Marc Broussard: Magnolias & Mistletoe


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Text&colon; Mario Bollinger<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Wenn in den Supermärkten die Lebkuchen und Pfeffernüsse platziert werden&comma; ist es so weit&period; Wenn die Musiker sich anschicken&comma; auf einmal stilfremde Musik zu produzieren&comma; auch&colon; Es wird Weihnachten&period; Und so hat Marc Broussard nach dem tollen Album „A life worth living&OpenCurlyDoubleQuote; jetzt auch eine CD mit Weihnachtsthemen herausgebracht&colon; <em>Magnolias &amp&semi; Misteltoe&period;<&sol;em> Zu finden sind 10 Songs aus der anglo-amerikanischen Weihnachtstradition&period; Songs wie „Auld lang Syne&comma; die bei uns im anderen Zusammenhang als &&num;8222&semi;Nehmt Abschied&comma; Brüder&&num;8220&semi; aus der Pfadfinderbewegung bekannt sind&comma; finden sich hier ebenso wie auch „O come&comma; o come Emmanuel&OpenCurlyDoubleQuote; von John Mason Neale aus dem Jahr 1851&period; Allen Songs gemeinsam ist Marc Broussards eindringliche Stimme oft nur unterlegt mit einfacher Pianobegleitung&period; Bei „Almost Christmas&OpenCurlyDoubleQuote; blitzt er aber wieder durch&comma; der Soul und R&amp&semi;B Sänger Marc Broussard&period; Klar&colon; Der Song wie auch „When Christmas comes along&OpenCurlyDoubleQuote; stammt aus seiner Feder&period; Für meinen Geschmack hätte Marc Broussard seinen persönlichen Stil noch etwas mehr in die Weihnachtssongs einbringen sollen&comma; um sie zu einer Marc Broussard CD zu machen&comma; so wie wir sie kennen&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Es sind mehr die uns unbekannten Weihnachtslieder&comma; die hier vertreten sind&period; Bei jedem Song ist man versucht&comma; erst mal den lyrischen oder kompositorischen Hintergrund zu ermitteln&period; Das führt den Hörer oder Leser dann doch auf eine interessante Weihnachtsreise durch das Internet&period; „The first Noel&OpenCurlyDoubleQuote; mit den typischen Weihnachtsthemen wie Jesu Christis Geburt oder die Verehrung des Jesuskindes durch die Drei Weisen aus dem Morgenland&comma; die als Gaben Gold&comma; Weihrauch und Myrrhe brachten&comma; ist erstmal in der Sammlung <em>Carols Ancient and Modern<&sol;em> &lpar;1823&rpar; veröffentlicht worden&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Es lohnt sich&comma; das Album „Magnolias &amp&semi; Mistletoe&OpenCurlyDoubleQuote; zu kaufen&comma; wenn man etwas entdecken will und wenn man sich von der englischen Musiktradition von Weihnachtsliedern entführen lassen will&period; Ich hätte mir mehr von Marc Broussards Art gewünscht&comma; den Blues&comma; Soul und R&amp&semi;B seiner Stimme in den Kontext der Weihnachtsstimmung rein zu interpretieren&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Im Gegensatz zu den vorherigen Alben ist dieses Album nicht nur als Download sondern auch als CD erhältlich&period; Also gleich was für den Gabentisch zum Weihnachten&period;<&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;xKFNsi7cN4o" width&equals;"425" height&equals;"350" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;lmo-LwTfL4U" width&equals;"425" height&equals;"350" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;gPLGLvbMnrA" width&equals;"425" height&equals;"350" allowfullscreen&equals;"allowfullscreen"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p>&nbsp&semi;<&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen