LazyEye: POCKET THE BLACK (Live at Chapel Lane)


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Heute etwas ganz Tolles und Ungewöhnliches&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Ich habe mir nie Gedanken über die australische Bluesszene gemacht&period; Gut&comma; ich habe Rob Tognoni und Mason Rack auf der Bühne erlebt&period; Daraus habe ich abgeleitet&comma; daß die Aussies eine Musik bevorzugen die zumindest nicht mit den Attributen sanft oder ausgewogen beschrieben werden kann – Hauptsache es ist laut und geht ab&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>Irrtum&excl;<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Die Tage habe ich die CD <strong>Pocket the Black <&sol;strong>der<strong> LazyEye Blues Band <&sol;strong>erhalten&period; Die CD liegt ständig im CD-Spieler und zeigt mal wieder&comma; daß sich informieren besser ist als wilde Annahmen zu treffen&period; Dieses Album atmet den Blues oder anders ausgedrückt&comma; <strong>LazyEye<&sol;strong> hat sich mit Herz und Seele dem Old School Blues verschrieben&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">LazyEye das sind Evan Whetter &lpar;vocal&comma; organ &amp&semi; harmonica&rpar;&comma; Erica Graf &lpar;guitar&rpar; &amp&semi; Mario Marino &lpar;drums&rpar;&comma; ein Trio das musikalisch von Whetters B3 beherrscht wird&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Der Klang der von ihm schnörkellos gespielten B3 ist besonders&period; Ob Blues&comma; R&amp&semi;B oder Swing &&num;8211&semi; Whetter und sein Instrument sind tonangebend und alles andere als eintönig&period; Der große Jimmy Smith läßt grüßen&excl;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; left&semi;">Hier das Titelstück ihrer brandneuen <strong>Live CD Pocket the Black<&sol;strong>&colon;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; center&semi;"><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;fc4yY4Qylao" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>LazyEye<&sol;strong> gilt als eine der aktivsten Blues Bands in Down Under&period; 2015 wurden sie zur <strong>Band des Jahres<&sol;strong> gewählt&period; 2013 wurde ihr erstes Album <strong>Move Me<&sol;strong> als <strong>Album des Jahres<&sol;strong> ausgezeichnet&period; 2015 wurde <strong>Hole in my Pocket<&sol;strong> zum <strong>Song Of The Year gekürt&period; <&sol;strong>2016 &lpar;Australian Blues Music Awards&rpar; wurde <strong>LazyEye<&sol;strong> wieder zur Wahl als beste Blues- &amp&semi; Roots Band des Jahres vorgeschlagen&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><img class&equals;"aligncenter" title&equals;"" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;s3&period;amazonaws&period;com&sol;content&period;sitezoogle&period;com&sol;u&sol;219455&sol;54838bd4b109dc8de0b36d5248925e1c9890dd41&sol;350w&sol;3969696&period;jpg&quest;1471244559" alt&equals;"" width&equals;"350" height&equals;"350"&sol;>Dafür daß die Band erst seit 2013 aktiv ist hat sich <strong>LazyEye<&sol;strong> u&period;a&period; mit vier australischen Blues Awards bereits einen Spitzenplatz in der australischen Blues Musik erarbeitet und wird ihn mit ihrem neuen Album erfolgreich ausbauen&period; <strong>Pocket the Black <&sol;strong>wurde für 2017 bereits als Album des Jahres für den australischen Blues Musik Award nominiert&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>Pocket the Black <&sol;strong>zeigt auf&comma; warum dem so ist<strong>&period; <&sol;strong>Die Band schreibt ihre Songs ausschließlich selbst&period; Sie verfügt über drei hervorragende Mitglieder und wurde in kurzer Zeit durch die harte Schule der Blues Clubs geformt&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Die Gitarristin Erica Graf hat ihr Handwerk hörbar gelernt und spielt die notwendige Mischung von härterer Gangart und sanften Begleittönen – dazu hat sie eine angenehme den jeweiligen Song unterstreichende Stimme&period; Mario Marino erledigt einen hervorragenden Job als Schlagzeuger der Band&period; Evan Whetter ist als Sänger&comma; Organist und Harpspieler der Mastermind&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; center&semi;"><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;WIO7Nci3znQ" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p><strong>LazyEye<&sol;strong> hat Australien bereits erfolgreich im Memphis vertreten &&num;8211&semi; &nbsp&semi;man muß wohl kein Prophet sein um vorherzusagen&comma; daß die Band starke internationale Anerkennung finden und jede Menge Tourneen spielen wird&period; Das Zeug dazu hat sie&comma; den Willen wohl auch&period; <em>Willkommen in Europa&excl;<&sol;em><&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen