The Blues Company : „Ain’t nothing but…“


<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Text&colon; Mario Bollinger<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Ein tolles&comma; aufregendes&comma; unvergessliches Experiment&period; So nennt Todor „Tosho&OpenCurlyDoubleQuote; Todorovic seine Erlebnisse um die neue CD „Ain’t nothing but…&OpenCurlyDoubleQuote; der Blues Company&period;  Es CD zu nennen&comma; ist zu wenig&period; Wie Tosho anlässlich eines Konzerts sagt&comma; ist es das Paket aus CD und DVD&comma; das es derzeit als limitierte Edition und darüber hinaus auch als LP in Vinyl gibt&period; Mich als CD-Sammler interessiert natürlich&comma; was in der Hülle alles zu finden ist&period; Zuerst natürlich die CD und DVD eines Konzertmitschnittes besonderer Art&period; In dem ebenso beiliegenden ausführlichen Booklet schreibt Tosho&comma; wie es zu dieser Aufnahme kam&period;  Die Band wurde gefragt&comma; ob sie ein „Silent Concerts&OpenCurlyDoubleQuote; Projekt mitmachen wollen&period; Dort hören die Zuschauer die aufspielende Band nur über Kopfhörer in Superqualität und individueller Lautstärke&period; Aus diese Idee wurde eine Konzertmitschnitt und aus dem Konzertmitschnitt eine Film-DVD&period;  Gedreht und gespielt wurde im Kommunikationszentrum Lagerhalle in Osnabrück in absoluter Wohnzimmeratmosphäre&period; Mit dabei waren&colon;<&sol;p>&NewLine;<ul style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">&NewLine;<li>Der Großmeister der Halbresonanz und Gesang&colon; Todor „Tosho&OpenCurlyDoubleQuote; Todorovic<&sol;li>&NewLine;<li>Die elektrisierende Telecaster und Danelectro gespielt von Mike Titré<&sol;li>&NewLine;<li>Am Bass Adrian „Adman&OpenCurlyDoubleQuote; Müller<&sol;li>&NewLine;<li>Drum by Florian<&sol;li>&NewLine;<li>Die phantastischen Damen der Soul Sistaz<&sol;li>&NewLine;<li>Und die Fab BC Horns&comma; also die Bläsertruppe der Band<&sol;li>&NewLine;<&sol;ul>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Zu hören und zu sehen sind 15 Nummern der Band&comma; die zum allergrößten Teil aus der  Feder vom Tosho und Mike Titré stammen&period;  Gerade mal eineinhalb Songs kommen wo anders her&period; Es ist eine fantastische Mischung aus eingängigen Bluesnummer mit Soul und Swing&period; Balladen wie „If I only could&OpenCurlyDoubleQuote; setzen Kontrapunkte zum Vollgasprogramm&period;  „Plastic People&OpenCurlyDoubleQuote; von Mike Titré mit scharf gespielter Slidegitarre setzt sich mit dem Umgang dieses synthetischen Materials auseinander&period; Bei jedem Song gilt&colon; Keep it simply aber bitte mit Feeling&period; Ich mag die einfachen Nummern mit geschmeidig gespielten Solos&comma; wie sie zwischen Tosho und Mike nicht unterschiedlicher sein können&period; Zwei Klassen für sich&excl; „Mr&period; TNT&OpenCurlyDoubleQuote; ist eine schnelle Swingnummer&comma; nur  instrumental und die Gitarren ganz unverzerrt gespielt&period; Bläser im Hintergrund und im Solo &&num;8211&semi;  das grooved&excl; Meinen persönlichen Favoriten habe ich schon beim Konzert in Unna ausgemacht&colon; „Drivin through Texas&OpenCurlyDoubleQuote; von Mike Titré&comma; ein eingängiger Texas Boogie&comma; der in der Auflösung durch eine schöne Mollkombination auffällt&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Die DVD hat noch ein wenig Bonusmaterial wie „Men at Work&OpenCurlyDoubleQuote; und ein TV-Interview<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Eine klasse CD&comma; aber eine Sache verwundert aber den überzeugten Konzertgänger&colon; Das Publikum sitzt völlig entspannt auf Sofas und Sitzkissen und die Band mittendrin&period; Sicher – es gehört zum Konzept aber wo bitte sind die tanzenden und wippenden Fans mit dem Bier in der Hand&comma; wie wir sie in den Konzerten haben&quest;  Hand aufs Herz&colon; Die Atmosphäre im Film ist cool und für das Aufnahmeprojekt super &&num;8211&semi;  aber liebe Jungs von der  Blues Company&period; Ich mag Euch lieber auf der Bühne wie letzte Woche in der Lindenbrauerei in Ulm&period;  Und wer nicht dabei sein konnte oder im selten besuchten Süddeutschland wohnt&comma; dem sei dann diese CD&sol;DVD dann doch empfohlen&comma; um sich die Jungs heim ins Wohnzimmer zu holen&period;<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;">Erschienen  ist die die CD The Blues Company  „Ain’t nothing but…&OpenCurlyDoubleQuote; bei der in-akustik GmbH&amp&semi;Co KG<&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;bluescompany&period;de&sol;">http&colon;&sol;&sol;www&period;bluescompany&period;de&sol;<&sol;a><&sol;p>&NewLine;<p style&equals;"text-align&colon; justify&semi;"><a href&equals;"http&colon;&sol;&sol;www&period;in-akustik&period;de&sol;">www&period;in-akustik&period;de<&sol;a><&sol;p>&NewLine;

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen