Andreas Diehlmann Band – Live 2019


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Nach den beiden hervorragenden und auch mit überraschender Qualität eingespielten Alben &&num;8222&semi;ADB&&num;8220&semi; und &&num;8222&semi;Your Blues Aint&&num;8217&semi;t Mine&&num;8220&semi; hier also das neue Livealbum der Andreas Diehlmann Band&comma; das anlässlich einer Tour oder besser dem Konzert im legendären Theaterstübchen in Kassel aufgenommen wurde&period; Da ja Andreas Diehlmann ebenfalls aus Kassel stammt und auch ein local hero ist&comma; war ein solches Livealbum dort aufgenommen nun keine wirkliche Überraschung&period; Eine Überraschung ist es aber immer wieder&comma; mit welcher Intensität und welchem Können Andreas Diehlmann und seine Kollegen Volker Zeller am Bass und Tom Bonn am Schlagzeug die Songs präsentieren&period; Ohne jeglichen Schnörkel und absolut hautnah wird Blues präsentiert&period; Der Zeiger steht dieses Mal aber mehr auf Rock als auf Blues&period; Es sind 14 Nummern vertreten&comma; 5 Songs sind gecovered und 9 Songs von Andreas Diehlmann geschrieben&period; Selbst die eigentlich mehr softe Nummer &&num;8222&semi;Purple Rain&&num;8220&semi; von Prince geriet hier rockig&period; Seit dem letzten Album mag ich auch wieder &&num;8222&semi;Oh Well&&num;8220&semi; des überbewerteten Peter Green&comma; hier in der phantastischen Version von ADB&period; Was mir an diesem Livealbum ausgenommen gut gefällt sind die brillianten Gitarrensolos&comma; -riffs und -licks&comma; die aber so was von geschmeidig gespielt sind&period; Die Jungs von der Band nehmen sich geschickt zurück&comma; wenn es heißt&comma; ein Riff in den Vordergrund zu schieben und sind sofort voll da&comma; wenn es gilt&comma; Dampf zu machen&period; Der Blues selbst kommt nicht zu kurz und &&num;8222&semi;Gone&&num;8220&semi; ist eine gutes Beispiel für gefühlvolle Melodien&comma; Akkorde und Licks im guten alten 12 Takter&period; Bei &&num;8222&semi;I don&&num;8217&semi;t know&&num;8220&semi; blitzen Funk und Soul durch und mit &&num;8222&semi;Hard times&&num;8220&semi;&&num;8220&semi; kehrt der Blues nach den Rocknummern &&num;8222&semi;Your Blues Ain&&num;8217&semi;t mine&&num;8220&semi; und &&num;8222&semi;I don&&num;8217&semi;t know&&num;8220&semi; wieder zurück&period; Die Andreas Diehlmann Band verwendet geschickt Elemente von ZZTop oder auch Stevie Ray Vaughan ohne diese wirklich in den eigenen Songs zu kopieren&period;&nbsp&semi;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Munich Talk Resumee&colon;<&sol;strong><&sol;span> Im Prinzip ist es ein Best-Of-Album&comma; aber best-of hat den Makel des Verramschens&period; Hier wird nicht verramscht sondern live eingetütet und das nicht zu knapp&period; Blues vom Feinsten mit einer gehörigen Portion Rock&period; Im Gegensatz zu einigen anderen neuen Produktionen auf dem Markt ist dieses Album pur&comma; geradlinig und hautnah aufgenommen&comma; wie es sich für den Blues gehört&period;<&sol;p>&NewLine;<p><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Munich Talk Hörtipp&colon;<&sol;strong><&sol;span>&nbsp&semi;Die Leichtigkeit von &&num;8222&semi;All Along the Watchtower&&num;8220&semi; und die Schwere von &&num;8222&semi;Hard Times&&num;8220&semi;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>VÖ&colon;<&sol;strong><&sol;span> 1&period; März&nbsp&semi; 2019 und erhältlich über&nbsp&semi;<a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;andreasdiehlmann&period;de&sol;shop" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">https&colon;&sol;&sol;www&period;andreasdiehlmann&period;de&sol;shop<&sol;a>&nbsp&semi;oder den allgemein bekannten MP3 Verkaufsplattformen<&sol;p>&NewLine;<p><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Titelliste&colon;<&sol;strong><&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p>1 Oh Well<br &sol;>&NewLine;2 Come On And Get It<br &sol;>&NewLine;3 Gone<br &sol;>&NewLine;4 Your Blues Ain&&num;8217&semi;t Mine<br &sol;>&NewLine;5 All Along The Watchtower<br &sol;>&NewLine;6 I Don&&num;8217&semi;t Know<br &sol;>&NewLine;7 Going Down<br &sol;>&NewLine;8 Rita<br &sol;>&NewLine;9 Hard Times<br &sol;>&NewLine;10 Opposites Attract<br &sol;>&NewLine;11 Head Down Low<br &sol;>&NewLine;12 Gonna Raise Hell<br &sol;>&NewLine;13 Hey Joe<br &sol;>&NewLine;14 Purple Rain<&sol;p>&NewLine;<p><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Links&colon;<&sol;strong><&sol;span><br &sol;>&NewLine;<a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;andreasdiehlmann&period;de&sol;" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">https&colon;&sol;&sol;www&period;andreasdiehlmann&period;de&sol;<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Video&colon;<&sol;strong><&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;4o2kXLtMV3g" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen