Rosedale – Long Way To Go


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Neues aus Frankreich &&num;8211&semi; &nbsp&semi;Neues vom französischen Label&nbsp&semi;Dixiefrog&colon; Rosedale ist eine französische Bluesrockformation um die Sängerin Amandyn Roses und den Gitarristen&nbsp&semi;Charlie Fabert&comma; welche die Band Rosedale 2016 gründeten und kurzerhand eine EP rasend schnell verkauften und ebenso kurzerhand das Album &&num;8222&semi;Long Way to Go&&num;8220&semi; im Mai 2017 veröffentlichten&period; Beide Musiker sind&comma; trotz ihres jungen Alters schon sehr intensiv in der Musikszene national und international unterwegs gewesen&period; Nun also das erste gemeinsame Album&comma; das gleichfalls überraschend mit einem Vertrag bei Dixiefrog Records einher ging&period; Was an dieser Formation und an dem Album überrascht&comma; ist die eigenwillige Stimme von Amandyn Roses und die Gitarrenarbeit von Charlie Fabert&period; Jeder Song hat seinen eigenen und prägnanten Gitarrenlick&comma; mal nah mal weit weg vom 12 bar Blues&period; Das Album hat insgesamt 9 Titel und der Zeiger schlägt eindeutig nach Blues-Rock aus&period; Alle Songs sind entweder komplett von Charlie Fabert oder mit ihm geschrieben&period; Bei &&num;8222&semi;Man&comma; I don&&num;8217&semi;t Want you Around&&num;8220&semi; und &&num;8222&semi;New Frontier&&num;8220&semi; ist auch Amandyn Roses beteiligt&comma; ebenso finden wir Charlies Weggefährten Fred Chapellier&comma; Larry L&period; Telford und Richie Milton auf der Autorenliste&period; Auch wenn es bis auf das Mixing bei White Light Audio eine technisch rein französische Produktion ist&comma; findet man ansonsten kaum Anzeichen&comma; dass es französische Musiker sind&comma; welche diese phantastische Produktion abgeliefert haben&period;<&sol;p>&NewLine;<p><img class&equals;"alignnone size-medium wp-image-14424" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2017&sol;06&sol;Rosedale-Photo-Officielle-DIGIPACK-2-620x276&period;jpg" alt&equals;"" width&equals;"620" height&equals;"276"&sol;><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Bereits der erste Song &&num;8222&semi;Bad News&&num;8220&semi; offenbart die Stimmgewalt von Amandyn Roses&period; Der Refrain ist nicht unbedingt im Bluesschema&comma; aber dafür höchst interessant aufgelöst&period; &&num;8222&semi;Bad News&&num;8220&semi; geht sofort ins Ohr und man möchte das Unglück mit hinausschreien&period; &&num;8222&semi;Soul Possession&&num;8220&semi; ist ebenso spannend arrangiert&period; Larry L&period; Telford steuert den Hammondsound hinter dem Gitarrenriff von Charlie Fabert bei&period; Bei &&num;8222&semi;Man&comma; I don&&num;8217&semi;t Want You Around&&num;8220&semi; dominiert die Gitarre von Fred Chapellier&period; Das Stück selber pendelt zwischen rhythmisch Blues und melodiöseren Südstaatenrock hin und her&period; &&num;8222&semi;I will never let you go&&num;8220&semi; &&num;8211&semi; was für ein Gegensatz zu dem Stück vorher&colon; Jetzt sehnsüchtiger Blues&comma; der &nbsp&semi;Liebesschmerz und vorher die harte Realität&comma; dass er nichts Besonderes ist und sie ihn nicht um sich haben will&period; Text und Melodie sind eins im Gefühl&comma; das Amandyn Roses perfekt umsetzt&period; Die Liebe oder Beziehung&comma; das Schicksal oder die Hoffnung sind nahe zusammen und bestimmen authentisch den Inhalt vieler Songs&period; Der Titelsong &&num;8222&semi;Long Way to Go&&num;8220&semi;&nbsp&semi;beschreibt den langen Weg&comma; bis es endlich passt&period; Das Album von Rosedale ist einerseits bestimmt von Amandyn Roses Gesang aber auch von Charlie Faberts Gitarrenspiel&period; Dort findet man Spuren aller großen Gitarristen der Blues- und Rockszene&period; Nach eigenen Worten waren es Led Zeppelin und Jimmy Page&comma; welche Charlie Fabert beeinflussten&period; Satter Gitarrensound und Riffs&comma; die sich mit melodiösen Solos abwechseln&period; Der &&num;8222&semi;frankophilste&&num;8220&semi; Song&comma; wenn man überhaupt französische Spuren ausmachen kann&comma; ist &&num;8222&semi;Before You&&num;8220&semi;&period; Ein trauriger Song&comma; nahe am Chanson&comma; mit dem Gitarrensound der 60er&comma; erzählt von dem langen und harten Weg&comma; bis er ihr über den Weg lief&period; Ein komplett anders arrangierter Song ist &&num;8222&semi;New Frontier&&num;8220&semi;&period; Anfänglich akustische Gitarren&comma; die dann schnell in Charlie Faberts Rockgitarre übergehen&period; Der Song zeigt den notwendigen Übergang zu neuen Grenzen auf&comma; genau so wie ihn die Deltablueser mitgemacht haben&comma; als sie den akustischen Blues über die Grenzen des harten Chicagoblues gehoben haben&period; Der Song endet in einer durchaus angloamerikanischen Version&comma; nachdem er doch mehr afroamerikanisch gestartet hat&period; &nbsp&semi;Mein Favorit des Albums &&num;8222&semi;Long Way To Go&&num;8220&semi; von Rosedale aber ist &&num;8222&semi;When Evil Sets Its Sights On You&&num;8220&semi;&comma; das unten als Livevideo inklusive eines Drumsolos gezeigt wird&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Das Originalalbum lag mir bei der Rezension noch nicht vor&comma; aber das Downloadmaterial des Covers und des Booklets bargen schon vielversprechende Information ganz nach dem Gusto des Redakteurs&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Die Band besteht aus&colon;<&sol;p>&NewLine;<div class&equals;"&lowbar;li" style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Amandyn Roses &colon; Gesang &lpar;Chant Lead&rpar;<&sol;div>&NewLine;<div class&equals;"&lowbar;li" style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">&NewLine;<div id&equals;"globalContainer" class&equals;"uiContextualLayerParent">&NewLine;<div id&equals;"content" class&equals;"fb&lowbar;content clearfix " role&equals;"" data-referrer&equals;"content">&NewLine;<div id&equals;"mainContainer">&NewLine;<div class&equals;"clearfix">&NewLine;<div class&equals;"&lowbar;1qkq &lowbar;1ql0">&NewLine;<div id&equals;"content&lowbar;container" class&equals;"&lowbar;3-8y">&NewLine;<div class&equals;"&lowbar;4-u2 &lowbar;3-98 &lowbar;4-u8">&NewLine;<div id&equals;"PagesProfileAboutInfoPagelet&lowbar;237612563245951" data-referrer&equals;"PagesProfileAboutInfoPagelet&lowbar;237612563245951">&NewLine;<div class&equals;"clearfix">&NewLine;<div class&equals;"&lowbar;2piu &lowbar;4wye lfloat &lowbar;ohe">&NewLine;<div class&equals;"&lowbar;1xnd">&NewLine;<div class&equals;"&lowbar;4-u2 &lowbar;3xaf &lowbar;3-95 &lowbar;4-u8">&NewLine;<div class&equals;"&lowbar;5aj7 &lowbar;3-8j">&NewLine;<div class&equals;"&lowbar;4bl9">&NewLine;<div class&equals;"&lowbar;3-8w">Charlie Fabert &colon; Gitarre &lpar;Guitare&rpar;<br &sol;>&NewLine;Pierre-Alain Goualch &colon; Keyboards &lpar;Claviers&rpar;<br &sol;>&NewLine;Denis Palatin &colon; Schlagzeug &lpar;Batterie&rpar;<br &sol;>&NewLine;Philippe Sissler &colon; Bass &lpar;Basse&rpar;<&sol;div>&NewLine;<div>&nbsp&semi;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<div>Das Album selbst wurde aber im Wesentlichen von Amandyn Roses&comma; Charlie Fabert&comma; Phil Sissler&comma; Guillaume Pihet&comma; Philippe Billoin und Nathalie Theverny-Saegert eingespielt&period; Ich habe mal die französischen Musikerfachausdrücke stehen lassen&period; Das Wort Batterie erstaunt mich immer wieder aufs Neue&period; Und wer sein Schulfranzösisch aufpolieren will&comma; hat hier Gelegenheit&comma; auf französisch etwas über Rosedale zu erfahren&colon;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<&sol;div>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;P2-1A&lowbar;r-DOY" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;5ze6Ic07f28" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Play list&colon;<&sol;p>&NewLine;<table style&equals;"width&colon; 325px&semi; height&colon; 345px&semi;">&NewLine;<tbody>&NewLine;<tr>&NewLine;<td style&equals;"width&colon; 281px&semi;">1 Bad news<&sol;td>&NewLine;<&sol;tr>&NewLine;<tr>&NewLine;<td style&equals;"width&colon; 281px&semi;">2 Soul possession&nbsp&semi;<&sol;td>&NewLine;<&sol;tr>&NewLine;<tr>&NewLine;<td style&equals;"width&colon; 281px&semi;">3 Man&comma; i don&&num;8217&semi;t want you around&nbsp&semi;<&sol;td>&NewLine;<&sol;tr>&NewLine;<tr>&NewLine;<td style&equals;"width&colon; 281px&semi;">4 I will never let you go&nbsp&semi;<&sol;td>&NewLine;<&sol;tr>&NewLine;<tr>&NewLine;<td style&equals;"width&colon; 281px&semi;">5 Long way to go&nbsp&semi;<&sol;td>&NewLine;<&sol;tr>&NewLine;<tr>&NewLine;<td style&equals;"width&colon; 281px&semi;">6 When evil sets its sights on you&nbsp&semi;<&sol;td>&NewLine;<&sol;tr>&NewLine;<tr>&NewLine;<td style&equals;"width&colon; 281px&semi;">7 Before you&nbsp&semi;<&sol;td>&NewLine;<&sol;tr>&NewLine;<tr>&NewLine;<td style&equals;"width&colon; 281px&semi;">8 Lost soul&nbsp&semi;<&sol;td>&NewLine;<&sol;tr>&NewLine;<tr>&NewLine;<td style&equals;"width&colon; 281px&semi;">9 New frontier&nbsp&semi;<&sol;td>&NewLine;<&sol;tr>&NewLine;<&sol;tbody>&NewLine;<&sol;table>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;rosedale-music&period;com&sol;en" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">https&colon;&sol;&sol;www&period;rosedale-music&period;com&sol;en<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; left&semi;">oder für französischsprechende Bluesfans&colon;&nbsp&semi;<a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;rosedale-music&period;com&sol;" target&equals;"&lowbar;blank" rel&equals;"noopener">https&colon;&sol;&sol;www&period;rosedale-music&period;com&sol;<&sol;a><&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen