Eric Bibb: Global Griot


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Das neuestes Album &&num;8222&semi;Global Griot&&num;8220&semi; von Eric Bib ist das vielschichtigste und doch einfachste Album der letzten Zeit&period; Inhaltlich vielschichtig&comma; weil er sich durch alle Stile der afrikanischen Welt spielt und&nbsp&semi; einen Bogen vom Blues&comma; Folk&comma; Reggae bis hin zur Musik vom afrikanischen Kontinent spannt&period; Einfach&comma; weil Eric Bibb einfach nur Geschichten erzählt&comma; die ihn bewegen&period; Dazu gehört der Weltfrieden&comma; die Natur und die Liebe&period; Das Doppelalbum „Global Griot&OpenCurlyDoubleQuote; hat 24 Titel und wer so viel über die Mutter Erde zu sagen hat&comma; reist viel und lädt sich viele Musiker der ganzen Welt ein&period; Der Global Griot &&num;8211&semi; die Deutung des Wortes gibt er selbst auf dem Album wieder &&num;8211&semi; ist der weltweite Geschichtenerzähler&period; Jeder&comma; der in seiner eigenen Kultur ein wenig zurückgeht&comma; wird Geschichten und vorallem Geschichtenerzähler finden&period; Das kann der Stammesälteste&comma; die Oma oder eben ein Musiker sein&period; Grenzenlosen Musiker wie Eric Bibb leben diese grenzenlose Thematik vor&period; Er selbst hat eine eigene Historie von Blues bis Folk und arbeitet seit Jahren in Europa&period; Alles das spürt man in Eric Bibbs Album „Global Griot&OpenCurlyDoubleQuote;&period; Aber Eric Bibb konzentiert sich nicht auf den alleinigen akustischen Blues auf der Gitarre&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">„What’s he gonna say today&OpenCurlyDoubleQuote; ist ein herrlich elektrischer Blues mit Soulelementen&period; Ein weiterer intensiver traditioneller Blues ist „Brazos River Blues&OpenCurlyDoubleQuote; – gebetsmühlenartige Bluesthemen mit einer Mundharmonika aus der Tiefe eine Canyons&period; Aber auch Gospel&comma; Folk oder Singer&sol;Songwriter Stücke gehören zum Repertoire&period; „Last Night I had a Dream&OpenCurlyDoubleQuote; ist ein einfacher melodiöser Song&comma; der den Frieden ausstrahlt&comma; der auch Eric Bibb umgibt&period; Seine Songs sind durchwoben vom Glauben und der Überzeugungskraft hin zum Besseren&period; Seine Sorge gilt der Welt und seiner Natur&period; „We don’t care&OpenCurlyDoubleQuote; prangert die Ausbeutung derselben aus&period; Wasser&comma; das Abkommen von Kyoto&comma; Resources der Erde werden mit Füßen getreten&period; Mit der Natur Eins sein&comma; dass ist es was Eric Bibb in Reggae von „Mole in the Ground&OpenCurlyDoubleQuote; sein möchte&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Das Album wurde insgesamt in 12 Studios weltweit aufgenommen&period; Die zahlreichen Musikern wie die renommierten Kollegen Staffan Astner&comma; Erics Frau Ulrika Bibb und Habib Koité mit seinen Co-Beiträgen haben wesentlichenen musikalischen Einfluss genommen&period; Die Liste der Musiker ist lang und man kann sie in dem ausführlichen Booklet&comma; das dem Album beiliegt&comma; nachlesen&period; Dort findet man auch Fotos von den Aufnahmesessions&period;&nbsp&semi; Sehr schön zu sehen sind dort die traditionellen Musikinstrumente von&nbsp&semi; Westafrika&period; Es sind gerade diese aufregend klingenden Instrumente&comma; welche die Songs eine besondere Note geben&period; Lieder&comma; die im Blues beginnen&comma; enden in einer afrikanischen Tonalität&period; Auch wenn die Themen des Songs an dem Selbstverständnis der Menschen kratzen&comma; auch wenn die Inhalte kritische Fragen stellen erscheint das Album nie aggressiv&period; Es fordert nicht&comma; es klagt nicht und es diskriminiert nicht&period; Im Gegenteil&colon; Es versprüht eine friedliche Ruhe auf eine vielfältige musikalische Art&period; Die Songs laden zum Träumen und Nachdenken ein&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Erschienen ist das Album dieses&nbsp&semi; Jahr 2018 und zwar über das nicht minder bekannte französische Blueslabel Dixiefrog&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>MunichTalk Resumeé&colon;<&sol;strong><&sol;span> Ein spannendes und weltumspannendes Album&nbsp&semi; eines Musikers&comma; der alle Genres&comma; die er selbst bereits durchgelebt hat&comma; hier perfekt und modern umgesetzt hat&period; Auch für Hardcore Bluesfans ein Genuß&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Munich Talk Hörtipp&colon;<&sol;strong><&sol;span> Gerade weil die 24 Songs so unterschiedlich sind und musikalisch toll gelungen sind&comma; ist es schwer&comma; irgendeinen Song herauszupicken&period; Blues&comma; Folk&comma; Soul&comma; Gospel&comma; afrikanische Klänge bezaubern und führen den Hörer dorthin zurück&comma; woher diese Musik kommt&colon; Über die Symbiose mit Afrika&period; Und trotzdem ein kleiner Tipp&colon; „Wehrza money at&OpenCurlyDoubleQuote; oder „Human River&OpenCurlyDoubleQuote;&comma; weil gerader Dieser meiner eigenen Bluesseele am nächsten ist&period; Oder noch „Spirit Day&OpenCurlyDoubleQuote; – gebetsmühlenartige Rhythmen&comma; Texte und Melodien aus vielen Kulturen&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Song list<&sol;strong><&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p>Disk 1 von 2<&sol;p>&NewLine;<p>1 Gathering of the tribes<&sol;p>&NewLine;<p>2 Wherza money at<&sol;p>&NewLine;<p>3 Human river<&sol;p>&NewLine;<p>4 What&&num;8217&semi;s he gonna say today<&sol;p>&NewLine;<p>5 Brazos river blues<&sol;p>&NewLine;<p>6 We don&&num;8217&semi;t care<&sol;p>&NewLine;<p>7 Black brown and white<&sol;p>&NewLine;<p>8 Listen for the spirit<&sol;p>&NewLine;<p>9 Hoist up the banner<&sol;p>&NewLine;<p>10 Mami wata&sol;sebastian&&num;8217&semi;s tune<&sol;p>&NewLine;<p>11 Send me your jesus<&sol;p>&NewLine;<p>12 A room for you<&sol;p>&NewLine;<p>13 Remember family<&sol;p>&NewLine;<p>Disk 2 von 2<&sol;p>&NewLine;<p>1 Race and equality<&sol;p>&NewLine;<p>2 Grateful<&sol;p>&NewLine;<p>3 All because<&sol;p>&NewLine;<p>4 Spirit day<&sol;p>&NewLine;<p>5 Let god<&sol;p>&NewLine;<p>6 Last night i had a dream<&sol;p>&NewLine;<p>7 Picture a new world<&sol;p>&NewLine;<p>8 New friends<&sol;p>&NewLine;<p>9 Mole in the ground<&sol;p>&NewLine;<p>10 Michael row the boat ashore<&sol;p>&NewLine;<p>11 Needed time<&sol;p>&NewLine;<p><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Links&colon;<&sol;strong><&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;ericbibb&period;com&sol;" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">http&colon;&sol;&sol;www&period;ericbibb&period;com&sol;<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;dixiefrog&period;com" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">www&period;dixiefrog&period;com<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><strong>Videos&colon;<&sol;strong><&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;anbPWP9NGYg" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;X-eGbB4uhDE" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;GRp8eOmIB2Y" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p>&nbsp&semi;<&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen