Greyhounds CD Double Feature – Accumulator und Heaven On Earth


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Wer die letzten Ausgaben der Wasser-Prawda verfolgt&comma; sieht&comma; wie wir uns immer mehr in das Netz der musikalischen „South East Mafia&OpenCurlyDoubleQuote; oder den Southies verzweigen&period; Gemeint sind die Musiker und Bands aus dem Gebiet von Florida&comma; Louisiana und Texas&period; Greyhounds ist eine Formation&comma; die sich teilweise aus der Begleittruppe von JJ Grey &amp&semi; Mofro rekrutiert&period; Der Gitarrist Andrew Trube&comma; der Keyboarder Anthony Farrell und der gelegentlich mitspielende Drummer Anthony Cole haben eine spannende Mischung aus Soul und Swampmusik&comma; sehr reduzierte Instrumentierung&comma; aber mit Gefühl eingesetzte Stimmen&comma; die vor allem den Soul bringen&period; Die Melodien sind einprägsam&comma; einfach und mit viel Gefühl&period; Wer Anthony Coles kleines Schlagzeug sieht&comma; glaubt nicht&comma; dass man da so viel Rhythmus rausholen kann&period; Andrew Trubes Gitarrenspiel ist simpel und genial zu gleich&period; Trockene Sounds ohne viel Effekt&comma; maximal Raumhall dazu&period; Der Band ist es gelungen&comma; einen Plattendeal mit Ardent Records über 3 Alben zu unterzeichnen&period; Das erste Album „Accumulator&OpenCurlyDoubleQuote; erschien 2014 und die Live CD „Heaven on Earth&OpenCurlyDoubleQuote; kam erst vor wenigen Wochen in den Handel&period; „Heaven on Earth&OpenCurlyDoubleQuote; entstand Ende 2014 während der Begleittour mit The Tedeschi Trucks Band&period; Als Produzent fungiert Reed Turchi&period; Beide CDs überschneiden sich etwas in den eingespielten Titeln&comma; bescheren aber dadurch eine Studio- und eine Livevariante einige Schlüsselsongs&period; Andrew Trube und Anthony Farrell waren schon lange Zeit vor JJ Grey &amp&semi; Mofro als Musiker und Komponisten für viele andere Künstler unterwegs&period; Mit den beiden Alben stellen sie ihre Eigenständigkeit als Studio- und Liveband unter Beweis&period; Meine Favoriten auf beiden CDs sind „What’s on Your Mind&OpenCurlyDoubleQuote; und „Soul Navigator&OpenCurlyDoubleQuote;&comma; weil sie den weiten Bogen der Band vom R&amp&semi;B zum Soul überspannen&period; Auch „Amazing&OpenCurlyDoubleQuote; gehört zu meine Favoriten&period; Die Musik ist so „cool&OpenCurlyDoubleQuote; dass man sie in einer Edellounge in Berlin oder auch in einem Konzerthexenkessel in Texas hören kann&period; Aber eigentlich bestehen die beiden Alben nur aus „Favoriten&OpenCurlyDoubleQuote;&comma; weil sie einem einfachen Strickmuster folgen&colon; Soulige Stimmen und bluesige Instrumentieren &&num;8211&semi; ein Patentrezept für die beiden respektive drei Herren der Greyhounds&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Wer vorab Greyhounds kennenlernen will&comma; schaut sich mal das Promotionvideo an&period;<&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;ZDspdfQSdh8" width&equals;"425" height&equals;"350"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p>Live selbstverständlich auch ein musikalischer Leckerbissen&colon;<&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;AGcUGuQ9ZMs" width&equals;"425" height&equals;"350"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;BjK9QQIJFfs" width&equals;"425" height&equals;"350"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p><iframe src&equals;"&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;embed&sol;SKxFCOTWF-8" width&equals;"425" height&equals;"350"><&sol;iframe><&sol;p>&NewLine;<p>Derzeit sind die CDs über ITunes&comma; Amazon&period;com oder bei ArdentMusic ladbar&period; Mehr über die Musiker findet man auf Facebook&colon;<&sol;p>&NewLine;<p><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;facebook&period;com&sol;greyhoundsmusic">https&colon;&sol;&sol;www&period;facebook&period;com&sol;greyhoundsmusic<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p>&nbsp&semi;<&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen