Garage 3 – Blues zum Frühstück


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi; font-size&colon; 12pt&semi;">Garage <span style&equals;"color&colon; &num;ff0000&semi;"><b>3<&sol;b><&sol;span>&comma; die Zweite&period; Hier nun das neue Album &&num;8222&semi;Blues zum Frühstück&&num;8220&semi; der 3 Musiker Friedel Geratsch Gesang&sol;CBG&comma; Stephan Schott&sol;Schlagzeug und Tom Baer&sol;Bass&period; Als Gäste sind zur Unterstützung noch Holger Koch&sol;Orgel&comma; Ekki Kurz&sol;Bluesharp und Karsten Riedel&sol;Chor mit dabei&period; Das Album kommt im Plastikcase mit einem kleinen&comma; etwas sparsamen 4-Seiten-Booklet und 14 Songs&comma; die teilweise ein Deja Vu aus früheren Veröffentlichungen sind&period; Und es ist Blues&colon; Es ist der &&num;8222&semi;Blues zum Frühstück&&num;8220&semi; und der &&num;8222&semi;Ruhrpottblues&&num;8220&semi;&period; Mehr denn je bekennt sich die Band zu Genre Blues&comma; wo vorher fest auf CBG-Rock bestanden worden ist&period; Für alle nicht ganz so Bewanderten&colon; CBG steht für Cigar Box Guitar und besteht im Wesentlichen aus einer Zigarrenkiste als Körper&comma; einer Holzlatte als Griffbrett und meist nur 3 Saiten&period; Die CBG wird mit einem Bottleneck oder einem Metall- bzw&period; Glasröhrchen gespielt&comma; was den faszinierenden Sound ausmacht&period; Dieses selbstgemachte Instrument war und ist für viele Bluesmusiker die Einstiegsdroge zum Blues oder zu artverwandten Genres&period; Da das Spielen der CGB nicht sehr variantenreich ist&comma; verfallen viele Stücke in einen monotonen Rhythmus&comma; der aber wie eine aufpeitschende Droge auf das Publikum einwirkt&period; Soweit zum Hintergrund der CD&comma; der Instrumente und dem Sound&period;<&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; left&semi;"><span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi; font-size&colon; 12pt&semi;"><img class&equals;"wp-image-16570 size-full aligncenter" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2018&sol;04&sol;cgb&period;jpg" alt&equals;"" width&equals;"480" height&equals;"640"&sol;><&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"color&colon; &num;333333&semi; font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi; font-size&colon; 12pt&semi; text-align&colon; left&semi;">Zurück zum &&num;8222&semi;Blues zum Frühstück&&num;8220&semi;&period; Wie auch das Vorgängeralbum textet und singt Friedel Geratsch auf Deutsch&period; Alle Songs stammen von Friedel Geratsch&comma; Stephan Schott und teilweise auch von Andreas Kunst&period; Und wie schon bei den beiden anderen CDs&comma; die wir von Friedel Geratsch rezensiert haben&comma; zwingen einen die deutschen Texte zum Zuhören und Garage <span style&equals;"color&colon; &num;ff0000&semi;"><b>3<&sol;b><&sol;span> wartet mit so manchen verbalen Kunststücken auf&period; Das Album startet mit &&num;8222&semi;yeah&comma; yeah&comma; yeah&&num;8220&semi; und peitscht gleich mit einem soliden CBG-Riff ein&period; Wer Friedel Geratsch ein wenig kennt&comma; weiß welche Gefühle und Ängste in den Songs stecken &&num;8211&semi; nämlich Seine&colon; Die Anspannung und Vorbereitung des Profis auf einen Gig&period; In &&num;8222&semi;Danke schön es reicht&&num;8220&semi; geht mal wieder ein Beziehung in die Brüche&period; Der Egoismus des jeweiligen Partners ist ein immerwiederkehrendes Thema in den Songs von Garage <span style&equals;"color&colon; &num;ff0000&semi;"><b>3<&sol;b><&sol;span>&period; Die CGB treibt den Song und das Solo ist scharf und präzise&period; Eine echte Bluesrocknummer ist &&num;8222&semi;Mach Dein Ding&&num;8220&semi;&period; Sie ist ein ganzen Tick härter als die bisherigen Nummern&period; Was mir an den Texten immer wieder gefällt&colon; Friedel Geratsch textet mit Inbrunst&comma; reiht gnadenlos Sinnsprüche aneinander&comma; bis sie wieder eine Lebensweisheit ergeben&period; Immer wenn man meint&comma; es gleitet ins Klischee ab&comma; kommt der Nachsatz&comma; der das Ganze in Sinnvolle dreht&colon; &&num;8222&semi;Es war nicht immer schön mit Dir&comma; aber dafür auch nicht leicht&&num;8220&semi; oder &&num;8222&semi;Wenn man lange genug geht&period; kommt man vielleicht irgendwo an&&num;8220&semi; &&num;8211&semi; Der Weg ist das Ziel&period; Ein immerwiederkehrendes Thema ist das ausschweifende Leben mit Alkohol&comma; Zigaretten und literweise schwarzer Kaffee am &&num;8222&semi;&&num;8230&semi;Tag danach&&num;8220&semi; Hier wabert und peitscht Holger Kochs Orgel und Ekki Kurz kommt mit einem Harpsolo auf den Blues&comma; der sich nach solchen Nächten einstellt&period; Auf einem Album der Garage <span style&equals;"color&colon; &num;ff0000&semi;"><b>3<&sol;b><&sol;span> darf eine Song über den Pott nicht fehlen&period; Friedel Geratschs Kindheitserinnerungen werden im &&num;8222&semi;Ruhrpottblues&&num;8220&semi; wach&period; Die Kohle prägte das Leben&period; &&num;8222&semi;Leichtes Leben&&num;8220&semi; als Tipp für das Leben ohne Ballast kennen wir schon in akustischer Version vom Album &&num;8222&semi;König der Welten&&num;8220&semi;&period; Jetzt aber dominiert der Bluesrock&period; Schlagzeug straigt und hart gespielt&comma; der Bass treibt und die die CGB immer im Duett mit Friedels Stimme&period; Man kann den Kernsatz &&num;8222&semi;Wenn Du leichtes Leben willst&comma; nimm nicht so viel Koffer mit&&num;8220&semi; durchaus für das unstete&comma; moderne und mobile Leben übernehmen&period; Eine Kehrtwendung ist &&num;8222&semi;Die Namen der Frauen&&num;8220&semi;&period; Plötzlich wird es langsam und romantisch&period; Ja&comma; die CBG kann auch meldodisch und bei soviel Erinnerungen an die Frau&comma; die ihn aus dem Keller geholt hat&comma; kommt Herzschmerz auf&period; Die Verschnaufpause dauert genau 2&colon;35 Minuten und der Frust geht weiter&period; The Blues is back und ein Riff klingelt &&num;8222&semi;Heul in mein Bier&&num;8220&semi; ein&period; Bei &&num;8222&semi;Besuchen Sie den Opa&&num;8220&semi; kommen Erinnerungen an &&num;8222&semi;Besuchen Sie Europa&&num;8220&semi; auf&period; &&num;8211&semi; Europa am Ende und der Opa am Krückstock&period; Hier ein geiles Gitarrenthema&comma; das über das normale Riffspielen hinausgeht&period; Friedel Geratsch hat hier wirklich sein Talent entdeckt&comma; der CBG nicht nur Riffs zu entlocken&comma; sondern auch Melodiebögen zu zaubern&period; Dadurch bleibt die Spannung erhalten und hält über eine ganze CD und auch einen Liveauftritt stand&period; &&num;8222&semi;Treues Herz und CBG&&num;8220&semi; belegt&comma; dass man nicht aus Chicago oder New Orleans stammen oder mit Whiskey gurgeln muss&comma; um gute erdige Musik zu machen&period; Das kann der Junge aus dem Ruhrgebiet auch&period; Fetzig geht es weiter mit &&num;8222&semi;Wer kann denn hier noch fahren&&num;8220&semi;&comma; wo eine Schulter zum Anlehnen gesucht wird&comma; während man komplett verwirrt versucht&comma; sein Herz wieder aufzutauen&period; Immer das Beste draus zu machen&comma; rät &&num;8222&semi;Trotzdem haut es noch hin&&num;8220&semi;&period; Muss nicht immer alles perfekt sein in dieser unserer Welt&period;<&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi; font-size&colon; 12pt&semi;">Mit dem Titelsong &&num;8222&semi;Blues zum Frühstück&&num;8220&semi; schliesst ein kraftvollen CGB-Blues-Rock-Album ab&period; Wie kann ein Tag besser beginnen als mit einer schnellen und kraftvollen Bluesnummer&comma; einer Tasse Kaffee und einer hessischen Tageszeitung&period; Das ist ein Rhytmus&comma; wo man mit muss&period; Nach so vielen sorgenvollen Songs über die Abstürze des Lebens schliesst das Album durchaus positiv ab&period; Ein schneller Drive und eine fetzig geblasenen Harp gespielt von Ekki Kurz lassen Hoffnung aufkommen&period;<&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"font-size&colon; 12pt&semi; font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;"><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><b>Munich Talk Resumée&colon;<&sol;b><&sol;span> Bei Garage <span style&equals;"color&colon; &num;ff0000&semi;"><b>3<&sol;b><&sol;span> passen deutsche Texte mit Ruhrpottromantik oder Beziehungsfrust perfekt zu Cigar Box Guitars <&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"font-size&colon; 12pt&semi; font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;"><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><b>Munich Talk Hörtipp&colon;<&sol;b><&sol;span> Der Titelsong &&num;8222&semi;Blues zum Frühstück&comma; weil &&num;8222&semi;&&num;8230&semi;aber geil ist es auch&&num;8220&semi; und &&num;8222&semi;Schon wieder August&&num;8220&semi; mit einer melodischen CGB<&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;"><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi;"><b>VÖ für den Handel&colon; <&sol;b><&sol;span>25&period;Mai 2018 Vorab gibt es einen pre sale über die <a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;garage-3&period;de&sol;shop&period;html" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">Website&period;<&sol;a><&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi; font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;"><b>Songliste&colon;<&sol;b><&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;">01 Yeah Yeah Yeah 4&colon;05<&sol;span><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;">02 Dankeschön es reicht 4&colon;30<&sol;span><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;">03 Mach dein Ding 3&colon;22<&sol;span><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;">04 Der Tag danach 3&colon;56<&sol;span><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;">05 Ruhrpottblues 3&colon;41<&sol;span><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;">06 Leichtes Leben 3&colon;39<&sol;span><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;">07 Die Namen der Frauen 2&colon;35<&sol;span><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;">08 Heul in mein Bier 2&colon;37<&sol;span><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;">09 Schon wieder August 4&colon;01<&sol;span><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;">10 Besuchen sie den Opa 2&colon;33<&sol;span><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;">11 Treues Herz und CBG 3&colon;20<&sol;span><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;">12 Wer kann denn hier noch fahren2&colon;26<&sol;span><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;">13 Trotzdem haut es noch hin 2&colon;58<&sol;span><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;">14 Blues zum Frühstück 3&colon;54<&sol;span><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi; font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;"><b>Videos&colon;<&sol;b><&sol;span><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;kktMtG8Go4A" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi; font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;"><b>Links&colon;<&sol;b><&sol;span><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;"><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;garage-3&period;de&sol;" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">http&colon;&sol;&sol;www&period;garage-3&period;de&sol;<&sol;a><&sol;span><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;">Songs zum Anspielen&colon; <a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;garage-3&period;de&sol;discografie&period;html" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">http&colon;&sol;&sol;www&period;garage-3&period;de&sol;discografie&period;html<&sol;a><&sol;span><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;">Bilder und Photos von Friedel Geratsch<&sol;span><br &sol;>&NewLine;<span style&equals;"text-decoration&colon; underline&semi; font-family&colon; arial&comma;helvetica&comma;sans-serif&semi;"><b>Termine&colon;<&sol;b><&sol;span><&sol;p>&NewLine;<table style&equals;"width&colon; 428px&semi;" data-minrequestedwidth&equals;"735" data-computedwidth&equals;"735">&NewLine;<tbody>&NewLine;<tr>&NewLine;<td class&equals;"imVc" style&equals;"width&colon; 93px&semi;" colspan&equals;"1" rowspan&equals;"1"><span style&equals;"font-family&colon; arial&comma; helvetica&comma; sans-serif&semi;">12&period;05&period;2018<&sol;span><&sol;td>&NewLine;<td class&equals;"imVc" style&equals;"width&colon; 102px&semi;" colspan&equals;"1" rowspan&equals;"1"><span style&equals;"font-family&colon; arial&comma; helvetica&comma; sans-serif&semi;">Waldfeucht<&sol;span><&sol;td>&NewLine;<td class&equals;"imVc" style&equals;"width&colon; 107px&semi;" colspan&equals;"1" rowspan&equals;"1"><span style&equals;"font-family&colon; arial&comma; helvetica&comma; sans-serif&semi;">Ratskeller<&sol;span><&sol;td>&NewLine;<&sol;tr>&NewLine;<tr>&NewLine;<td class&equals;"imVc" style&equals;"width&colon; 93px&semi;" colspan&equals;"1" rowspan&equals;"1"><span style&equals;"font-family&colon; arial&comma; helvetica&comma; sans-serif&semi;">17&period;06&period;2018<&sol;span><&sol;td>&NewLine;<td class&equals;"imVc" style&equals;"width&colon; 102px&semi;" colspan&equals;"1" rowspan&equals;"1"><span style&equals;"font-family&colon; arial&comma; helvetica&comma; sans-serif&semi;">Saarbrücken<&sol;span><&sol;td>&NewLine;<td class&equals;"imVc" style&equals;"width&colon; 107px&semi;" colspan&equals;"1" rowspan&equals;"1"><span class&equals;"cf1" style&equals;"font-family&colon; arial&comma; helvetica&comma; sans-serif&semi;"><a class&equals;"imCssLink" href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;altstadtfest-saarbruecken&period;de&sol;">Altstadtfest<&sol;a><&sol;span><&sol;td>&NewLine;<&sol;tr>&NewLine;<tr>&NewLine;<td class&equals;"imVc" style&equals;"width&colon; 93px&semi;" colspan&equals;"1" rowspan&equals;"1"><span style&equals;"font-family&colon; arial&comma; helvetica&comma; sans-serif&semi;">11&period;08&period;2018<&sol;span><&sol;td>&NewLine;<td class&equals;"imVc" style&equals;"width&colon; 102px&semi;" colspan&equals;"1" rowspan&equals;"1"><span style&equals;"font-family&colon; arial&comma; helvetica&comma; sans-serif&semi;">Hilden<&sol;span><&sol;td>&NewLine;<td class&equals;"imVc" style&equals;"width&colon; 107px&semi;" colspan&equals;"1" rowspan&equals;"1"><span style&equals;"font-family&colon; arial&comma; helvetica&comma; sans-serif&semi;"><a class&equals;"imCssLink" href&equals;"http&colon;&sol;&sol;rogers-blues-whisky-bar-restaurant&period;business&period;site&sol;">Roger&DiacriticalAcute;s<&sol;a><&sol;span><&sol;td>&NewLine;<&sol;tr>&NewLine;<&sol;tbody>&NewLine;<&sol;table>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen