Gov’t Mule: Dub Side of the Moon


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Text&colon; Mario Bollinger<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Ein weiteres Mule Album im Rahmen ihres eigenen 20-Jährigen Jubiläums&comma; das man betiteln könnte&colon; Gov’t Mule and Friends&period; Ein Konzept&comma; dass sich bei vielen Musikern breit macht&colon; Man macht ein tolles Liveevent&comma; lädt viele Freunde ein und macht ein Spitzenkonzert&period; Das Ganze wird mitgeschnitten und samt einer Video-DVD herausgebracht&period; Das Album „Dub Side of the Mule&OpenCurlyDoubleQuote; ist genau ein Solches&comma; aber auf seine Art phantastisch&period; Es beinhaltet 3 Audio CDs und 1 Video DVD von einer Aufzeichnung des Silvesterkonzerts von 2006 der Gov’t Mule am in allseits bekannten Beacon Theatre im New York City&period; Freilich&colon; Damals hat man noch nichts von der viel später erfolgten Auslösung der Allman Brother Band geahnt und daher haben diese Aufnahmen vielleicht auch Seltenheitswert&period; Aber was bekommt man zu hören&quest; Auf der 1&period; CD &period; gibt es 11 Titel entweder auf der Feder von Warren Haynes oder Coverversionen&comma; wobei „Whiter Shade of Pale&OpenCurlyDoubleQuote; extrem beeindruckend und gefühlvoll ist&period; Die 2&period; CD ist dadurch&comma; dass man den Sänger Toots Hibbert  eingeladen hat&comma; schwer reggaelastig&period; Aber mit Gov’t Mule als Begleitband entsteht ein tolles Gemenge aus Reggae und dem wuchtigen Sound der Southern Rock Band&period; Toots glänzt durch gutgelauntes Singen&comma; was auf der 4&period; Scheibe&comma; nämlich der DVD deutlich zu sehen ist&period; Zwischendurch zählt man Silvester runter und weiter geht das Programm&period; Die 3&period; CD ist wiederum durch Gregg Allman &amp&semi; Friends dominiert&comma; zu denen auch der brilliant harpspielende John Popper gehört&period; Diese CD birgt phantastischer Coverversionen von „It’s a man’s man’s man’s world&OpenCurlyDoubleQuote; oder „Ramblin&OpenCurlyQuote; gamblin&OpenCurlyQuote; man&OpenCurlyDoubleQuote; aber natürlich auch „Dreams&OpenCurlyDoubleQuote; oder „Just like a woman&OpenCurlyDoubleQuote;&period; Überhaupt geht Gov’t Mule durch viele Coverversionen den sicheren Weg&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Insgesamt geht für mich das Gov’t Mule &amp&semi; Friends Konzept mit „Dub Side of the Mule&OpenCurlyDoubleQuote; auf&colon; Phantastische Musiker und Song und für den Fan reichlich Material zum Hören und Sehen&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2015&sol;05&sol;Image&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"aligncenter wp-image-5821 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2015&sol;05&sol;Image&period;jpg" alt&equals;"Image" width&equals;"600" height&equals;"600" &sol;><&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Erschienen das CD-Album bei Mascot Label Group bzw&period; Provogue<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;mule&period;net&sol;">http&colon;&sol;&sol;mule&period;net&sol;<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;mascotlabelgroup&period;com">http&colon;&sol;&sol;www&period;mascotlabelgroup&period;com<&sol;a><&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen