daddy Wilson&rpar; 2&colon;41<br &sol;>&NewLine;8 Working in a Coal Mine 3&colon;39<br &sol;>&NewLine;9 Talking &&num;8218&semi;Bout the South 4&colon;58<br &sol;>&NewLine;10 Please Please 4&colon;25<br &sol;>&NewLine;11 This Is Love 3&colon;50<&sol;p>&NewLine;<p><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Links&colon;<&sol;strong><&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;gregcopeland&period;me" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">www&period;gregcopeland&period;me&nbsp&semi;<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;facebook&period;com&sol;greg&period;copeland&period;948" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">https&colon;&sol;&sol;www&period;facebook&period;com&sol;greg&period;copeland&period;948<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Videos&colon;<&sol;strong><&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;e9NDxZLwE90" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;XRLy8c9EToU" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;CT&lowbar;PeKtrohE" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen