Jesper Munks Neue CD: CLAIM


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Text&colon; Mario Bollinger<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Seit 6&period; März 2015 ist sie nun raus&period; Die Neue CD CLAIM von Jesper Munk&comma; erschienen bei  Warner Music Group&period;  Jesper Munk hatte mit seinem Erstlingswerk für Aufmerksamkeit gesorgt und umso mehr ist man gespannt&comma; ob er seinem „Anspruch&OpenCurlyDoubleQuote; gerecht wird&period;  Auf der CD sind 14 Songs und auf der Bonus CD sind weitere 8 Lieder drauf&period; Als Produzenten treten Jon Spencer&comma; Mocky&comma; Sepalot&comma; Rainer Germann und Jesper Munk in Erscheinung&period; Mit der CD gibt es ein Booklet mit nur Bildern&comma; die das wiederspiegeln&comma; was es auf der CD zu hören gibt&period; Garagenatmosphäre&period; Und beim ersten Hören schleicht sich erst mal ein Deja-Vu-Erlebnis ein&period; Warum&quest; Weil man oberflächlich gehört zu viele Soundparallelen zum Erstlingswerk wiederfindet&period; Aber die 4 Produzenten haben auf der neuen CD auch deutlich ihre Spuren hinterlassen&period; Von Jon Spencer sind die harten Songs eingefädelt&colon;  Gängige&comma; schwere Riffs und Jesper Munks Stimme immer wieder mit Soundeffekten überzeichnet&comma; obwohl er das nicht nötig gehabt hätte&period; Aber immer dann&comma; wenn Jesper Munk melodisch zum Singen anfängt&comma; nimmt auch die Spannung zu&period; Zugegeben&comma; diese CD muss man mehrmals anhören&period; Dann fallen dem Hörer auch die subtilen Arrangements auf&comma; die halt zu leicht von der überzeichnetet Stimme übertüncht werden&period; Ein sehr schönes Stück&comma; weil frei von Effekten&comma; ist „Guilty&OpenCurlyDoubleQuote; aus der Feder von Randy Newman&period; Immer wenn das Stück auf einem hartes Gitarrenriff oder schwere Rhythmen basiert&comma; erkennt man die Handschrift von Jon Spencer&period; Die Stücke sind dann so&comma; wie man es von Jesper Munk kennt&colon;  Sparsam instrumentiert und musikalisch schwer einzuordnen zwischen Garagenblues&comma; Jazz und R&amp&semi;B&period; Schubladendenken kann man hier vergessen&comma; offene Ohren sind angesagt&period; Auch „Cold Water&OpenCurlyDoubleQuote; gehört zu meinen Favoriten&comma; weil es sorgsam und interessant arrangiert ist&period; Viele Songs hat Jesper Munk selbst komponiert und arrangiert&period; Zusammen mit Sepalot und Mocky wird hier mit Songs wie „Shakespeare &amp&semi; Heartbreak&OpenCurlyDoubleQuote; ein melodisch ruhiger Gegenpol zu Stücken wie „Courage for Love&OpenCurlyDoubleQuote; gebildet  Überhaupt war es überraschend&comma; dass er Jon Spencer als Arrangeur gewonnen hat&comma; der aus der Noise Rock oder Garagenbluesszene stammt&period; &OpenCurlyDoubleQuote;Takes Two&OpenCurlyDoubleQuote; ist voll mit Klangeffekten&comma; die auf wenigen puristischen Instrumenten basieren&period; Mir gefällt der 2&period; Teil der CD daher auch wesentlich besser als die 1&period; Hälfte&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Auf der Bonus-CD findet man unter Anderem 3 Liveversionen von Stücken seiner ersten CD und noch 4 neue Stücke und eine weitere Liveversion von „Takes Two&OpenCurlyDoubleQuote;&comma; das Jesper Munk zusammen mit Clemens Finck von Finckenstein an den Drums und Rainer Germann am Bass genau so spannend wie in der Studioversion präsentiert&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2015&sol;04&sol;claim&lowbar;cover&lowbar;600x0&period;jpg" data-rel&equals;"lightbox-gallery-0" data-rl&lowbar;title&equals;"" data-rl&lowbar;caption&equals;"" title&equals;""><img class&equals;"aligncenter wp-image-5694 size-full" src&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;MunichTalk&period;com&sol;wp-content&sol;uploads&sol;2015&sol;04&sol;claim&lowbar;cover&lowbar;600x0&period;jpg" alt&equals;"claim&lowbar;cover&lowbar;600x0" width&equals;"600" height&equals;"600" &sol;><&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Das Album erscheint als Single „Courage for Love&OpenCurlyDoubleQuote;&comma; als CD Album „Claim&OpenCurlyDoubleQuote;&comma; als Fanbox „Claim&OpenCurlyDoubleQuote; und als Vinyl Album „Claim&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p><amp-youtube layout&equals;"responsive" width&equals;"1160" height&equals;"653" data-videoid&equals;"rz91Yt4L86Y" data-param-feature&equals;"player&lowbar;embedded" title&equals;"Jesper Munk – Shakespeare &amp&semi; Heartbreak &lpar;Official Music Video&rpar;"><a placeholder href&equals;"https&colon;&sol;&sol;www&period;youtube&period;com&sol;watch&quest;v&equals;rz91Yt4L86Y&amp&semi;feature&equals;player&lowbar;embedded" data-rel&equals;"lightbox-video-0"><img src&equals;"https&colon;&sol;&sol;i&period;ytimg&period;com&sol;vi&sol;rz91Yt4L86Y&sol;hqdefault&period;jpg" layout&equals;"fill" object-fit&equals;"cover" alt&equals;"Jesper Munk – Shakespeare &amp&semi; Heartbreak &lpar;Official Music Video&rpar;"><&sol;a><&sol;amp-youtube><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;jespermunk&period;de&sol;">http&colon;&sol;&sol;jespermunk&period;de&sol;<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Tourdaten&colon;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">10&period;04&period; Berlin Postbahnhof<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">11&period;04&period; Hamburg Knust<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">14&period;04&period; Dresden Groove Station<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">15&period;04&period; Bremen Tower<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">16&period;04&period; Hannover Lux<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">18&period;04&period; Osnabrück Kleine Freiheit<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">19&period;04&period; Köln Stadtgarten<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">20&period;04&period; Bochum Zeche Bochum<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">21&period;04&period; Frankfurt&sol;Main Batschkapp<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">23&period;04&period; Stuttgart clubCANN<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>24&period;04&period; Dingolfing Redbox Festival &commat; Eishalle<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">26&period;04&period; Zürich SwitzerlandExil<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">28&period;04&period; Vienna AustriaChelsea<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>29&period;04&period; München Muffathalle<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>08&period;05&period; Irschenberg IrschenBerg FESTIVAL<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><strong>22&period;05&period; Salching Pfingst-Open-Air<&sol;strong><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">26&period;06&period; Chemnitz Kosmonaut Festival<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">14&period;08&period; Stukenbrock Serengeti Festival<&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen