GProject Blues Band: Diversified


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Das seit langer Zeit angekündigte und am 26&period;11&period;16 zur Releaseparty vorgestellte Album &&num;8222&semi;Diversified&&num;8220&semi; der GProject Blues Band ist nun auch auf unserem Redaktionsschreibtisch gelandet&period; Hier wieder ein gutes Beispiel&comma; wie man eine CD interessant verpacken kann&colon; Ein ausführliches Booklet mit allen Texten und dem Lineup bei den Aufnahmen&period; 14 Songs&comma; ein Howlin&&num;8216&semi; Wolf Zitat und 4 Mixversionen sind zu finden&period; Und außer zwei Bluesstandards stammen bemerkenswerterweise alle Nummer von der GProject Blues Band&period; Der Albumname &&num;8222&semi;Diversified&&num;8220&semi; verspricht Vielfalt und wir werden sehen&comma; was da geboten ist&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Das Album startet mit dem berühmten Zitat aus einem Videoclip von Howlin&&num;8216&semi; Wolf mit seiner Sicht des Blues&period; Hier wird man auf das Kommende eingenordet&period; Was mir beim ersten Durchhören sofort auffällt&colon; Die Technikverliebtheit &&num;8211&semi;  Alle Nummern sind mit viel Hall hinterlegt&comma; dessen Hallradius von Rosenheim bis München geht&period; Dadurch wirken die Nummer sehr bombastisch&comma; fast ein bisschen künstlich&period; Fein ist&comma; dass die Texte nachlesbar sind&period; Sie handeln von den üblichen Klischees der aufrichtigen&comma; aber einsamen Bluesmänner&comma; vom plötzlichen Reichtum des entdeckten Musikers&comma; der aber trotzdem nicht glücklich wird&period; &&num;8222&semi;The letter&&num;8220&semi; ist eine klassische Bluesballade&comma; schön traurig&comma; schöner Break in der Auflösung und viel Gefühl&period;  In &&num;8222&semi;Who is Muddy Waters&&num;8220&semi; wird erklärt&comma; wer Muddy Waters ist&period; Inhaltlich richtig&comma; aber etwas banal und musikalisch geht diese Nummer weit an einem Muddy Waters Sound vorbei&period; Ebenso ist die zweite Coverversion auf dem Album &&num;8222&semi;I love the life I live&&num;8220&semi; weit vom Original weg und kann mit einer Interpretation nicht entschuldigt werden&period; Dafür ist &&num;8222&semi;200 words&&num;8220&semi; eine authentische Country Blues Nummer und handelt&comma; wie so oft&comma; vom ewigen verbalen Diskurs zwischen Mann und Frau&colon; Dort wo er mit 24 Worten auskommt&comma; textet sie ihn mit 200 Worte zu&period; Von &&num;8222&semi;Patience is an Option&&num;8220&semi; gibt es zwei Versionen&colon; Beides sind schnelle und rockige Versionen einer Nummer vom hämmernden Klavier getrieben und vom Enttäuschten erzählend&period; Die Frage an TomBo&comma; für das das G im Namen der Band steht&comma; sollte mit dem Song &&num;8222&semi;GProject Theme&&num;8220&semi; erklärt sein&period; Ich lese&colon; &&num;8222&semi;It&&num;8217&semi;s the G&comma; standing for great&&num;8230&semi;giant&&num;8220&semi;&period; Hier gefällt mir der Tempowechsel innerhalb des Songs&period; Das ist G und diversified&excl; Auch von &&num;8222&semi;Nobody else&&num;8220&semi; gibt es zwei Versionen&period; Die erste Version ist funky und inhaltliche wieder die unendliche Auseinandersetzung zwischen Mann und Frau um Geld&comma; Ringe und Autos und die Neuausrichtung nach den Enttäuschung der Beziehung&period; Satte Funknummer mit Slapbass und was man sich so wünscht&period; Die zweite Version ist dafür voller Soul mit zuckersüßen Schmerz&period; &&num;8222&semi;The letter home version&&num;8220&semi; also Outro klingt wie im Wohnzimmer aufgenommen und gewinnt damit an hoher Intensität und Authentizität &&num;8211&semi; Das könnte auch nebenan in einem Delta Juke Point  aufgenommen sein&period; Mein persönlicher Favorit auf dem Album &&num;8222&semi;Diversified&&num;8220&semi; ist &&num;8222&semi;That is why it&&num;8217&semi;s called the Blues&&num;8220&semi;&period; Nomen est omen &&num;8211&semi;  ein langsamer und schwerer Blues&comma; ein Rhythmus&comma; der begleitet von sauberen Gitarrensolos den Blues ins Gemüt hämmert&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Und wer aber ist die GProject Blues Band&quest;<&sol;p>&NewLine;<ul style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">&NewLine;<li><span style&equals;"font-size&colon; 12pt&semi;">TomBo-drums<&sol;span><&sol;li>&NewLine;<li><span style&equals;"font-size&colon; 12pt&semi;">Jamie Ransom-bass &amp&semi; voc<&sol;span><&sol;li>&NewLine;<li><span style&equals;"font-size&colon; 12pt&semi;">Staudi Staudenmeyer-piano&comma; organ&comma; git &amp&semi; voc<&sol;span><&sol;li>&NewLine;<li><span style&equals;"font-size&colon; 12pt&semi;">Leo Kyriakakos &&num;8211&semi; git &amp&semi; voc<&sol;span><&sol;li>&NewLine;<li>Als Gastmusiker erscheint&colon; Mark Lawrence Johnson&comma; horns<&sol;li>&NewLine;<&sol;ul>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Zurück zur Frage&comma; ob das Album &&num;8222&semi;Diversified&&num;8220&semi; ist&period;  Die Arrangements sind manchmal gewöhnungsbedürftig und lassen gelegentlich die Hand eines Produzenten&comma; der nicht ein Teil der Band ist&comma; vermissen&period;  Aber wir finden blueszentrisch eine lange Reihe von eigenen Songs&comma; die zwischen Blues&comma; Blues Rock&comma; Boogie und Funk Soul pendeln und das Gefühl und die Intension des Blues mit sich führen&period;  Seit erinnert&colon; &&num;8220&semi; See&comma; the  Blues come from way back&&num;8220&semi; Da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein&comma; auch wenn er nicht der absolute Bluesnik ist&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;gproject-blues&period;de&sol;" target&equals;"&lowbar;blank">http&colon;&sol;&sol;www&period;gproject-blues&period;de&sol;<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;GEWFIZZrDsE" width&equals;"560" height&equals;"314" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen