Tommy Castro and the Painkillers: Stompin‘ Ground


ALCD 4978

<h6 style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Tommy Castro und seine Painkillers haben ab 29&period; September 2017 ein neues Album am Start&colon; &&num;8222&semi;Stompin&&num;8220&semi; Ground&&num;8220&semi; als Rückblick auf Tommy Castros Leben und Wirken in seiner Geburststadt San Jose und seine Hommage an musikalische Idole&period; Es geht die Stahlarbeiter in den Bars&comma; um den Genuss des Lebens im Augenblick des Moments&comma; um die Liebe und Enttäuschungen&comma; also sozusagen ein Blick in Tommy Castros Revier&period; Und dazu hat er sich Freunde wie Mike Zito&comma; Charlie Musselwhite&comma; David Hidalgo und die Sängerin&nbsp&semi; Danielle Nicole in das Studio eingeladen&period; Kein anderer als Kid Andersen hat das Album aufgenommen und Bruce Iglauer&comma; allmächtiger Chef des Labels Alligator Records&comma; wo auch das Album &&num;8222&semi;Stompin&&num;8216&semi; Ground&&num;8220&semi; erscheint&comma; war am Mastering des Albums beteiligt&period; Es ist nicht unbedingt die Neuschreibung oder Neuerfindung des Blues&comma; eher aber eine Erneuerung des bald 100 Jahre alten Blues mit Beteiligung aller artverwandten Stile wie Soul&comma; R&amp&semi;B oder Bluesrock&period; Es ist ein schnörkelloses Album mit direkten Studiosound&comma; aber dafür sehr frisch und mit enormer Spielfreude aller Beteiligten&period;<&sol;h6>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Das Album kommt mit 12 Songs&comma; 7 Titel stammen aus Tommy Castros Feder und 5 Songs sind Coverversionen seiner Idole und Vorbilder&period; Jeder Song ist ein Versatzstück der amerikanischen Blues- &comma; Soul und Rockgeschichte&period; Überall finden sich kleine Bezüge zu Hits&comma; wie wir sie schon mal irgendwo in den letzten 100 Jahren gehört haben&period; Und da macht das Zuhören Spaß&comma; weil auch die mitspielenden Musiker das Ihre beigetragen haben&comma; diese Erinnerungen wachzuhalten&period; Charlie Musselwhite erzählt in &&num;8222&semi;Live the day&&num;8220&semi; &nbsp&semi;in seiner eigenen und typischen Art im Chicago Bluesstil&comma; dass man jeden Tag so genießen soll&comma; als wäre es der letzte Tag des Leben&period; Mit Mike Zito liefert Tommy Castro sich ein Gitarrenduett in &&num;8222&semi;Rock Bottom&&num;8220&semi; ganz im Stil von Wishbone Ash&period; Am &&num;8222&semi;Rock Bottom&&num;8220&semi; ist man&comma; wenn man ganz unten ist und man meint es geht nicht mehr tiefer&period; Weit gefehlt &&num;8211&semi; Well&comma; well&comma; well&excl; Mit David Hitalgo von Los Lobos teilt er sich die alte Buddy Miles Nummer &&num;8222&semi;Them Changes&&num;8220&semi;&period; Nicht genug bekommt man von &&num;8222&semi;Enough is enough&&num;8220&semi;&period; Ein klassischer Boogie&comma; der zum Ausdruck bringt&comma; wann man gehen sollte&comma; wenn es Zeit dazu ist&period; Hier winken 3 allseits bekannte Texasrocker aus Houston in der Ferne&period; Eine klanglich und inhaltlich sentimentale Nummer ist &&num;8222&semi;My old Neighbourhood&&num;8220&semi;&period; Die Erinnerungen eines kleinen Jungen in der Nachbarschaft von Stahlarbeitern&comma; Truckern&comma; dem Eisenwarenladen von O&&num;8217&semi;man Martins und der Mama&comma; die ihn mit einem Dollar zum Einkaufen schickt &&num;8211&semi; der Song sauber in Soulwatte gepackt&period; Die Zeiten waren einfacher und schöner als Kind&period; Eigentlich ist &&num;8222&semi;Sticks and Stones&&num;8220&semi; ein Kinderreim&period; Erst Titus Turner machte eine R&amp&semi;B Nummer draus und zusammen mit den Latinodrums wurde es bei Ray Charles zum Hit&period; Und genau diesen Groove findet man auch bei Tommy Castro&period; Bei genaueren Hinhören kann man weit mehr als nur den Kinderreim über das Necken und Ärgern entdecken&period; Es gibt zu viele misshandelte Kinder in unserer Welt&period; &&num;8222&semi;Blues all &nbsp&semi;around me&&num;8220&semi; hat Tommy Castro mit Johnny Ace geschrieben&period; Mir gefällt die R&amp&semi;B Nummer&comma; weil in nur 2 Akkorden eine Riesendynamik gepackt ist&period; Man könnte jetzt jede Nummer einzeln rezensieren oder man kauft schnellstens das neue Album &&num;8222&semi;Stompin&&num;8216&semi; Ground&&num;8220&semi; und erfreut sich an der grandiosen Auswahl von Songs&comma; welche oben exemplarisch beschrieben sind&period; Definitiv eine repräsentative Lebenslinie von Tommy Castro&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Mein Favorit&colon; Tommy Castros eigene Nummer &&num;8222&semi;Nonchalant&&num;8220&semi;&comma; weil sie rockig ist&comma; Blues und Soul versprüht und das Vibrato im letzten Ton endsgeil ist&period; Ach&comma; dann nennen wir noch &&num;8222&semi;Further on down the road&&num;8220&semi; &period; Diese Nummer ist von der gleichen Klasse von John Hyatts &&num;8222&semi;Feels like Rain&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Mein Resümee&colon; Eine Neuerfindung des Blues braucht Tommy Castro nicht&period; Statt dessen eine Klasse Erneuerung mit den alten Stilelementen Blues&comma; Soul und Rock&comma; die Spass macht&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>Titelliste<&sol;strong>&colon;<&sol;p>&NewLine;<ul style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">&NewLine;<li>1&period; Nonchalant 3&colon;55 &lpar;Tommy Castro &amp&semi; Jim Pugh&comma; Tommy Castro Music admin&period; by Eyeball Music&comma; BMI&sol;Blue In Green Music admin&period; by Eyeball Music&comma; BMI&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>2&period; Blues All Around Me 3&colon;43 &lpar;Johnny Ace &amp&semi; Tommy Castro&comma; Tommy Castro Music admin&period; by Eyeball Music&comma; BMI&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>3&period; Fear Is The Enemy 3&colon;34 &lpar;Tommy Castro&comma; Tommy Castro Music admin&period; by Eyeball Music&comma; BMI&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>4&period; My Old Neighborhood 5&colon;43 &lpar;Tommy Castro&comma; Tommy Castro Music admin&period; by Eyeball Music&comma; BMI&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>5&period; Enough Is Enough 3&colon;52 &lpar;Tommy Castro&comma; Tommy Castro Music admin&period; by Eyeball Music&comma; BMI&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>6&period; Love Is 4&colon;40 &lpar;Tommy Castro &amp&semi; Ron Alan Cohen&comma; Tommy Castro Music admin&period; by Eyeball Music&comma; BMI&sol;Ron Alan Music&comma; ASCAP&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>7&period; Rock Bottom 4&colon;31 &lpar;Elvin Bishop &amp&semi; Jo Baker&comma; Crabshaw Music&comma; ASCAP&sol;publisher unknown&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>8&period; Soul Shake 4&colon;00 &lpar;Margaret Lewis &amp&semi; Myra Smith&comma; Ragged Island Music Publ&period;&comma; BMI&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>9&period; Further On Down The Road 4&colon;17 &lpar;Henry St&period; Claire Fredericks&comma; Big Toots Tunes&sol;EMI Blackwood Music Inc&period;&comma; BMI&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>10&period; Them Changes 4&colon;47 &lpar;Buddy Miles&comma; Miles Ahead Music&comma; ASCAP&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>11&period; Sticks And Stones 3&colon;07 &lpar;Titus Turner&comma; Picadilly Music Corp&period;&comma; BMI&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>12&period; Live Every Day 4&colon;29 &lpar;Tommy Castro&comma; Tommy Castro Music admin&period; by Eyeball Music&comma; BMI&rpar;<&sol;li>&NewLine;<&sol;ul>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>Musiker<&sol;strong>&colon;<&sol;p>&NewLine;<ul style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">&NewLine;<li>Tommy Castro&comma; Vocals and Guitar<&sol;li>&NewLine;<li>Randy McDonald&comma; Bass and Background Vocals<&sol;li>&NewLine;<li>Bowen Brown&comma; Drums&comma; Tambourine &lpar;2&rpar;<&sol;li>&NewLine;<li>Michael Emerson&comma; Keyboards<&sol;li>&NewLine;<&sol;ul>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Special Guests&colon; David Hidalgo&comma; Guitar and Vocals &lpar;10&rpar; Charlie Musselwhite&comma; Vocals and Harmonica &lpar;12&rpar; Danielle Nicole&comma; Vocals &lpar;8&rpar; Mike Zito&comma; Guitar and Vocals &lpar;7&rpar; With&colon; Kid Andersen&comma; Rhythm Guitar &lpar;1&comma;2&comma;8&comma;9&comma;10&rpar;&semi; Acoustic Guitar &lpar;3&comma;4&comma;12&rpar;&semi; Saz &lpar;3&rpar;&semi; Bass &lpar;4&rpar;&semi; Tambourine &lpar;1&comma;3&comma;4&comma;8&comma;9&rpar;&semi; Background Vocals &lpar;5&rpar; Lisa Leuschner Andersen&comma; Background Vocals &lpar;1&comma;3&comma;6&comma;8&comma;11&rpar; Nancy Wright&comma; Tenor Sax &lpar;1&comma;2&comma;4&rpar; John Halbleib&comma; Trumpet &lpar;1&comma;2&comma;4&rpar; Martin Windstad&comma; Percussion &lpar;6&rpar; Robby Yamilov&comma; Background Vocals &lpar;5&rpar;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>Links&colon;<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;tommycastro&period;com" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">http&colon;&sol;&sol;tommycastro&period;com<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<hr &sol;>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;Q6EKGAB3XBg" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen" width&equals;"560" height&equals;"314"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen