TEDESCHI TRUCKS BAND am 17. März in der Münchner Tonhalle


<p>Am 05&period; Februar 2016 krönte die TEDESCHI TRUCKS BAND um das Ehepaar Susan Tedeschi &lpar;Gesang&comma; Gitarre&rpar; und Derek Trucks &lpar;Gitarrenvirtuose&rpar; ein erinnerungswürdiges Jahr 2015 mit der Veröffentlichung ihres dritten Albums <strong><em>Let Me Get By<&sol;em><&sol;strong>&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Am 17&period; März 2017 präsentiert die 12-köpfige Band das Album nun endlich live in der Tonhalle München&period;<&sol;p>&NewLine;<p><strong><em>Let Me Get By<&sol;em><&sol;strong> ist voller Premieren&colon; Es ist nicht nur das erste TTB-Album&comma; das Trucks selbst produziert hat und das erste&comma; für das er und Tedeschi alle Songs innerhalb der TTB-Familie geschrieben haben&comma; es ist außerdem Derek Trucks’ erstes Album seit seiner ganze 15 Jahre dauernden Mitgliedschaft bei den Allman Brothers&comma; die letztes Jahr mit der Auflösung der Band zu Ende ging&period; &OpenCurlyDoubleQuote;Das höre ich diesem Album an”&comma; betont Trucks&period; &OpenCurlyDoubleQuote;Das Gefühl&comma; dass wir jetzt alles&comma; was wir haben in diese Band investieren und es keine Nebenschauplätze gibt&period; Alle sind hundertprozentig für die Band da&period;”<&sol;p>&NewLine;<p>Das Besondere an diesen Songs ist das Gemeinschaftsgefühl – jedes Bandmitglied leistet seinen Beitrag zu dem vielschichtigen und abwechslungsreichen Sound des Albums&period; Der Opener &OpenCurlyDoubleQuote;Anyhow” bringt diese neue Freiheit der Band auf den Punkt&semi; Tedeschis Stimme erhebt sich über einen synfonischen Teppich aus Bläsern und die interessanten Klänge&comma; die Trucks auf der Slide Guitar kreiert&period; &OpenCurlyDoubleQuote;Don’t Know What It Means” ist eine geradezu funky anmutende Kirchenpredigt und &OpenCurlyDoubleQuote;Crying Over You” eine astreine 70’s Philly Soul Hommage&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Mit ihrer unvergleichlichen Mischung aus fantasievollem Memphis Soul&comma; Electric Rhythm &amp&semi; Blues&comma; Country&comma; Rock und klassischem Songwriting haben sich TTB die Begeisterung des Konzertpublikums und von Kritikern weltweit verdient&period; Beide bisher seit ihrer Gründung im Jahr 2010 erschienenen Alben stiegen in die Top 15 der <em>Billboard Top 200 <&sol;em>Albumcharts ein&period; Für ihr Debütalbum <em>Revelator<&sol;em> erhielten TTB einen GRAMMY&semi; der <em>Rolling Stone<&sol;em> feierte es als ein &OpenCurlyDoubleQuote;Meisterwerk”&period; Die Band ist über 200 Tage im Jahr auf Tour&semi; darunter Highlights wie die Auftritte als Headliner bei ihrer ersten <em>Wheels of Soul <&sol;em>Amphitheater-Tour im vergangenen Sommer&comma; vier aufeinanderfolgende&comma; ausverkaufte Konzerte im Beacon Theatre in New York diesen Herbst&comma; und ein Überraschungsauftritt in der ersten Folge der <em>Late Show with Stephen Colbert<&sol;em>&period; Ob im Studio oder auf der Bühne&colon; TTB sind voller Energie und Überraschungsmomente und mit <strong><em>Let Me Get By<&sol;em><&sol;strong> beginnt ein weiteres&comma; aufregendes Kapitel in der ereignisreichen Geschichte der Tedeschi Trucks Band&period;<br &sol;>&NewLine;<strong>TEDESCHI TRUCKS BAND<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<h3><strong>17&period;03&period;2017 München&comma; Tonhalle<&sol;strong><&sol;h3>&NewLine;<p><strong>MunichTalk wird live vom Konzert berichten <&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p><strong>Tickets sind <&sol;strong><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;myticket&period;de&sol;"><strong>www&period;myticket&period;de<&sol;strong><&sol;a><strong>&comma; <&sol;strong><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;ticketmaster&period;de&sol;"><strong>www&period;ticketmaster&period;de<&sol;strong><&sol;a><strong>&comma; <&sol;strong><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;eventim&period;de&sol;"><strong>www&period;eventim&period;de<&sol;strong><&sol;a><strong> und <&sol;strong><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;muenchenticket&period;de&sol;"><strong>www&period;muenchenticket&period;de<&sol;strong><&sol;a><strong> sowie telefonisch unter 01806 – 777 111&ast; oder 01806 – 999 000 555&ast; &lpar;&ast;20 Ct&period;&sol;Anruf – Mobilfunkpreise max&period; 60 Ct&period;&sol;Anruf&rpar; und bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich&period;<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen