Big Daddy Wilson: Neckbone Stew


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Was begeistert so an Big Daddy Wilson&quest; Er ist ein durchwegs postitiver Mensch und mit seiner Stimme beschreibt er alle Stimmungen und Lebenslagen&comma; in die ein Mensch geraten kann&period; Warum er allerdings einen köstlichen Fleischeintopf samt der Köchin mit einem Mollakkord belegt&comma; müssen wir noch hinterfragen&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Die CD ist wie schon oft an andere Stelle gesagt nach des Redakteurs Herzen&colon; Ein Booklet mit allen Texten und ein Lineup der an der CD beteiligten Personen&period; Dort finden wir seine langjährigen Bandbegleiter Cesare Nolli an den Gitarren und Paolo Legramanti an den Bässen&period; Aber auch alte Gefährten wie Eric Bibb und Staffan Astner sind dort zu finden&period; Im Laufe der Rezension werden wir noch eine interessant-überraschende Person kennenlernen&period; Das Album&comma; welches  außer einer Tracey Chapman Nummer nur Titel unter der Beteiligung von Big Daddy Wilson und seinen Mitmusikern beihaltet&comma; hat 12 Titel und einen Bonustrack unterschiedlichster Natur&period; Der gemeinsame Nenner ist Big Daddy Wilsons eindringliche&comma; warme und herzliche Stimme&comma; die ich für seinen Garanten halte&period; Wir finden Songs aus dem Country Blues Bereich&comma; Americana Songs&comma; Funky Songs und auch Ausflüge in Richtung Reggae&period; Jetzt kann man sagen&comma; von allem ein bisschen und doch nichts Ganzes&period; Aber so ist der Blues &&num;8211&semi; Reich an Vielfalt und nach fast einem Jahrhundert Existenz immer noch entwicklungsfähig im Sinne der Urahnen&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Das Album startet mit &&num;8222&semi;Cross Creek Road&&num;8220&semi; und der Titel riecht schon nach County und Delta Blues&period; Zwar ist Hampton noch gute 700Meilen von Huntsville entfernt&comma; aber das Schwarzbrennermilieu ist auch dort vorhanden &&num;8211&semi; Schwarz brennen&comma; schwarz fischen und Moonshine trinken&period; Dass einem das Glück nicht immer hold sein kann&comma; erfährt der Zuhörer in &&num;8222&semi;7 Years&&num;8220&semi;&comma; ein Titel&comma; den Big Daddy Wilson zusammen mit Cesare Noli und Paolo Legramanti geschrieben hat&period; Hier finden wir den ersten schnelleren R&amp&semi;B Song&period; Die Geschichte des Underdogs und Loosers &&num;8222&semi;&&num;8230&semi;They got me broke down&comma; singing these blues&&num;8230&semi;but don&&num;8217&semi;t you never give up the fight&&num;8220&semi;&period; Der Titelsong &&num;8222&semi;Neckbone Stew&&num;8220&semi; beginnt als akustischer Blues &&num;8211&semi; ein Liebesbekenntnis an die Liebste mit den großen braunen Augen&comma; die seinen Fleischeintopf kocht&period; Und dann der Wechsel&colon; Zur zweiten Strophe wird ein wahrhaftiger Reggae daraus&period; Drive und Rhythmus paaren sich mit der Geschichte über die tolle Köchin im Leben des Musiker &&num;8211&semi; aber warum in Moll&comma; Big Daddy&quest; &&num;8222&semi;I just Need a smile&&num;8220&semi; spricht über die gesellschaftlichen Ansprüche nach Schnickschnack und der trotzdem herrschenden Unzufriedenheit&period; Ihm genügt eine Lächeln&period;  Auch &&num;8222&semi;Tom Cat&&num;8220&semi; ist eine Reflektion&comma; hier über seinen Vater und dem Bibelzitat &&num;8222&semi;Nehmet wahr der Raben&colon; die sähen nicht&comma; sie ernten auch nicht&comma; sie haben auch keinen Keller noch Scheune&semi; und Gott nährt sie doch&&num;8220&semi;&period; So auch der Pique König&comma; der nicht arbeitet oder Miete zahlt und trotzdem sich des Lebens freut wie die herumstreunende Katze&period; &&num;8222&semi;He&&num;8217&semi;ll make a way&&num;8220&semi; hat Big Daddy Wilson mit Eric Bibb geschrieben&period; Es geht darum&comma; in Gott zu vertrauen&comma; um den richtigen Weg zu finden und Gutes zu tun&period; Überhaupt reflektiert Big Daddy Wilson einige gesellschaftliche Themen&comma; die uns direkt oder indirekt berühren&period; &&num;8222&semi;Running shoes&&num;8220&semi; &&num;8211&semi; Unrast&comma; Unruhe&comma; Unfrieden&period; Für mich phantastisch das akustische Gitarrensolo von Cesare Nolli&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">&&num;8222&semi;My Baby&&num;8220&semi; ist ein typischer Big Daddy Wilson Song mit Komplimenten über seine liebsten Damen in der Familie mit einer überdimensionalen Ausstrahlung an Glück&period;  &&num;8222&semi;Cookies gonna kill me&&num;8220&semi; ist sozusagen eine skaninavische Kooperation mit Staffan Astner und Eric Bibb und beschreibt die Abgründe des gesüssten Lebens&period; Wenn dann die Reue groß ist&comma; gehen wir an den Fluß des Lebens und waschen uns mit &&num;8222&semi;The River&&num;8220&semi; rein&period; Auch wenn &&num;8222&semi;Give me one reason&&num;8220&semi; nicht aus der Feder des Teams sondern von Tracy Chapman stammt&comma; ist es eines meiner Highlights des Albums&period; Warum&quest; Weil wieder mal ein Frau mit Stimme zu hören ist&period; Ruthie Forsters wirklich markante Stimme und ihr Flair sind ein toller Gegenpol zu Big Daddy Wilson&period; Ich liebe Frauenstimmen dann&comma; wenn sie klar definiert sind&comma; Charakter und ein Eigenleben haben&comma; ohne den Mann zu markieren&period; Und das bringt Ruthie Forster&period; Eine schöne Interpretation des ohehin schon schönen Songs und gute Idee von Big Daddy Wilson&comma; Ruthie Foster zum Bluesduett einzuladen&period; Der Bonustrack gilt wieder den kleinen kulinarischen Sünden&comma; die es Big Daddy Wilson auch bei seiner Australientour 2016 angetan haben&colon; Ein Countryblues Song über die Erdnussbutter von &&num;8222&semi;Peanuts Butter Pic&&num;8220&semi;&comma; geschmeidig wie Big Daddy Wilson Stimme oder Cesare Nollis Slidegitarrenspiel<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Wie auch zum vorherigen Album gibt es auch hier wieder Videoproduktionen&comma; dieses Mal mehr als Teaser oder offizieles Albumvideo ausgeprägt&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;i7i3BQrtOs0" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;dJsDhtytN2Y" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Das Album kommt am 27&period;01&period;17 in den Handel und erscheint unter Ruf Records&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">TRACKLIST<br &sol;>&NewLine;1&period;Cross Creek Road<br &sol;>&NewLine;2&period;7 Years<br &sol;>&NewLine;3&period;Neckbone Stew<br &sol;>&NewLine;4&period;I Just Need A Smile<br &sol;>&NewLine;5&period;Tom Cat<br &sol;>&NewLine;6&period;He&&num;8217&semi;ll Make A Way<br &sol;>&NewLine;7&period;Give Me One Reason<br &sol;>&NewLine;8&period;Running Shoes<br &sol;>&NewLine;9&period;My Babe<br &sol;>&NewLine;10&period;Damn If I Do<br &sol;>&NewLine;11&period;Cookies Gonna Kill Me<br &sol;>&NewLine;12&period;The River<br &sol;>&NewLine;Bonus Track Peanut Butter Pic<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;bigdaddywilson&period;com" target&equals;"&lowbar;blank">www&period;bigdaddywilson&period;com<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;facebook&period;com&sol;bdwilsonblues" target&equals;"&lowbar;blank">https&colon;&sol;&sol;www&period;facebook&period;com&sol;bdwilsonblues<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;rufrecords&period;de" target&equals;"&lowbar;blank">www&period;rufrecords&period;de<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p>&nbsp&semi;<&sol;p>&NewLine;<p>&nbsp&semi;<&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen